Samsung Galaxy Z Fold 7: Verbesserte Haltbarkeit für das faltbare Smartphone der nächsten Generation

Samsung Galaxy Z Fold 7: Verbesserte Haltbarkeit für das faltbare Smartphone der nächsten Generation

0 Kommentare

3 Minuten

Mit der Einführung des Galaxy Z Fold 7 setzt Samsung erneut Maßstäbe in der Technologie faltbarer Smartphones. Eines der wichtigsten Highlights dieses innovativen Geräts ist die weiter verbesserte Haltbarkeit des Faltbildschirms, der laut Samsung bis zu 500.000 Faltvorgänge unter Standardbedingungen aushält. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wie schlägt sich das faltbare Display in extremen Umgebungen?

Galaxy Z Fold 7 Bildschirm-Haltbarkeit: Belastungstests unter Extrembedingungen

Die Angaben von Samsung wurden von der renommierten Zertifizierungsstelle Bureau Veritas intensiv geprüft. Laut Samsung Display ist das Innendisplay des Galaxy Z Fold 7 für 60.000 Faltungen bei -20°C (-4°F) zertifiziert. Diese Zahl mag im Vergleich zur Höchstbewertung zunächst niedrig erscheinen, stellt jedoch einen eindrucksvollen Fortschritt gegenüber früheren Modellen dar. Zum Vergleich: Das Galaxy Z Fold 5 und das Z Flip 5 waren 2023 unter denselben eisigen Bedingungen lediglich für 30.000 Faltungen ausgewiesen.

Dank dieser deutlichen Verbesserung verspricht das Z Fold 7 auch in den kältesten Regionen der Welt eine größere Zuverlässigkeit. Für alltägliche Nutzer entsprechen 60.000 Faltungen etwa fünf Jahren Gebrauch bei rund 30 Faltungen pro Tag – oder circa vier Jahren, wenn das Gerät täglich 40 Mal gefaltet wird. Power-User, die das Smartphone bis zu 100 Mal am Tag öffnen, müssen in extremer Kälte mit einer Lebensdauer von etwas über 18 Monaten rechnen.

Leistung bei hohen Temperaturen

Auch Nutzer in warmen Klimazonen profitieren: Samsung Display bestätigt, dass der Faltbildschirm des Galaxy Z Fold 7 bei 60°C (140°F) beeindruckende 300.000 Faltungen standhält. Dieser Wert verdoppelt die Haltbarkeit früherer Modelle wie des Z Fold 5 und Z Flip 5, die unter denselben Bedingungen lediglich 150.000 Faltungen erreichten.

Trotz dieser bemerkenswerten Fortschritte empfiehlt Samsung, das Z Fold 7 im Temperaturbereich von 0°C bis 35°C (32°F bis 95°F) einzusetzen. Eine langfristige Nutzung außerhalb dieses Bereichs könnte laut den offiziellen Sicherheitsrichtlinien für faltbare Geräte die Zuverlässigkeit der Hardware beeinträchtigen oder die Akkulaufzeit verkürzen.

Vorteile, Einsatzbereiche und Marktrelevanz

Die nochmals erhöhte Faltbarkeit des Displays steigert die Attraktivität des Galaxy Z Fold 7 insbesondere für Technikbegeisterte, Geschäftsreisende und Nutzer in Regionen mit extremen Klimabedingungen. Ob beim Pendeln im eisigen Winter oder im tropischen Klima – die verbesserte faltbare Display-Technologie verspricht eine längere Lebensdauer des Geräts und somit einen besseren Investitionsschutz.

Mit diesen Innovationen bei der Haltbarkeit unterstreicht Samsung erneut seine führende Rolle im Markt der faltbaren Smartphones und setzt neue Standards für Zuverlässigkeit und Vertrauen in moderne mobile Endgeräte.

Quelle: androidauthority

Kommentare

Kommentar hinterlassen