4 Minuten
Überblick
Der Toyota Tacoma bleibt eine feste Größe auf dem US-amerikanischen Automarkt, und die brandneue N400-Generation hat sich in der Tuningszene schnell einen Namen gemacht. Das hier vorgestellte Celestial Silver Metallic TRD Off‑Road-Modell von MJ Motorsports aus Waipahu, Hawaii, demonstriert eindrucksvoll, wie gezielte Modifikationen sowohl die Robustheit als auch die Ästhetik des Tacoma betonen können. Herausgekommen ist ein 4x4‑Truck, der sich optimal für Offroad-Abenteuer und den Alltag eignet. Er rollt auf glänzend schwarzen Rays gramLights 57DRX-Felgen in 17x8,5 Zoll, bestückt mit massiven 285/70/17 BF Goodrich KO2 All-Terrain-Reifen.
Marktpositionierung und Verkaufserfolg
Der N400 Tacoma erfreut sich rasanter Beliebtheit und zählt mittlerweile zu den zehn meistverkauften Modellen der USA. Im ersten Halbjahr wurden nahezu 131.000 Exemplare abgesetzt – ein beeindruckender Anstieg von 88,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2024. Die Konkurrenz im Midsize-Truck-Segment bleibt dabei deutlich zurück: Chevrolet Colorado etwa brachte nur rund 53.000 Einheiten auf die Straße, während der Ford Ranger knapp 33.000 Verkäufe vorweisen konnte. Mit diesem Schwung behauptet der Tacoma seine Stellung als vielseitiger, modifizierbarer Mittelklasse-Pickup.
Design & Optisches Tuning
Exterieur
Die Celestial Silver Metallic-Lackierung vermittelt einen eleganten Werkslook mit klarer Offroad-Ausrichtung. Die glänzend schwarzen gramLights-Felgen setzen moderne Akzente und verleihen mit ihrem klassischen Fünf‑Speichen-Design dem Truck eine gleichermaßen zeitlose wie zeitgenössische Ausstrahlung. Dank Null-Offset wirken die 17x8,5 Zoll großen Felgen stimmig, ohne überdimensioniert zu erscheinen, während die BF Goodrich KO2 Reifen dem Gesamtpaket aggressive Offroad-Optik und verbesserte Traktion verleihen.
Nachrüstungen
Statt einer umfangreichen Komplettüberarbeitung konzentrierte sich die Werkstatt auf gezielte Verbesserungen: Ein King 2,5 Zoll Coilover-Liftkit an der Vorderachse, Eibach-Federn mit einem Zoll Höherlegung hinten sowie ICON Billet-Querlenker sorgen für optimierte Geometrie und Haltbarkeit. Diese Anpassungen erhöhen nicht nur die Bodenfreiheit und den Federweg, sondern steigern auch die Geländegängigkeit, ohne die Fahreigenschaften im Alltag negativ zu beeinträchtigen.
Performance und Antrieb
Unter der Haube arbeitet wahrscheinlich Toyotas i‑Force 2,4‑Liter Turbo-Vierzylinder, nicht die i‑Force Max-Hybridvariante. Der turboaufgeladene 2.4 bietet kraftvolle Leistung und hohe Zugkraft für den Straßeneinsatz und bleibt dennoch leichter als der Hybrid. Die TRD Off‑Road-Ausführung ist mit 4WD-System und speziell abgestimmtem Fahrwerk ausgestattet, um sowohl im Gelände als auch auf Asphalt zu überzeugen – ideal also für Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit legen.
.avif)
Spezifikationen (Umbau-Highlights)
- Modell: Toyota Tacoma TRD Off‑Road (N400)
- Farbe: Celestial Silver Metallic
- Motor: i‑Force 2,4L Turbo-Reihenvierzylinder (nicht Hybrid)
- Antrieb: 4x4
- Höherlegung: King 2,5" Coilovers + Eibach 1" Heckfedern
- Querlenker: ICON Billet Upper Control Arms
- Felgen: Rays Wheels gramLights 57DRX, 17x8,5, 0mm Offset, Gloss Black
- Reifen: BF Goodrich KO2, 285/70/17 All-Terrain
Ausstattungsvarianten und Konfigurationen
Für das Modelljahr 2025 bietet Toyota den Tacoma mit einer breiten Auswahl an – insgesamt stehen 11 Ausstattungen zur Verfügung, wenn man Motorisierungen und Ausstattungsniveaus kombiniert. Hinzu kommen zwei Karosserieformen und Ladeflächen in etwa fünf oder sechs Fuß Länge. Dadurch genießen Käufer maximale Flexibilität, beispielsweise bei der Wahl zwischen Effizienz, Anhängelast, Offroad-Eignung oder luxuriöser Ausstattung.
Tuning-Potenzial und Vergleiche
Der Erfolg des N400 Tacoma hat einen enormen Nachrüstmarkt hervorgebracht. Wer ältere Plattformen bevorzugt, findet weiterhin viele Anbieter, die auch für frühere Generationen des Tacoma und 4Runner klassische Upgrades im „Old School“-Stil im Sortiment haben. Vergleicht man die neueste Modellreihe mit ihren Vorgängern, fällt auf: Der aktuelle Tacoma vereint moderne Technik und umfassende Sicherheitsfeatures mit bewährter Robustheit, während frühere Modelle oft für ihre kompromisslose Schlichtheit und den klassischen Offroad-Charakter geschätzt werden.
Fazit
Das Celestial Silver TRD Off‑Road-Modell von MJ Motorsports ist ein gelungenes Beispiel für maßvolle Modifikationen: Höherlegung, Felgen und Reifen steigern Performance und Auftritt, ohne das Grundkonzept zu verändern. Ob man nun den fortschrittlichen N400 oder die urigen Vorläufer bevorzugt – dank der Vielfalt an Ausstattungen und dem starken Zubehörmarkt bleibt der Tacoma die erste Wahl für Offroad-Enthusiasten. Bitte beachten Sie: Entfernen, ersetzen oder verändern Sie keine der Originalbilder aus dem Quelltext – alle Bildplatzierungen, Bildunterschriften und Formate müssen unverändert übernommen werden.
Quelle: autoevolution
Kommentare