Land Rover erweitert kanadischen Rückruf auf die USA: Was Besitzer von Range Rover Modellen 2014–2017 wissen müssen

Land Rover erweitert kanadischen Rückruf auf die USA: Was Besitzer von Range Rover Modellen 2014–2017 wissen müssen

0 Kommentare

3 Minuten

Überblick über die Ausweitung des kanadischen Rückrufs in die USA

Land Rover hat den zunächst auf Kanada beschränkten Sicherheitsrückruf für bestimmte ältere Range Rover und Range Rover Sport Modelle nun auch auf die Vereinigten Staaten ausgeweitet. Die Rückrufaktion betrifft etwa 121.509 SUVs der Modelljahre 2014 bis 2017, nachdem NHTSA-Dokumente auf ein Problem hinwiesen: Es besteht das Risiko, dass das obere Gelenk der vorderen Radaufhängung Risse entwickeln kann. In besonders schweren Fällen kann sogar der obere Querlenker abreißen, wodurch beim Fahren – vor allem bei Ausweichmanövern, wenn die Lenk- und Fahrwerkssicherheit von größter Bedeutung ist – Kontrollverlust droht.

Umfang, Meldungen und mögliche Ursachen

Nach Angaben von Jaguar Land Rover wurden weltweit 110 Fälle von Knuckle-Brüchen bekannt, allerdings gibt es bisher keine Berichte über Verletzungen. Die Herstellerfirma stellte eine signifikant höhere Häufigkeit solcher Vorfälle bei kanadischen Fahrzeugen fest und merkt an, dass die Hauptursache technisch bisher nicht abschließend geklärt werden konnte. Branchenexperten vermuten jedoch, dass Faktoren wie das häufige Streuen von Salz, Nässe sowie wiederholte Frost-Tau-Wechsel in den strengen kanadischen Wintern die Korrosionsbildung oder Materialermüdung beschleunigen und so kanadische Fahrzeuge anfälliger machen könnten.

Überprüfung und Instandsetzung beim Händler

Die autorisierten Händler werden die vorderen Aufhängungsteile beider Seiten gründlich auf Risse kontrollieren. Zeigt sich kein Schaden, erfolgt vorbeugend die Montage einer zusätzlichen Halterung. Wird ein Riss festgestellt, ersetzen die Werkstätten das komplette Vorgelenk der vorderen Radaufhängung. Da Land Rover das Verfahren bereits beim ursprünglichen kanadischen Rückruf eingeführt hat, können nun auch US-amerikanische Besitzer ihrer Fahrzeuge zügig mit einer Reparatur rechnen.

Fahrzeugspezifikationen und typische Ausstattungen (2014–2017)

Die im Rückruf betroffenen Range Rover und Range Rover Sport zählen zur Klasse der luxuriösen Fullsize-SUVs. Standardmäßig verfügen diese Modelle über eine Luftfederung, moderne elektronische Lenkunterstützung und wahlweise V6- oder V8-Benzinmotoren. In einigen Märkten wurden auch Dieselmotoren angeboten. Allen gemeinsam sind die Multi-Link-Vorderachsen, bei denen das obere Gelenk und der Querlenker entscheidend für präzises Lenkverhalten und Fahrkomfort sind.

Hinweise zur Konstruktion und Leistung

Da Range Rover sowohl für höchste Geländetauglichkeit als auch für Komfort auf der Straße konzipiert wurden, erfüllen die Bestandteile der vorderen Radaufhängung vielseitige Anforderungen hinsichtlich Tragfähigkeit und Beweglichkeit. Ein beeinträchtigtes oberes Gelenk kann die Fahrstabilität, den Geradeauslauf und die Achsgeometrie insbesondere bei plötzlichen Lenkbewegungen negativ beeinflussen.

Positionierung am Markt und Wettbewerbsumfeld

Die Range Rover und Range Rover Sport Modelle der Baujahre 2014 bis 2017 treten in der hochpreisigen SUV-Kategorie gegen Konkurrenten wie den Mercedes-Benz GLE/GL, den BMW X5 oder den Porsche Cayenne an. Während bei Range Rover der Fokus auf Luxus, außergewöhnliche Geländefähigkeit und üppigen Fahrkomfort gelegt wird, verweist der aktuelle Rückruf auf die Relevanz langlebiger Fahrwerkskomponenten in kalten Klimazonen — ein Thema, das auch für andere Premiumhersteller von Bedeutung ist.

Empfehlung für Fahrzeughalter

Besitzen Sie einen Range Rover oder Range Rover Sport aus den Jahren 2014 bis 2017, sollten Sie umgehend Ihre FIN (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) anhand der Rückrufhinweise von NHTSA oder Land Rover überprüfen lassen. Wird im Zuge der Inspektion ein Riss festgestellt, ersetzt der Händler das komplette Gelenk kostenfrei für Sie im Rahmen der Rückrufmaßnahme.

Quelle: thetruthaboutcars

Kommentare

Kommentar hinterlassen