5 Minuten
Die goldene Ära von Cadillac: Der legendäre Fleetwood
Die 1950er-Jahre gelten als Glanzzeit von Cadillac – damals verließ jährlich mehr als 100.000 Fahrzeuge das Werk. Während viele Oldtimer aus dieser Epoche begehrte Klassiker sind, bleiben einige Modelle echte Raritäten. Besonders die Cadillac Fleetwood Limousine sticht durch ihre Seltenheit und den unverwechselbaren Hauch amerikanischen Luxus hervor.
Das Erbe des Fleetwood: Ursprünge und Entwicklung
Der Name Fleetwood wurde zwar erst 1985 zu einer eigenen Modellreihe, doch reicht seine Geschichte bis in die 1930er-Jahre zurück. Damals gehörte Fleetwood zu den bekanntesten Karosseriebauern in den USA. Die ersten Exemplare begeisterten mit handgefertigten Karosserien, auf edlen Fahrgestellen etwa von Packard, Duesenberg, Bentley und Lincoln. Ab 1925 war Fleetwood Teil von Fisher Body, 1931 wurde es vollständig in General Motors integriert. Seitdem erhielten nur die luxuriösesten Cadillac-Modelle – etwa die Serien 75 oder 90 – eine Fleetwood-Karosserie. Bis zur Einstellung 1996 blieb der Name Fleetwood ein Synonym für höchste Eleganz.

Die Seltenheit der Fleetwood-Limousinen mit langem Radstand
Obwohl Cadillac in den 1950er und 1960er Jahren hohe Stückzahlen produzierte, blieben die Fleetwood-Limousinen mit langem Radstand ausgesprochene Exoten. Der jährliche Ausstoß dieser "Landyachten" überschritt selten die 1.000-Exemplare-Marke und machte sie zu begehrten Sammlerstücken für Oldtimer-Enthusiasten. Heute fristen viele dieser einstigen Prestigeobjekte ihr Dasein abgestellt in Garagen, auf Schrottplätzen oder im Verborgenen von Privatsammlungen und warten auf eine Restaurierung.
Drei vergessene Juwelen: Der Fleetwood Scheunenfund
Kürzlich entdeckte der Automobil-Entdecker Sean Roberts drei seltene Cadillac Fleetwood-Limousinen, die in einem privaten Hof vor sich hin rosten. Das Video beginnt mit einem 1960er Cadillac Fleetwood an exponierter Stelle. Jahrzehntelange Witterungseinflüsse haben dem einst glänzenden schwarzen Lack und den Chromteilen zugesetzt, das Interieur ist zwar komplett, zeigt jedoch deutliche Spuren des Verfalls. Die Rostschäden scheinen laut erster Einschätzung nicht gravierend, doch das Fahrgestell dürfte nach den Jahren auf dem Boden dringend überholt werden müssen.
Von insgesamt 3.710 Cadillac Fleetwood 75, die 1960 gebaut wurden, waren lediglich 832 echte Limousinen. Dieses fast unberührte Exemplar gehört zu diesen seltenen Modellen – nur 2,6 % der damaligen Gesamtproduktion, und damit ein echtes Stück amerikanischer Automobilgeschichte.

Weitere Schätze entdeckt: Fleetwood-Limousinen von 1957 und 1958
Auf dem Gelände finden sich noch zwei weitere imposante Fleetwood-Modelle, zum Teil hinter einem Ford F-Series und einem Reisebus verborgen. Die markanten Heckflossen und das Heckdesign deuten auf einen 1957er Fleetwood – vermutlich das exklusive 'Imperial'-Modell dieses Jahres, das nichts mit der Chrysler-Reihe verbindet. Nur 890 Stück wurden gebaut. Das andere Fahrzeug ist, anhand von Zierrat, entweder ein weiterer 1957er oder der ähnliche 1958er Fleetwood, von dem lediglich 805 Limousinen produziert wurden. Beide Fahrzeuge zeigen starke Gebrauchsspuren und Verfall, bleiben aber dennoch wertvolle Relikte der Automobilgeschichte.
Design, Technik und Marktwert des Cadillac Fleetwood
Die Fleetwood-Limousinen der 1950er-Jahre standen für Eleganz: Mit ihrer beeindruckenden Länge, ausgeprägten Heckflossen und luxuriösen Ausstattung waren sie das Nonplusultra des amerikanischen Luxusautomobils. Angetrieben von kräftigen V8-Motoren lieferten sie geschmeidigen Fahrkomfort für Geschäftsleute, Prominente und Politiker. Das großzügige Interieur und die exzellente Straßenlage machten sie zu direkten Konkurrenten von Lincoln und Packard – doch die detailverliebte Handwerkskunst war oft überlegen. Heute erzielen original erhaltene oder liebevoll restaurierte Cadillac Fleetwood-Limousinen hohe Preise bei Liebhabern und Sammlern klassischer US-Fahrzeuge.
Sollten diese seltenen Cadillac Limousinen gerettet werden?
Angesichts der außergewöhnlichen Seltenheit und der historischen Bedeutung sind diese lang gestreckten Fleetwood Limousinen ideale Kandidaten für eine aufwändige Restauration. Die Herausforderung ist groß und die Kosten nicht zu unterschätzen, doch im Ergebnis kann ein bedeutendes Stück amerikanischer Automobilkultur bewahrt werden. Gleichgesinnte Oldtimer-Freunde und Sammler sind sich einig: Diese klassischen Cadillac Limousinen verdienen eine zweite Chance und sollten nicht dem Verfall überlassen werden.
Wenn Sie sich für Oldtimer begeistern und neugierig auf die Geschichte des Cadillac Fleetwood sind, werfen Sie einen Blick auf das unten stehende Video, in dem diese außergewöhnlichen Schätze im Detail vorgestellt werden.
Quelle: autoevolution
Kommentare