Onvo L90 präsentiert exklusive 60-kWh-Mietbatterie für mehr Flexibilität

Onvo L90 präsentiert exklusive 60-kWh-Mietbatterie für mehr Flexibilität

0 Kommentare

4 Minuten

Onvo L90 setzt auf exklusive 60-kWh-Batterie im Mietmodell

Die Onvo L90, die beliebteste große SUV-Baureihe der Marke in der vergangenen Woche, erweitert ihre Batterieoptionen um eine neue 60-kWh-Variante – diese ist ausschließlich über das Mietmodell Battery-as-a-Service (BaaS) verfügbar. Kunden profitieren dadurch von geringeren monatlichen Kosten für die Batterie und behalten gleichzeitig die Flexibilität, später auf das größere 85-kWh-Paket umzusteigen.

Verkaufsdynamik und Marktpositionierung

Innerhalb der ersten 72 Stunden nach Markteinführung konnte der Onvo L90 insgesamt 1.976 Auslieferungen verzeichnen und sich damit unter den Top drei der großen SUV-Verkäufe der Woche positionieren. Laut Daten von Yiche übertraf dieser Wert die insgesamt erzielten Auslieferungen der Modelle L9 und L8 von Li Auto um 775 Fahrzeuge, was das starke Marktinteresse an der L90 als wettbewerbsfähigem, elektrischen Mainstream-SUV hervorhebt.

Preise und Details zum Battery-as-a-Service

Der Onvo L90 startet mit dem BaaS-Modell bereits bei 179.800 Yuan (ungefähr 25.000 USD). Mit der neu eingeführten 60-kWh-Mietbatterie sinkt die monatliche Gebühr für die Batterie auf 599 Yuan (etwa 83 USD), verglichen mit zuvor 899 Yuan (rund 125 USD) für die 85-kWh-Version – ein bedeutender Vorteil für preisbewusste Elektroauto-Interessenten.

Upgrade- und Downgrade-Optionen

Onvo bietet den Kunden, die sich zunächst für die 60-kWh-Batterie entscheiden, mehrere Upgrademöglichkeiten an, sollte langfristig ein größerer Energiebedarf entstehen:

  • Tägliches Upgrade: 45 Yuan (ca. 6 USD) pro Tag
  • Monatliches Upgrade: 800 Yuan (etwa 112 USD) pro Monat
  • Jahresupgrade: 8.800 Yuan (ungefähr 1.223 USD) pro Jahr
  • Permanentes Upgrade: Die monatliche Mietgebühr beträgt dann 899 Yuan (ca. 125 USD)

Bei einem Upgrade innerhalb des ersten Jahres nach der Übergabe fällt lediglich eine symbolische Servicegebühr von 1 Yuan (etwa 14 Cent) an – die restlichen Kosten übernimmt Onvo. Erfolgt der Wechsel nach Ablauf des ersten Jahres, gelten die jeweils aktuellen Servicegebühren. Besitzer der 85-kWh-Batterie haben ebenfalls die Möglichkeit, später auf das 60-kWh-Paket umzusteigen. Zu beachten ist, dass die 60-kWh-Batterie ausschließlich im Mietmodell angeboten wird und nicht käuflich erworben werden kann.

Technische Daten, Design und Leistungsüberblick

Auch wenn sich die aktuelle Mitteilung hauptsächlich auf Batteriekonfiguration und Preise konzentriert, bleibt die L90 als hochwertiger, großer Elektro-SUV mit großzügigem Innenraum positioniert. Das Design spricht insbesondere Familien sowie technikbegeisterte Käufer an. Durch die beiden Batterieoptionen (60 kWh zur Miete und 85 kWh zur Miete) können Kunden die gewünschte Kombination aus Kosten und Reichweite individuell wählen. Typische Ausstattungsmerkmale wie Rekuperationsbremse, Schnellladefähigkeit sowie umfassende Sicherheits- und Komfortfeatures in der Onvo/Nio-Welt sind selbstverständlich enthalten.

Vergleiche und Kundenperspektiven

Verglichen mit Konkurrenzmodellen wie den L9 und L8 von Li Auto zeigt die L90 mit ihren frühen Auslieferungszahlen eine hohe Nachfrage seitens der Kundschaft. Die BaaS-Option mit 60 kWh richtet sich dabei insbesondere an Kunden, die einen niedrigen monatlichen Beitrag und flexible Nutzung bevorzugen, ohne maximale Reichweite zu benötigen. Wer hingegen häufig lange Strecken fährt, wird am ehesten zur 85-kWh-Mietbatterie greifen – mit der Option, kurzfristig auf die größere Kapazität umzusteigen, sobald sich die Anforderungen ändern.

Markteinführung und abschließende Hinweise

Laut Angaben von Onvo entscheiden sich derzeit rund 70% der L90-Käufer für das BaaS-Modell. Dies zeigt eine breite Akzeptanz des Batterie-Mietmodells bei Elektroauto-Kunden. Mit der neuen 60-kWh-Mietstufe erweitert sich das Angebot um eine zusätzliche Möglichkeit, die Einstiegskosten zu reduzieren und sich zukünftige Upgrades – temporär oder dauerhaft – je nach tatsächlichem Bedarf offen zu halten.

Bildhinweis: Bestehende Bilder, Bildunterschriften oder Platzierungen dürfen weder entfernt, ersetzt noch verändert werden – sie sind unverändert beizubehalten.

Quelle: carnewschina

Kommentare

Kommentar hinterlassen