4 Minuten
Einleitung: Lucid setzt auf Outdoor-Faszination beim E-Crossover
Lucid hat sein elegantes Gravity-SUV einer abenteuerlichen Transformation unterzogen. Das beim Pebble Beach Concours d’Elegance vorgestellte Konzeptfahrzeug Gravity X kombiniert die hochwertige Anmutung des elektrischen Crossovers mit robusten Komponenten und einem Design, das auch abseits befestigter Wege überzeugt – oder zumindest so wirkt. Mit diesem Ansatz wird Lucids moderne Elektro-Performance um widerstandsfähige, aufs Outdoor-Leben zugeschnittene Designelemente ergänzt. Zielgruppe sind Käufer, die nicht nur Wert auf Reichweite und Komfort legen, sondern sich auch ein vielseitiges, aktives Image wünschen.
Äußeres und Design-Upgrades
Der Gravity X hebt sich optisch deutlich vom Basismodell ab. Dabei wurde der Fokus gleichermaßen auf Praxistauglichkeit und Ästhetik gelegt: Die erhöhte Bodenfreiheit verbessert die Offroad-Eigenschaften, während ein integriertes Dachträgersystem samt Dachbox – ausgestattet mit zusätzlichen LED-Leuchten – die Abenteuerlust direkt signalisiert. Auffällige All-Terrain-Reifen auf 21- oder 22-Zoll-Felgen sowie eine verstärkte Karosserie mit markantem Unterfahrschutz vorne und integrierten Bergeösen runden die Überarbeitung ab.

Materialien, Lackierung und Designdetails
Das Konzeptfahrzeug präsentiert sich in einem matten Astral Drift Finish, das von gebürsteten Metalldetails und einem kontrastierenden schwarzen Dach – Teil des Stealth Appearance-Pakets – unterstrichen wird. Die dunklen Akzente verleihen dem Fahrzeug einen besonders robusten Charakter. Das Storytelling setzt sich fort mit topografischen Grafiken auf der Motorhaube, die Big Sur und das Death Valley abbilden. Eingravierte geografische Koordinaten an Einstiegsleisten und Seitenschwellern erinnern an die Enthüllung in Pebble Beach.

Interieur: Robuster Luxus
Auch im Innenraum bleibt Lucid seiner Luxus-DNA treu, wertet das Ambiente jedoch mit besonders strapazierfähigen Materialien auf: Hochwertige Gummifußmatten, exklusive Ledersitze mit dezenten orangefarbenen Akzenten, ein Lenkrad mit Mikrofaserbezug und Walnussholz-Zierleisten an Armaturenbrett und Mittelkonsole sorgen für Abenteuer-Atmosphäre – ohne auf Komfort oder innovative Technologie des Gravity Grand Touring zu verzichten. So wird auch im Gelände ein edles Raumgefühl bewahrt.
Technische Daten & Antrieb
Mechanisch bleibt der Gravity X weitgehend identisch mit dem Gravity Grand Touring. Das Elektromotor-Duo liefert 828 PS (617 kW), gespeist wird aus einem 123-kWh-Akkupaket. Für die Standardvariante nennt Lucid eine EPA-Reichweite von rund 724 km (450 Meilen) und eine Sprintzeit von 0 auf 60 mph in etwa 3,4 Sekunden – Zahlen, mit denen das Modell zu den leistungsstärksten, langstreckentauglichen E-SUVs zählt.

Einfluss der Offroad-Komponenten auf die Performance
Bisher hat Lucid keine aktualisierten Leistungswerte für den Gravity X veröffentlicht. In der Praxis führen Höherlegung und grobstollige Geländereifen erfahrungsgemäß zu leichten Einbußen bei Reichweite und Beschleunigung durch erhöhten Luftwiderstand und größere Abrollverluste. Wer Wert auf die zusätzliche Geländetauglichkeit legt, muss daher vermutlich kleine Kompromisse in Sachen Effizienz eingehen.
Positionierung & Konkurrenz
Mit dem Gravity X macht Lucid deutlich, dass man Kunden ansprechen will, die sich sowohl eine große Elektrowagen-Reichweite als auch Outdoor-Tauglichkeit wünschen. Sollte ein solches Offroad-Modell mit den gezeigten Änderungen in Serie gehen, könnte Lucid eine attraktive Alternative zu spezialisierten Adventure-EVs wie dem Rivian R1S schaffen und gleichzeitig im Premiumsegment weiterhin mit starker Leistung und Reichweite punkten.
Ausblick auf die Serienfertigung
Bislang dient der Gravity X auf der Concept Lawn in Pebble Beach lediglich als Ausblick, nicht als bestätigtes Serienfahrzeug. Da die Anpassungen vor allem die Karosserie und die Ausstattung betreffen und nicht die Plattform verändern, erscheint ein Serienmodell – etwa als limitierte Edition oder spezielle Ausstattungslinie für Outdoor-Fans – durchaus realistisch, sofern Lucid die Markteinführung beschließt.
Fazit
Mit dem Gravity X-Konzept hebt Lucid sein langstreckentaugliches Luxus-Elektro-SUV auf ein neues, abenteuerorientiertes Niveau. Die gelungene Mischung aus Premium-Performance, hoher Reichweite und funktionellen Upgrades für leichtes Off-Road-Feeling dürfte bei anspruchsvollen Fahrern Anklang finden. Ob und wann der Gravity X tatsächlich in Serie geht, bleibt zwar offen, aber das Konzept unterstreicht Lucids Ambitionen in der wachsenden Klasse der gehobenen, leistungsstarken Elektro-SUVs mit Outdoor-Qualitäten.
Quelle: carscoops
Kommentare