3 Minuten
Blink Charging stärkt Position mit Übernahme von Zemetric
Blink Charging, weltweit als Vorreiter im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) bekannt, hat einen bedeutenden Schritt gemacht und 100 % der Anteile am Silicon Valley-Unternehmen Zemetric übernommen. Durch diese strategische Übernahme erweitert Blink sein Angebot um maßgeschneiderte Ladelösungen von Zemetric, die speziell für Flottenfahrzeuge, Mehrfamilienhäuser und hochfrequentierte Standorte entwickelt wurden – zentrale Bereiche im dynamisch wachsenden globalen Markt für Elektromobilität.
Verlässliche und skalierbare Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Zemetric wurde 2022 von erfahrenen Fachleuten der Elektromobilität gegründet, mit dem klaren Ziel, den Wechsel vom herkömmlichen Verbrennungsmotor zu vollelektrischen Fahrzeugen zu beschleunigen. Die fortschrittliche Hardware, benutzerfreundliche Software und umfassenden Serviceleistungen von Zemetric sind exakt auf höchste Zuverlässigkeit und nahtlose Interoperabilität ausgelegt. Bereits nach nur einem Jahr im kommerziellen Betrieb übertraf Zemetric die eigenen Geschäftserwartungen – ein Beweis für die starke Innovationskraft im Bereich effiziente EV-Ladeinfrastruktur.
Intelligentes Design und erweiterte Funktionen
Im Kern des Erfolgs von Zemetric steht die besonders flexible Level 2 (L2) Ladetechnologie, die gezielt für die Anforderungen moderner Fuhrparks und gewerblicher Ladeplätze entwickelt wurde. Diese EV-Ladelösungen bieten konstant hohe Leistung, während ein intelligentes Energiemanagement für effizienten Betrieb in stark ausgelasteten Umgebungen wie Wohnanlagen, Büros und frequentierten Gewerbestandorten sorgt.
Marktpositionierung und strategische Integration
Mit seinem innovativen Produktportfolio passt Zemetric optimal zur Vision von Blink Charging, ein vernetztes und skalierbares Ökosystem für Ladestationen aufzubauen. Mike Battaglia, Präsident und CEO von Blink, betonte die starke Synergie zwischen beiden Unternehmen und würdigte Zemetrics Expertise im Bereich intelligente Ladelösungen als wichtigen Treiber für Profitabilität und Wachstum. Das Gründerteam von Zemetric wird Teil der Blink-Führungsebene und bringt seine Branchenerfahrung ein, um die Reichweite von Blink im Automobilsektor weiter zu beschleunigen.
Unterstützung für Everon-Kunden bei Branchenveränderungen
Nachdem EVBox und Everon ihren Rückzug aus dem Markt für EV-Ladeinfrastruktur in Europa und Nordamerika angekündigt haben, empfiehlt Everon Blink Charging als bevorzugten Anbieter von Ladeinfrastrukturdienstleistungen. Blink bietet umfassende Services von der Standortanalyse über Wartung bis zur Modernisierung von Bestandsladestellen – und garantiert zukunftssichere EV-Ladelösungen.
Optimierte Benutzererfahrung und Netzwerk-Transparenz
Kunden von Everon, die zu Blink Charging wechseln, profitieren vom vollen Zugriff auf das Blink-Netzwerkportal über die Blink App. Diese Integration ermöglicht Echtzeit-Datenauswertungen, flexible Preisgestaltung sowie umfangreiche Berichtsfunktionen. Dadurch wird ein effizientes Management aller EV-Ladestationen gewährleistet – ein entscheidender Vorteil in einem sich rasant entwickelnden Markt.
Fazit: Wegweisend für die Zukunft der Elektromobilität
Mit der Übernahme von Zemetric untermauert Blink Charging seine Marktführerschaft und das Engagement für innovative EV-Ladetechnologien. Auto-Enthusiasten, Flottenbetreiber und Immobilieneigentümer erhalten Zugang zu intelligenten, zuverlässigen und hochskalierbaren Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen – ein entscheidender Schritt auf dem Weg in eine elektrifizierte Zukunft der Automobilbranche.
Quelle: electriccarsreport
Kommentare