Spider-Man: Brand New Day – Der nächste große Schritt im Marvel Cinematic Universe | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Spider-Man: Brand New Day – Der nächste große Schritt im Marvel Cinematic Universe

Spider-Man: Brand New Day – Der nächste große Schritt im Marvel Cinematic Universe

2025-07-15
0 Kommentare

3 Minuten

Spider-Man kehrt in „Spider-Man: Brand New Day“ auf die Kinoleinwand zurück – dem mit großer Spannung erwarteten vierten Teil der Blockbuster-Reihe im Marvel Cinematic Universe (MCU). Tom Holland, erneut in der ikonischen Rolle des Netzschwingers, verspricht, dass der kommende Film einen „frischen Wind“ bringen wird, indem er sich auf klassische Filmkunst besinnt – ein Genuss für Fans nostalgischer Kinomomente und zugleich ein mutiger Schritt für Peter Parkers Geschichte.

Ein Neustart für Spider-Man: Die Handlung beginnt von vorn

„Brand New Day“ markiert einen Wendepunkt für die Figur Spider-Man und setzt an die dramatischen Ereignisse aus „No Way Home“ an. Im letzten Film opferte Peter Parker alles: Er wurde für alle, die ihm nahestanden, zu einem Fremden, um das Multiversum vor dem Chaos von Doctor Stranges missglücktem Zauber zu schützen. Mit Peters gelöschter Identität eröffnet sich den Filmemachern kreativer Spielraum, klassische Spider-Man-Themen, Beziehungen und Herausforderungen mit neuer Freiheit und frischem Ansatz zu erkunden.

Klassische Filmkunst trifft modernes Marvel

Tom Holland äußerte sich kürzlich im YouTube-Format „Flip Your Wig“ zur neuen Ausrichtung des vierten Spider-Man-Films: Dieses Mal will das Team echte Kulissen und echte Städte als Schauplätze nutzen – etwa die lebendigen Straßen von Glasgow – und so auf computergenerierte Studiowelten weitgehend verzichten. Holland beschreibt die Energie am Set als ähnlich mit seinem allerersten Spider-Man-Auftritt 2017 und verspricht eine realistische, spektakuläre Umsetzung von Peter Parkers neuer Reise.

Nach den Einschränkungen der Pandemie ist die Motivation am Set bei Cast und Crew spürbar gewachsen. Actionreiche Szenen sollen dank praktischer Effekte und innovativer Kameraführung für ein visuell beeindruckendes Superhelden-Abenteuer sorgen, das sowohl der Geschichte als auch den Wurzeln des Genres gerecht wird.

Starke Besetzung und kreatives Team

Tom Holland bleibt das Herz der Story, an seiner Seite kehrt Zendaya als MJ zurück. Die Regie übernimmt Destin Daniel Cretton, der bereits mit „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ sein Talent bewiesen hat. Die MCU-Veteranen Amy Pascal und Kevin Feige sorgen als Produzenten für Kontinuität in der kreativen und narrativen Entwicklung.

Die Besetzung wird durch aufstrebende Stars wie Sadie Sink („Stranger Things“) und Liza Colón-Zayas („The Bear“) bereichert; ihre Rollen werden bislang streng geheim gehalten. Drehbeginn ist geplant, sobald Holland und Zendaya ihre Dreharbeiten zu Christopher Nolans mit Spannung erwarteter „Odyssee“-Adaption abgeschlossen haben.

Weltweiter Kinostart und hohe Erwartungen

„Brand New Day“ startet weltweit am 31. Juli 2026 in den Kinos. Der Vorgänger „No Way Home“ war ein globales Kino-Phänomen, spielte 1,95 Milliarden US-Dollar ein und rangiert als siebterfolgreichster Film aller Zeiten. Entsprechend groß sind die Erwartungen an die nächste Fortsetzung der beliebten Marvel-Reihe.

Vorfreude bei Fan-Community und Kritikern

Fans und Filmkritiker sind gleichermaßen gespannt auf die Verbindung von klassischem Storytelling und moderner Umsetzung, die das neue Spider-Man-Kapitel verspricht. Hollands Vorfreude, das starke Ensemble sowie der Fokus auf echte Drehorte deuten darauf hin, dass dieser Film das Superhelden-Genre neu definieren könnte.

Zusammengefasst: „Spider-Man: Brand New Day“ entwickelt sich zu einem herausragenden Kinoereignis. Mit handwerklich authentischer Filmtechnik, hochkarätiger Besetzung und einer frischen Handlung dürfte das neue Marvel-Spektakel sowohl eingefleischte Spider-Man-Fans als auch ein neues Publikum begeistern. Mit dem bevorstehenden Kinostart blickt die Welt gespannt auf Peter Parkers nächstes großes Abenteuer.

Quelle: deadline

Kommentare

Kommentar hinterlassen