Eine neue Ära maßgeschneiderter Luxus-SUVs: Der Widebody Cullinan Series II Black Badge

Eine neue Ära maßgeschneiderter Luxus-SUVs: Der Widebody Cullinan Series II Black Badge

0 Kommentare

4 Minuten

Eine neue Ära für maßgefertigte Luxus-SUVs: Der Widebody Cullinan Series II Black Badge

Rolls-Royce setzt seit jeher Maßstäbe in Sachen Exklusivität. Mit dem Launch des Cullinan Series II Black Badge hebt die britische Luxusmarke das Segment der Ultra-Luxus-SUVs auf ein völlig neues Niveau. Nun gehen die Tuning-Spezialisten von RDB LA in Los Angeles noch einen Schritt weiter: Mit ihrer eindrucksvollen Widebody-Transformation präsentieren sie das erste Modell seiner Art, das über markante LED-„Whiskers“ verfügt, die elegant in die neu gestaltete Frontschürze integriert wurden.

Die Entwicklung des Luxus-SUV-Markts

Früher wäre es undenkbar gewesen, dass legendäre Marken wie Bentley, Aston Martin, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG und Rolls-Royce hochbeinige Luxus-SUVs bauen. Doch 2025 dominieren Modelle wie der Bentley Bentayga, Aston Martin DBX S, Ferrari Purosangue, Lamborghini Urus SE, Mercedes-Benz G 63 AMG und natürlich der Rolls-Royce Cullinan diese exklusive Klasse. Viele Experten bezeichnen den Cullinan als den luxuriösesten SUV weltweit – ein Status, der nur selten bestritten wird.

Design und Veredelung: Facelift für den Cullinan Series II

Bei seiner Premiere auf dem renommierten Concorso d'Eleganza Villa d'Este im Jahr 2018 erhielt der Cullinan seinen Namen vom größten jemals gefundenen Diamanten – ein Symbol für unvergleichlichen Luxus. Das ursprüngliche Modell überzeugte durch ein edles, aber zurückhaltendes Design. Die Neuauflage, der Cullinan Series II, präsentiert sich hingegen deutlich selbstbewusster und kraftvoller. Markant geformte LED-Tagfahrlichter in Boomerang-Optik und neue, betonte Lufteinlässe prägen die Front – Designelemente, die inzwischen auch bei Performance-SUVs wie dem überarbeiteten Porsche 911 (992.2) im Trend liegen.

Vor allem in der kontrastreichen Black Badge-Variante in Weiß und Schwarz sorgte die auffällige Front für humorvolle Vergleiche mit 'Stormtroopern' aus Star Wars. Doch dieser Cullinan will auffallen und erfüllt den Wunsch anspruchsvoller Kunden nach mehr Individualität und Präsenz auf der Straße.

Performance und Individualisierung: Noch sportlicher als Black Badge

Die Black Badge-Version des Cullinan liefert satte 591 PS und zählt zu den leistungsstärksten Luxus-SUVs. Doch für RDB LA, einen der führenden Aftermarket-Spezialisten, ist das erst der Anfang. Ihr neuer Cullinan Series II Black Badge 2025 trägt ein ausdrucksstarkes Widebody-Kit von 1016Industries, dessen Anbauteile aus offen sichtbarem Carbon dem SUV einen progressiveren und dynamischen Look verleihen.

Das auffällige Tempest Grey des Umbaus und die tiefergelegte Karosserie mit maßgefertigten, schwarzen RDB-Felgen betonen den imposanten Auftritt zusätzlich. Das charakteristische Highlight sind jedoch die neuartigen LED-‘Whiskers’, stilvoll in den Lufteinlässen der Frontstoßstange platziert. Sie definieren den aktuellen Designtrend im Luxus-SUV-Tuning, sorgen für bessere Sichtbarkeit und einen unverwechselbaren Auftritt im Straßenbild.

Marktposition und Wettbewerbsvorteil

Der Widebody Cullinan Black Badge ist mehr als eine technische Demonstration. Im Vergleich zu auffällig modifizierten Modellen von Tunern wie Keyvany oder Mansory überzeugt das RDB LA-Projekt durch einen stilsicheren Mix aus Eleganz und Extravaganz. Damit unterstreicht es den Status des Cullinan als Maßstab für Luxus und Präsenz im Luxus-SUV-Segment.

Fazit: Ein neuer Maßstab im Luxus-SUV-Tuning

Die umfassenden Umbauten, innovativen Lichtakzente und optimierte Performance machen den Widebody Rolls-Royce Cullinan Series II Black Badge von RDB LA zu einem Paradebeispiel für Ingenieurskunst und avantgardistisches Design. Mit seiner einzigartigen Interpretation setzt er neue Maßstäbe im Markt für exklusive Luxus-SUVs und spricht Autoliebhaber an, die Wert auf höchste Exklusivität und einen unvergleichlichen Auftritt legen. Für alle, die im Rolls-Royce Cullinan das ultimative Statussymbol suchen, beweist diese Neuheit, dass selbst im Segment der maßgeschneiderten automobilen Luxusklasse noch immer Luft nach oben bleibt.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen