5 Minuten
Überblick: Ein dunkler, stilvoller Elektro-Grand-Tourer
Der Rolls-Royce Spectre symbolisiert den selbstbewussten Einstieg der britischen Traditionsmarke in die Welt der Luxus-Elektrofahrzeuge. Mit einer herausragend kultivierten Fahrweise und einem unverkennbar klassischen Design bleibt der Spectre den typischen Rolls-Royce-Werten treu und vereint emissionsfreie Technik mit handgefertigtem Luxus. Besonders auffällig ist die jüngste Überarbeitung durch Novitecs Spofec-Abteilung, die dem Wagen einen düsteren, fast schon Batman-ähnlichen Charakter verleiht, ohne dabei die majestätische Zurückhaltung des Originals aus den Augen zu verlieren.
Design & Visuelle Aufwertung
Die von Novitec veredelte Version respektiert die charakteristische Linienführung des Spectre, verstärkt jedoch seine Präsenz durch eine tiefschwarze Außenlackierung. Feine hellblaue Akzente – dezent als Zierlinien und auf den Felgen – sorgen für eleganten Kontrast und unterstreichen das zurückhaltende, jedoch ausdrucksstarke Erscheinungsbild. Das Resultat: ein Fahrzeug, das sofort als Rolls-Royce identifizierbar bleibt, aber visuell durch Proportion, Eleganz und absolute Exklusivität sticht.
.avif)
Räder und Fahrzeughöhe
Eines der Highlights der Modifikation sind die SP3-Leichtmetallfelgen. Gemeinsam mit Vossen entwickelt, sind sie speziell auf die berühmten frei beweglichen Nabenkappen von Rolls-Royce zugeschnitten. Die klassischen Felgen stehen in 22- oder 24-Zoll-Ausführungen zur Verfügung und lassen sich in insgesamt 48 verschiedenen Farbvarianten an den Kundenwunsch anpassen. Die Einstiegspreise für einen kompletten Felgensatz beginnen bei etwa 11.500 Dollar (22 Zoll) bzw. 12.800 Dollar (24 Zoll)—ohne Reifen oder Sonderausführungen. Zudem liegt der Spectre durch Anpassungen am Fahrwerk näher am Asphalt, was seine Dynamik und Präsenz nochmals verstärkt.
Interieur: Werksluxus als Maßstab
Im Innenraum verzichtete Novitec’s Spofec klugerweise auf tiefgreifende Änderungen, denn das Cockpit gilt schon ab Werk als Referenz für Luxus. Dieses spezielle Modell präsentiert sich in maritimer Optik: Dunkelblaues, hellblaues und weißes Leder, aufwendig verarbeitet mit feinen Nähten und Markenlogos auf Kopfstützen und Lenkrad. Das Interieur verströmt eine luxuriöse Yacht-Atmosphäre und unterstreicht die handwerkliche Tradition des Hauses; eine optionale Edelholzverkleidung könnte die exklusive Wirkung noch weiter verstärken.
Fahrzeugdaten & Plattform
Der Spectre basiert auf der „Architecture of Luxury“, dem flexiblen Baukasten von Rolls-Royce, der auch bei Ghost, Phantom, Cullinan und dem besonders limitierten Boat Tail zum Einsatz kommt. Als das erste rein elektrische Serienmodell gewährleistet der Spectre all jene Qualitäten, die den Hersteller auszeichnen: Hochwertiger Fahrkomfort, fast lautloser Betrieb und ein starker Elektromotor, perfekt für mühelose Langstreckenreisen. Während die Modifikationen von Novitec vor allem Felgen, Optik und Fahrhöhe betreffen, bietet der Serien-Spectre die von einem Luxus-EV erwartete sofortige Kraftentfaltung und sanfte Leistungsabgabe.
.avif)
Fahrverhalten & Fahrerlebnis
Obwohl das Novitec-Paket vor allem optische und fahrwerksseitige Änderungen beinhaltet, glänzt der Spectre weiterhin mit seinem nahezu lautlosen Antrieb, sanfter Beschleunigung und perfekter Geräuschisolierung. Dank umfangreicher Dämmung, adaptivem Luftfahrwerk und elektrischem Drehmoment bleibt der Spectre der ideale Begleiter für gediegene Langstrecken statt sportlicher Rennstreckenfahrten. Für Kunden mit gesteigerten Leistungswünschen bieten Tuner wie Novitec oft maßgeschneiderte Leistungsoptimierungen an – allerdings setzen Rolls-Royce-Werksgarantie und Individualität hier klare Grenzen.
Marktposition & Vergleiche
Der Rolls-Royce Spectre markiert die Spitze unter elektrischen Luxusautos—er positioniert sich damit klar oberhalb traditioneller Luxuslimousinen und konkurriert mit den künftigen Spitzenmodellen anderer Hersteller-Sonderprogramme. Im Vergleich zu den Verbrennern aus eigenem Hause (Ghost, Phantom, Cullinan) teilt er zwar Plattform und Handwerkskunst, nimmt jedoch als erstes rein elektrisches Grand Tourer-Modell eine Sonderstellung ein. Im Wettbewerbsumfeld adressiert der Spectre Kunden, die höchsten Wert auf Exklusivität und Luxus anstelle von Sportlichkeit legen—vergleichbar nur mit Einzelstücken oder Topmodellen aus Reihen wie Bentleys Mulliner oder der Mercedes-Maybach Familie.
.avif)
Warum Enthusiasten begeistert sind
Für Sammler und leidenschaftliche Autoliebhaber ist der von Novitec veredelte Spectre das gelungene Zusammentreffen moderner EV-Technik und klassischer Karosseriebaukunst: Individuelle Felgen, eine Tieferlegung und ein Werksinterieur auf höchstem Niveau machen ihn zu einem echten Blickfang. Ob diskret und edel ab Werk oder mutig veredelt – dieses Spectre-Modell demonstriert eindrucksvoll, dass ein elektrischer Rolls-Royce sowohl Ruhe als auch dramatische Präsenz vereinen kann.
Glauben Sie, dass dieser von Novitec veredelte Spectre seinem „Batman“-Image gerecht wird? Durch die Symbiose aus Luxus-Elektrotechnik, handgearbeitetem Interieur und Tuning-Kompetenz bleibt er gleichermaßen für vermögende Käufer und Tuning-Enthusiasten hochinteressant.
Quelle: autoevolution
Kommentare