Unberührter 1965 Plymouth Barracuda Formula S taucht erstmals auf

Unberührter 1965 Plymouth Barracuda Formula S taucht erstmals auf

0 Kommentare

4 Minuten

Unberührter 1965 Plymouth Barracuda Formula S erstmals angeboten

Für Liebhaber klassischer US-Automobile und seltener Muscle Cars eröffnet sich eine außergewöhnliche Gelegenheit: Ein unrestaurierter, originaler 1965 Plymouth Barracuda Formula S – seit knapp sechzig Jahren im Erstbesitz in Essex, Connecticut – wird erstmals zum Verkauf angeboten. Dieses einzigartige Exemplar, ausgestattet mit jeder ab Werk verfügbaren Option, wurde vom Erstbesitzer liebevoll gepflegt und bietet eine seltene Chance, ein bedeutendes Stück Mopar-Geschichte zu erwerben.

Werksausstattung und Originalität: Das macht diesen Barracuda besonders

Wie aus dem eBay-Inserat des Verkäufers chrisc1973 hervorgeht, wurde dieser ikonische Plymouth Barracuda gezielt mit allen für das Modelljahr 1965 erhältlichen Optionen bestellt. Neben der vollständigen Erhaltung des originalen Kaufvertrags wurde das Fahrzeug sein ganzes Leben über in einer Garage aufbewahrt und somit optimal geschützt. Restaurierungsarbeiten wurden bisher keine vorgenommen – ein Umstand, der diesen Wagen sowohl optisch als auch technisch von vielen anderen seiner Zeit abhebt und ihn für Sammler zu einem außergewöhnlichen Survivor macht.

Fahrleistungen: Formula S Muscle Car-Technik

Mit Einführung des Formula S-Pakets erhielt der Plymouth Barracuda 1965 den ersehnten Leistungsschub, um mit den populärsten Pony Cars der Ära mitzuhalten. Unter der Motorhaube arbeitet ein kraftvoller 273-Cubic-Inch-V8-Motor mit 235 PS – und damit mehr Leistung als der Mustang 289 V8, der damals auf 225 PS kam. Zu den weiteren Highlights gehören die Performance Rallye Suspension, verstärkte Torsionsstäbe und ein vorderer Stabilisator. In Kombination mit einem sportlichen Hurst-Schalthebel garantiert dieser Barracuda authentisches Muscle-Car-Feeling und präzises Fahrverhalten – ob bei klassischen Oldtimer-Treffen oder auf entspannten Wochenendausfahrten.

Ausstattung und Komfort: Vollgepackt mit Extras

Neben seiner beeindruckenden Performance punktet dieser Barracuda Formula S auch mit luxuriösen und komfortablen Ausstattungsmerkmalen, die seiner Zeit weit voraus waren. Besonders hervorzuheben sind die voll funktionsfähige Klimaanlage – eine echte Rarität unter Muscle Cars der 1960er –, umklappbare Rücksitze für mehr Flexibilität und weitere Komfortoptionen, die das Fahrerlebnis aufwerten. Der Tachostand zeigt 3.981 Meilen, wobei der Verkäufer angibt, dass der Zähler bereits in den späten 70ern überschlug.

Marktposition und Sammlerwert

Trotz technischer Vorzüge und kraftvoller Motorisierung gelang es dem Plymouth Barracuda nie, seinen Hauptkonkurrenten – den Ford Mustang – hinsichtlich der Verkaufszahlen zu überholen. Ursache dafür war hauptsächlich die zurückhaltendere Vermarktungsstrategie seitens Chrysler. Während der Mustang fortwährend medial präsent war, konnte der Barracuda Formula S im Hintergrund vor allem eine treue Fangemeinde unter Muscle-Car-Enthusiasten gewinnen. Gerade original erhaltene, umfassend ausgestattete Survivor-Modelle wie dieses sind heute bei Sammlern und Liebhabern amerikanischer Klassiker besonders gefragt.

Investition in einen echten Survivor: Preis & Auktionsdetails

Für den Barracuda liegt der Anfangspreis aktuell bei 15.000 US-Dollar, der Sofort-Kaufen-Preis beträgt 21.000 US-Dollar. Trotz hervorragender Historie und Erhaltungszustand gibt es bislang nur verhaltenes Interesse an Geboten, möglicherweise ist die faire, aber feste Preisgestaltung der Grund. Dennoch haben bereits 21 Interessenten das Fahrzeug auf ihre Beobachtungsliste gesetzt, sodass eine späte Bieterrallye möglich bleibt. Mit seiner Historie, Originalität und vollständigen Ausstattung ist dieser Barracuda sowohl als gelegentlicher Klassiker wie auch als Basis für eine hochwertige Restaurierung attraktiv.

Bis sich ein neuer Besitzer findet, steht dieser „Zeitkapsel“-Barracuda weiterhin sicher und geschützt in seinem Garagenquartier in Essex, Connecticut – bereit, von einem Sammler entdeckt und geschätzt zu werden.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen