Toyota Tacoma überzeugt 2025 mit beeindruckendem Verkaufsplus

Toyota Tacoma überzeugt 2025 mit beeindruckendem Verkaufsplus

0 Kommentare

3 Minuten

Beeindruckender Verkaufserfolg für den Toyota Tacoma 2025

Der Toyota Tacoma bleibt weiterhin Spitzenreiter unter den mittelgroßen Pickups in den USA und verbucht auch 2025 ein herausragendes Jahr. Bereits bis Juli 2025 lieferte Toyota Motor North America mehr als 1,237 Millionen Fahrzeuge aus – ein Spitzenwert, der den Hersteller erneut auf Platz zwei direkt hinter General Motors positioniert und Ford deutlich hinter sich lässt. Einen entscheidenden Beitrag zu diesem Erfolg leistete insbesondere die überarbeitete N400-Serie des Toyota Tacoma, deren Umsatz die starke Marktposition von Toyota weiter festigt.

 

Enormes Wachstum im Segment der mittelgroßen Pickups

Die neuen Toyota Tacoma Modelle überholen die direkte Konkurrenz mit Leichtigkeit: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden stolze 130.873 Einheiten verkauft – ein Anstieg von beeindruckenden 88,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit untermauert der Tacoma seinen Ruf als vielseitiger, langlebiger und stilvoller Allrounder seiner Klasse.



 

Antriebsauswahl: Klassische Power trifft innovative Hybridtechnik

Die moderne i-Force Max Hybrid-Variante gewinnt zwar zunehmend an Bedeutung, macht bislang aber rund 14.000 Verkäufe aus und ist auf Top-Modelle wie den TRD Pro und Trailhunter beschränkt. Mit 326 PS Leistung und einem Drehmoment von 465 lb-ft zeigt der Hybridantrieb eindrucksvolle Leistungswerte. Dennoch setzen viele Tacoma-Anhänger weiterhin auf den bewährten i-Force Benzinmotor mit 278 PS, der bei Alltag und Abenteuer überzeugt – und das ohne den Aufpreis des Hybrids.

 

Veredeltes Design und markante Nachrüst-Optionen

Ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit des Tacoma ist der TRD Off-Road Double Cab in der dezenten Farbe „Underground“. Obwohl er als erstes Modell für das i-Force Max Upgrade qualifiziert ist, bleibt die ausgestellte Version beim klassischen Verbrenner und spricht Puristen an, die auf Zuverlässigkeit und Praktikabilität setzen.

Der Besitzer verwandelte seinen Tacoma jedoch mit einem 3,5-Zoll-Höherlegungs-Set und besuchte MJ Motorsports auf Hawaii, um besondere Felgen auszuwählen. Die SSW Off-Road Wheels Dakar Evo im Format 17x9 Zoll mit Null-Offset in „Machined Silver“, kombiniert mit massiven 35-Zoll-Reifen, verschaffen dem Pickup eine markante, geländegängige Optik. Solche Modifikationen steigern nicht nur die Offroad-Fähigkeiten, sondern sorgen auch auf der Straße für neugierige Blicke.



 

Stimmiges Zusammenspiel von Stil, Alltagstauglichkeit und Leistung

Dank der neuen Upgrades vereint der Toyota Tacoma TRD Off-Road ansprechenden Look und Vielseitigkeit. Ob auf der Autobahn oder abseits befestigter Wege: Die neuen Machined Silver Felgen und 35-Zoll-Reifen verbessern sowohl das Aussehen als auch die Performance – sie bringen mehr Bodenfreiheit und optimalen Grip im Gelände.

 

Beliebtheit bei Tacoma-Fans: Alt bewährt und neu gestaltet

Auch Liebhaber früherer Tacoma-Baureihen können sich bei MJ Motorsports auf bemerkenswerte Nachrüstungen freuen, die älteren Modellen neues Leben einhauchen. Unabhängig davon, ob Sie am klassischen Verbrenner festhalten, die Hybrid-Variante favorisieren oder einen älteren Tacoma aufrüsten möchten: Die Kombination aus bewährter Zuverlässigkeit und grenzenloser Individualisierbarkeit sorgt dafür, dass der Tacoma weiterhin an der Spitze des Marktes für mittelgroße Pickups bleibt.

Welcher Tacoma begeistert Sie mehr – das technisch innovative Modell oder ein fachmännisch veredelter Klassiker? Sehen Sie sich die Fotos an und lassen Sie Ihren Stil und Abenteuerlust entscheiden.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen