IM Motors präsentiert das IM LS9: Neue Maßstäbe für Extended-Range Elektro-SUVs

IM Motors präsentiert das IM LS9: Neue Maßstäbe für Extended-Range Elektro-SUVs

0 Kommentare

3 Minuten

IM Motors definiert das EREV-Segment neu

Mit der Weltpremiere seines lang erwarteten „Super Extended Range“ Elektro-SUVs, dem IM LS9, sorgt IM Motors für frischen Wind im Bereich der elektrischen SUV. Die globale Vorstellung ist für den 1. August 2025 angesetzt. Das innovative Flaggschiff kombiniert modernste Batterietechnologie mit ultraschnellen Ladefunktionen und setzt damit neue Maßstäbe für Extended Range Electric Vehicles (EREV).

Revolutionäre Batterie- und Reichweitentechnologie

Kernstück des IM LS9 ist eine branchenführende 66-kWh-Batterie – aktuell die größte Reichweitenbatterie, die in einem EREV erhältlich ist. Entwickelt in Kooperation mit dem Batterieriesen CATL, ermöglicht sie eine beeindruckende rein elektrische Reichweite von über 450 km (gemäß CLTC-Standard). Der integrierte Range Extender, ein 1.5T (Modell 15FNE) Motor von SAIC Motor Corporation, liefert eine Spitzenleistung von 114 kW. Dies garantiert effizienten Betrieb, hohen Langstreckenkomfort und Unabhängigkeit von einer engmaschigen Ladeinfrastruktur.

800V-Hochvolt-Plattform für ultraschnelles Laden

Ein weiteres Highlight des IM LS9 ist die fortschrittliche 800V-Schnellladeplattform, die Ladezeiten erheblich verkürzt und eine überdurchschnittliche Effizienz bietet. Dieses herausragende Feature unterstreicht den Trend zu „großer Batterie, kleinem Tank“, bietet echten Elektroauto-Komfort im Alltag und ausreichend Reichweite für gelegentliche längere Strecken.

Design, Abmessungen und Marktpositionierung

Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie ist der IM LS9 als vollwertiger Luxus-SUV positioniert. Mit großzügigen Maßen von 5.279 mm Länge, 2.000 mm Breite und 1.806 mm Höhe sowie einem Radstand von 3.160 mm bietet das Modell viel Platz und unterstreicht seine Eignung für Familien sowie anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Komfort, Technologie und Vielseitigkeit legen. Die Markteinführung des IM LS9 ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant und festigt die Position von IM Motors im Premium-Elektrofahrzeugmarkt.

Leistung und Wettbewerb

Die neue 66 kWh-Batterie übertrifft nicht nur alle bisherigen EREV-Modelle (der Maextro S800 lag zuvor mit 65 kWh an der Spitze), sondern kann in Sachen Kapazität auch mit vielen reinen Elektrofahrzeugen (BEV) konkurrieren. Durch die Einführung der CATL Freevoy Batterie und dem allgemeinen Trend zu höherer Kapazität und schnellerem Laden im EREV-Markt verschärft sich der Wettbewerb – und IM Motors agiert dabei klar als Technologieführer mit innovativem Design.

Zukunft der Extended-Range Elektrofahrzeuge

Mit der wachsenden Beliebtheit von Extended-Range-Fahrzeugen stellt der IM LS9 die Grenzen zwischen EREV und rein elektrischen SUVs zunehmend in Frage. Die Kombination aus leistungsstarker Batterie, Schnellladefunktion und modernem Antriebssystem wirft für Autoliebhaber berechtigte Fragen auf: Wird Reichweitenangst dank solcher Innovationen bald Geschichte sein? Bleibt das EREV-Konzept langfristig bestehen, oder setzen sich letztlich reine Elektrofahrzeuge durch?

Quelle: carnewschina

Kommentare

Kommentar hinterlassen