MG4 EV präsentiert exklusive Donglai-Lila Lackierung

MG4 EV präsentiert exklusive Donglai-Lila Lackierung

0 Kommentare

3 Minuten

MG4 EV setzt mit Donglai-Lila neue Akzente

SAIC Motor hat für den MG4 Elektro-Hatchback eine besonders auffällige neue Farbvariante vorgestellt und bringt die exklusive Edition „Donglai-Lila“ auf den chinesischen Markt. Der Name „Donglai“ bedeutet sinngemäß „aus dem Osten kommend“ und verweist auf eine innovative Lackierung, die im Sonnenlicht einen markanten Metallic-Glanz sowie aus verschiedenen Blickwinkeln einen perlmuttartigen Schimmer zeigt – ideal für Autofans, die bei ihrem Elektroauto Wert auf einen individuellen Auftritt legen.

Vorverkauf und Marktstart

Die neue Variante des MG4 EV kann in China ab dem 5. August vorbestellt werden; die ersten Auslieferungen sind für den 5. September vorgesehen. Mit dieser neuen Farbausführung wird das attraktive MG4 Modellangebot erweitert, das eine ausgewogene Kombination aus Design und Leistung verspricht.

Technische Daten: Kompakt und leistungsstark

Der aktuelle MG4 misst 4.395 mm in der Länge, 1.842 mm in der Breite und 1.551 mm in der Höhe. Mit einem Radstand von 2.750 mm bietet der kompakte Elektro-Hatchback ein großzügiges Platzangebot im Innenraum. Die Basis bildet SAICs fortschrittliche Nebula-EV-Architektur. Angetrieben wird der MG4 von einem 120 kW starken Permanentmagnet-Synchronmotor an der Hinterachse und einer langlebigen Lithium-Eisenphosphat (LFP) Batterie von Rept Battery Energy. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 160 km/h und unterstreicht die ausgewogene Performance des Elektrofahrzeugs. Angaben zur Reichweite und Akkukapazität stehen noch aus, was die Spannung auf weitere Details erhöht.

Innovatives Cockpit dank Oppo-Kooperation

Im Innenraum debütiert ein modernes Cockpit-System, das in Zusammenarbeit mit Oppo entwickelt wurde und für ein fortschrittliches Benutzererlebnis sorgt. Zu den Highlights zählen Smartphone-Mirroring, Sprachsteuerung und eine intuitive, gestenbasierte Navigation. Das System ist mit Geräten von Oppo, Huawei und Apple kompatibel und ermöglicht schnelle Software-Updates direkt über das Smartphone – ein zusätzlicher Komfort für MG4-Fahrer.

Modernes Design & zukunftsfähige Batterietechnologie

Äußerlich überzeugt der MG4 mit einer geschlossenen Front, markanten LED-Heckleuchten im Pfeildesign sowie einer durchgehenden Lichtleiste. Klassische Türgriffe und stilvolle 17-Zoll-Leichtmetallfelgen ergänzen das elegante Gesamtbild. Die Ladeklappe befindet sich weiterhin bequem an der Front links. Für die Zukunft sind nach Aussage von MG-Markenchef Chen Cui mögliche Versionen mit halb-festen Batterien denkbar, wobei dies für das aktuelle Modell noch nicht bestätigt ist.

MG4 EV: International erfolgreich und gut positioniert

Obwohl die MG4 EV-Verkaufszahlen in China gering ausfielen (im Februar 2025 nur 13 Einheiten), bleibt das Modell international sehr gefragt. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete MG Motor Europe beeindruckende 78.505 Zulassungen – ein Plus von 33,5 % zum Vorjahr, wozu der MG4 maßgeblich beitrug. In Großbritannien wurden im ersten Quartal bereits über 24.600 MG4 zugelassen, weltweit wurden seit Einführung über 40.000 Stück verkauft.

MG setzt auf globale Expansion und Elektromobilität

MG verfolgt ehrgeizige Expansionspläne im Bereich Elektromobilität: Bis 2027 sollen weltweit 13 neue elektrifizierte Modelle auf den Markt kommen, gestützt durch ein Investitionsvolumen von rund 100 Milliarden Yuan (circa 14 Milliarden USD). Der MG4 EV spielt dabei eine zentrale Rolle und setzt bei Design, Technologie und Leistung neue Maßstäbe für moderne Elektro-Hatchbacks.

Quelle: carnewschina

Kommentare

Kommentar hinterlassen