AdGuard präsentiert maßgeschneiderte Werbeblocker-Lösung für Microsoft Edge Mobile | Technologie, Auto, Krypto & Wissenschaft – Testright.de
AdGuard präsentiert maßgeschneiderte Werbeblocker-Lösung für Microsoft Edge Mobile

AdGuard präsentiert maßgeschneiderte Werbeblocker-Lösung für Microsoft Edge Mobile

2025-07-19
0 Kommentare

2 Minuten

AdGuard veröffentlicht optimierten Werbeblocker für Microsoft Edge auf Android

Obwohl Microsoft Edge bislang nicht zu den führenden mobilen Browsern zählt, rücken seine aktuellen Weiterentwicklungen zunehmend in den Fokus – insbesondere durch die Einführung der Erweiterungsunterstützung. Mit einem weiteren Schritt zur Verbesserung der Nutzererfahrung für Android-Geräte hat AdGuard, einer der führenden Anbieter im Bereich Content-Blocking, einen speziell für Microsoft Edge auf Mobilgeräten angepassten Werbeblocker veröffentlicht.

Hauptfunktionen des AdGuard AdBlockers für Edge auf Android

Die neue AdGuard-Erweiterung bietet effizientes und dezent eingebettetes Werbeblocking, das exklusiv im mobilen Microsoft Edge Browser wirkt. Im Gegensatz zu eigenständigen Werbeblocker-Apps arbeitet diese Erweiterung nativ im Browser und steigert so die Ressourcenschonung des Geräts. Zudem ermöglicht sie gezielte Kontrolle, indem sie ausschließlich Web-Werbung filtert, anstatt sämtlichen Netzwerkverkehr Ihres Mobilgeräts zu überwachen.

Dieser Ansatz optimiert nicht nur die Filterleistung, sondern schont auch den Akku – ein wesentlicher Vorteil für alle, die Wert auf hohe Performance legen. AdGuard setzt bei dieser Lösung auf die neue Manifest V3-Technologie, den aktuellen Standard für Browser-Erweiterungen, und gewährleistet damit hohe Sicherheit sowie Kompatibilität mit den neuesten Browser-Features.

Einfache Installation und persönliche Anpassung

Die Installation des AdGuard AdBlockers auf Edge für Android erfolgt unkompliziert: Öffnen Sie Microsoft Edge auf Ihrem Smartphone, tippen Sie auf das Menü, wählen Sie Erweiterungen aus und klicken Sie auf „Holen“ neben „AdGuard AdBlocker“. Nach der Installation können die Nutzer die Filtereinstellungen individuell anpassen und erhalten so ein ähnlich komfortables Nutzererlebnis wie auf dem Desktop.

Vorteile gegenüber alternativen Lösungen

Dank der Manifest V3-basierten Architektur reiht sich AdGuard in eine exklusive Gruppe moderner Werbeblocker-Erweiterungen wie uBlock Origin Lite und AdGuard VPN ein. Für Edge-Nutzer bietet dies eine fortschrittliche und sichere Alternative zu herkömmlichen mobilen Browsern wie Chrome oder Samsung Internet – vor allem angesichts aktueller Änderungen der Chrome-Erweiterungsunterstützung, die andere beliebte Werbeblocker beeinträchtigen.

Markteinfluss und Anwendungsbereiche

Mit der Einführung von Erweiterungsunterstützung und leistungsstarken Tools wie AdGuard wird Microsoft Edge zu einer attraktiven und individualisierbaren Browser-Option für Android-Anwender, die besonderen Wert auf Datenschutz, geringeren Datenverbrauch und werbefreies mobiles Surfen legen. Für Digitalprofis und technikaffine Nutzer bedeutet dies einen bedeutenden Fortschritt bezüglich mobiler Browserfunktionalität und Wahlfreiheit.

Unterstützung digitaler Inhalte

Da viele Online-Medien zwischen Werbefinanzierung und Nutzerfreundlichkeit abwägen, wird den Lesern häufig empfohlen, die Website auf die Whitelist zu setzen oder werbefreie Abomodelle zu nutzen. Die neue Generation flexibler Werbefilter erlaubt es Nutzern, ihre Online-Erfahrung individuell zu gestalten und dennoch bevorzugte Content-Plattformen aktiv zu unterstützen.

Quelle: neowin

Kommentare

Kommentar hinterlassen