Unvergleichliche Leistung: RAM 1500 TRX gegen Aston Martin DBX707 im Drag Race | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
Unvergleichliche Leistung: RAM 1500 TRX gegen Aston Martin DBX707 im Drag Race

Unvergleichliche Leistung: RAM 1500 TRX gegen Aston Martin DBX707 im Drag Race

2025-07-18
0 Kommentare

4 Minuten

Unübertroffene Power: RAM 1500 TRX vs. Aston Martin DBX707

Hin und wieder sorgt die Welt der Automobil-Performance für Drag Races, deren ungleiche Paarungen legendär werden. Genau das war der Fall, als ein umfassend modifizierter RAM 1500 TRX gegen den luxuriösen Aston Martin DBX707 antrat – ein Beweis dafür, dass rohe amerikanische V8-Power auch im Zeitalter moderner Super-SUVs eine Spitzenposition behaupten kann.

Das ultimative Power-Pickup: RAM 1500 TRX Spezifikationen

Im Herzen des RAM 1500 TRX schlägt ein aufgeladener 6,2-Liter-HEMI-V8-Motor, der serienmäßig beeindruckende 702 PS und 881 Nm Drehmoment an alle vier Räder liefert. Unter der Führung von Paul Maric von CarExpert wäre dieser US-Pickup schon im Serienzustand ein ernstzunehmender Gegner für viele Super-SUVs.

Doch das war nur der Anfang. Durch das australische Unternehmen Dontex Performance wurde der RAM mit zwei Turboladern aufgerüstet und bringt es nun auf unglaubliche 1.200 PS an den Hinterrädern. Das entspricht etwa 1.412 PS (1.431 PS) an der Kurbelwelle und einem gewaltigen Drehmoment von 1.400 Nm. Die Beschleunigungswerte sprechen für sich: 0-100 km/h in nur 3,1 Sekunden und die Viertelmeile in rasanten 10,71 Sekunden mit 208,18 km/h am Ziel. Damit bewegt sich der RAM TRX klar im Supercar-Bereich – ein seltenes Kunststück für einen Full-Size-Pickup.

Aston Martin DBX707: Das Supercar unter den SUVs

Der Aston Martin DBX707 wird zu Recht häufig als Supercar unter den SUVs bezeichnet. Unter der Haube arbeitet ein 4,0-Liter-V8-Biturbo mit 707 PS und 900 Nm Drehmoment. Als luxuriöses Kraftpaket liegt sein US-Listenpreis bei rund 256.000 Dollar – deutlich mehr als die rund 100.000 Dollar, die der RAM 1500 TRX in der Basis kostet.

Schon auf dem Papier beeindruckt der DBX707: 0-100 km/h in 3,46 Sekunden und eine Viertelmeile in 11,32 Sekunden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 194,13 km/h setzen neue Maßstäbe für serienmäßige SUV-Performance.

Das Drag Race: Leistung trifft Prestige

Als diese beiden Giganten in mehreren Drag- und Roll-Races gegeneinander antraten, war das Ergebnis genauso spektakulär wie erwartet. Der RAM TRX dominierte in jedem Lauf und ließ dem britischen Luxus-SUV kaum eine Chance, dessen Rücklichter auch nur zu sehen. Beide Fahrzeuge zeigten beeindruckende Beschleunigung, doch die extremen Modifikationen des RAM zahlten sich insbesondere auf der geraden Strecke aus.

Fairerweise ist zu erwähnen, dass der DBX707 auf nassem Untergrund starten musste, was das Umsetzen der Kraft erschwerte. Dennoch war der Vorsprung eindeutig: Der TRX war 0,36 Sekunden schneller auf Tempo 100 und absolvierte die Viertelmeile 0,61 Sekunden vor dem Aston Martin.

Design und Auftritt

Der RAM 1500 TRX präsentiert sich als betont bulliger Pickup mit breitem Stand, muskulösen Konturen und aggressiver Front – besonders mit sportlichen Upgrades. Im Gegensatz dazu glänzt der DBX707 mit klassischer britischer Eleganz. Seine elegante Karosserie verbirgt ein ausgeklügeltes Allradsystem und sorgfältig abgestimmte Aerodynamik für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Marktpositionierung und Alternativen

Da die Produktion des 2025 RAM 1500 TRX derzeit pausiert, stehen leistungsstarke Alternativen wie der Chevrolet Silverado 1500, GMC Sierra 1500 oder Ford F-150 zur Auswahl. Für RAM-Fans umfasst das Modelljahr 2024 Angebote vom RAM 1500 ab 40.000 Dollar bis zum RAM 1500 RHO für etwa 70.000 Dollar – für verschiedenste Ansprüche und Budgets.

Gerüchten zufolge könnte spätestens Anfang 2026 ein neuer, hellcat-befeuerter TRX die Rückkehr feiern – vielleicht sogar mit noch mehr Leistung. Bis dahin bleibt der epische Wettstreit zwischen diesem 1.400-PS-RAM und dem Aston Martin DBX707 ein eindrucksvoller Beweis: In Sachen reiner Beschleunigung bleibt amerikanische V8-Kraft in Verbindung mit modernem Ingenieurwesen unschlagbar.

Fazit

Wer außergewöhnliche Performance sucht, findet im RAM TRX das Paradebeispiel dafür, wie weit sich ein Pickup entwickeln kann – sogar bis zur Überlegenheit über renommierte Super-SUVs in einem direkten Drag Race. Für Tuning-Fans und Geschwindigkeitsbegeisterte ist dieses Duell jetzt schon legendär und zeigt eindrücklich, dass spektakuläre Modifikationen einen Pickup zur Viertelmeilen-Legende machen können.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen