BMW Z4 Final Edition: Das Ende einer Ära naht

BMW Z4 Final Edition: Das Ende einer Ära naht

0 Kommentare

3 Minuten

BMW Z4 Final Edition: Das Ende einer Ära naht

Der legendäre BMW Z4 bereitet sich auf seinen letzten Auftritt vor, denn die Produktion des beliebten Roadsters wird im Mai 2026 endgültig eingestellt. Während sich Fans weltweit auf diesen Abschied einstellen, plant BMW eine besondere Hommage: die Z4 Final Edition. In der Tradition früherer Abschiedsmodelle verspricht auch diese letzte Variante exklusive Highlights, mit denen BMW die herausragende Geschichte des Z4 feiert.

Abschied mit Stil: BMWs Final Edition-Kultur

BMW blickt auf eine reiche Historie zurück, wenn es um außergewöhnliche Final Edition-Versionen seiner berühmtesten Modelle geht. So markierte der M760i Final V12 das Ende des V12-Zeitalters in den USA, während in Japan beispielsweise 8er- und M3 MT-Modelle einzigartige Sonderabschiede erhielten. Nun reiht sich auch der Z4 in diesen exklusiven Kreis ein: Die letzte Generation „G29“ erhält eine aufwendig ausgestattete, in limitierter Stückzahl produzierte Edition, die bei Sammlern besonders begehrt sein dürfte.

Design & Ausstattung: Charakteristische Akzente

Obwohl BMW bislang nur wenige Informationen veröffentlicht hat, deuten Insider darauf hin, dass die Z4 Final Edition auf der sportlichen M Performance M40i-Version basieren wird. Erwartet werden spezielle BMW Individual-Lackierungen, die Exklusivität unterstreichen, eigens gestaltete Felgen sowie besondere Embleme, die auf die Einzigartigkeit des Modells hinweisen. Im Innenraum wird mit maßgeschneiderten Sitzbezügen, auffälligen Zierleisten und Erinnerungsplaketten gerechnet, die den Luxus und das Detailbewusstsein hervorheben. Das ikonische Softtop und die dynamische Roadster-Silhouette bleiben dabei erhalten und verbinden klassischen Stil mit modernster Technik.

Fahrfreude pur: Die Performance

Liebhaber eines unverfälschten Fahrerlebnisses werden bei der Z4 Final Edition voll auf ihre Kosten kommen. Das Topmodell M40i, gemeinhin das Highlight der Baureihe, verfügt über einen turboaufgeladenen Reihen-Sechszylinder, der für atemberaubende Beschleunigung und agiles Handling steht. Zudem könnte erstmals ein manuelles Schaltgetriebe zur Wahl stehen – ein echtes Highlight für Puristen, die die direkte Verbindung zwischen Fahrer und Straße suchen.

Voraussichtliche Eckdaten

  • Motor: 3,0-Liter BMW TwinPower Turbo Reihensechszylinder
  • Leistung: Rund 382 PS
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatik (noch offen)
  • Antrieb: Hinterrad
  • Exklusive BMW Individual-Farben und hochwertige Interieur-Details

Positionierung & Preisgestaltung

Die BMW Z4 Final Edition soll im Frühjahr 2026 erscheinen, kurz bevor die Produktion endgültig eingestellt wird. Eine Preisvorstellung von mindestens 80.000 Dollar gilt aufgrund der exklusiven Ausstattung und möglicherweise verfügbaren Handschaltung als realistisch. Ob diese besondere Edition weltweit angeboten oder nur für bestimmte Märkte reserviert bleibt, ist noch offen – sicher ist jedoch, dass Sammler und Enthusiasten großes Interesse zeigen werden.

Vergleich & Ausblick

Im Gegensatz zu seinem Zwilling, dem Toyota Supra – der ebenfalls eine Final Edition mit BMWs starkem B58-Motor erhalten wird – wird es für den Z4 nach dem Produktionsende der G29-Baureihe keinen direkten Nachfolger geben. Damit verabschiedet sich BMW endgültig aus dem Segment der klassischen Sportroadster. Die Z4 Final Edition ist deshalb mehr als nur ein weiteres Sondermodell; sie ist ein Meilenstein in der Automobilgeschichte. Wer das einzigartige Fahrerlebnis eines offenen, heckgetriebenen Roadsters mit deutscher Ingenieurskunst sucht, sollte diese letzte Chance unbedingt nutzen.

Fazit

Mit der BMW Z4 Final Edition schließt der Hersteller das Kapitel eines seiner berühmtesten Roadster. Besonderes Design, möglicherweise ein Handschalter sowie erstklassige Performance garantieren, dass dieses Abschiedsmodell seinen festen Platz im Gedächtnis von Liebhabern und Sammlern behalten wird.

Quelle: bmwblog

Kommentare

Kommentar hinterlassen