3 Minuten
Einleitung
Dieser spezielle Lamborghini Revuelto, der durch @limitedspec in den sozialen Medien vorgestellt wurde, zieht mit seiner außergewöhnlichen beigen Lackierung und dezenten roten Akzenten sofort Blicke auf sich. Der italienische Plug-in-Hybrid-Supersportwagen vereint Lamborghinis unverwechselbare V12-Charakteristik mit einem individuellen Styling, das förmlich nach einem Sterrato-Upgrade schreit – also einem Umbau im Stil eines robusten, von Rallye-Autos inspirierten Offroaders, perfekt abgestimmt auf seine wüstenhafte Ausstrahlung.
Design und Exterieur
Die sandfarbene Folierung des Revuelto sorgt für einen expeditionshaften, fast militärischen Look. Rote Details wurden an Frontspoiler, Seitenschwellern, Spiegelgehäusen, Heckdiffusor sowie an den Bremssätteln platziert, die durch die markanten Y-Speichen-Felgen aus Sant'Agata Bolognese hindurchscheinen. Das Zusammenspiel des dezenten Grundtons mit den auffälligen roten Elementen verstärkt die optische Präsenz und macht diesen Revuelto zu einem der eigenständigsten Exemplare auf der Straße.
Wäre ein Sterrato-Umbau die logische Wahl?
Mit den erdigen Farben und den kräftigen Karosserieakzenten würde sich ein Umbau im Sterrato-Stil – inklusive größerer Bodenfreiheit, robusterer Räder und Reifen sowie zusätzlichem Unterfahrschutz und modifizierten Karosserieteilen – beinahe anbieten. Damit ließe sich der abenteuerlustige Eindruck des Wagens noch mehr betonen, was zudem dem aktuellen Trend folgt, Hochleistungs-Supersportler zu alltagstauglichen Offroadern umzubauen.
.avif)
Interieur und Materialien
Öffnet man die Tür, erwartet einen hochwertiges schwarzes Leder, das durch rote Kontrastnähte, Paspeln und Einsätze an Sitzen, Türverkleidungen, Armaturentafel und Lenkrad veredelt wird. Geprägte Stiere im Kopfbereich der Sitze sowie ein italienisches Flaggenmotiv an der unteren Lenkradspeiche setzen besondere Akzente. Metallene Pedalauflagen und weitere exklusive Details unterstreichen den hohen Anspruch an Luxus und Dynamik im Innenraum des Revuelto.
Fahrleistungen und Antrieb
Was den Revuelto technisch so besonders macht: Unter der auffälligen Hülle arbeitet ein 6,5-Liter V12-Saugmotor, der durch Elektromotoren in einem Plug-in-Hybrid-System ergänzt wird. Die Gesamtleistung beläuft sich auf beeindruckende 1.001 PS (1.015 PS / 747 kW). Beschleunigungswerte wie 0 auf 100 km/h in nur 2,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h (217 mph) lassen die legendäre V12-Tradition weiterleben, während die Elektrifizierung moderne Impulse setzt.
Vergleich mit Vorgängern
Im Vergleich zu Vorläufern wie dem Aventador SVJ beschleunigt der Revuelto um rund drei Zehntelsekunden schneller auf 100 km/h und punktet zudem mit der Effizienz eines Hybriden sowie dem sofortigen Drehmoment der Elektromotoren. Als aktuelles Flaggschiff der Marke verbindet er exotisches Design und charakterstarken V12-Klang mit zeitgemäßer Hybridtechnik.
.avif)
Marktauftritt, Besitz und Preis
Das gezeigte Exemplar gehört dem New Yorker DJ und Street-Art-Künstler Alec Monopoly. Mit lediglich 2.100 Kilometern (entspricht etwa 1.300 Meilen) auf dem Tacho ist der Revuelto praktisch noch neu. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Angebotspreis bei stolzen 799.980 US-Dollar – rund 200.000 Dollar über dem derzeitigen US-Listenpreis für einen neuen Revuelto. Der hohe Aufpreis begründet sich durch die maßgeschneiderte Ausstattung, den sehr niedrigen Kilometerstand und das starke Sammlerinteresse an Sondermodellen in begrenzter Stückzahl.
Fazit
Der beige Revuelto mit roten Akzenten vereint Showcar-Ausstrahlung mit echter Supersportwagen-Performance, wie man sie vom Lamborghini-Flaggschiff erwartet. Egal, ob als geschmackvolles Einzelstück erhalten oder zum Offroad-Spaßmobil weiterentwickelt – dieses Modell belegt, wie Lamborghini Emotionen des klassischen V12 mit elektrifizierter Antriebstechnik und kreativer Karosseriegestaltung zu einem modernen Gesamtkonzept verschmilzt.
.avif)
Quelle: autoevolution
Kommentare