60 Jahre Ford Bronco: Die Silver Lake Dunes-Sondermodelle feiern Individualisierung und Abenteuergeist

60 Jahre Ford Bronco: Die Silver Lake Dunes-Sondermodelle feiern Individualisierung und Abenteuergeist

0 Kommentare

5 Minuten

Einleitung: Zum 60. Jubiläum – Eine Hommage an die Dünen

Im Vorfeld des 60-jährigen Geburtstags des Ford Bronco präsentiert der Hersteller zwei exklusive Einzelstücke: den Bronco und den Bronco Sport Silver Lake Dunes. Diese Sondermodelle ehren nicht nur die Geschichte des Bronco, sondern sind auch fest in seinem Outdoor-Charakter verwurzelt. Die Namen nehmen Bezug auf die berühmten Silver Lake Sand Dunes am Ufer des Lake Michigan, und die Fahrzeuge wurden konzipiert, um zu zeigen, wie Bronco-Fahrer ihre SUVs in kürzester Zeit mit handelsüblichen Zubehörteilen und Anbauteilen individualisieren können.

Design und Tradition

Die Silver Lake Dunes-Konzepte sind tief in jenem Terrain verwurzelt, in dem die Bronco-Fangemeinde zu Hause ist. Robert Gelardi, leitender Designer des Bronco, erinnert sich an sein erstes Treffen der Bronco-Gemeinschaft 2017 in Silver Lake – und daran, wie kreativ und detailverliebt die Besitzer ihre Fahrzeuge authentisch umgestalteten. Genau dieser Enthusiasmus prägte das Design des Bronco der sechsten Generation: ein gegenwärtiges Offroad-SUV, das klassische Merkmale bewahrt wie die markante, kantige Form, abnehmbare Türen und das Dach sowie eine selbstbewusste, aufrechte Präsenz.

Stimmungsvolles Farbkonzept: Himmel, Wasser und Sand

Designchef Paul Wraith und Designdirektor Todd Willing forderten ihre Teams heraus, die spezielle Atmosphäre der Dünen einzufangen. Farben- und Materialexperten Kellie Walters und Brad Fishkin entwickelten individuelle Grafiken, die über einem Azure Gray-Lack angebracht werden und so den Übergang von den Sanddünen zum Horizont symbolisieren: Sand trifft auf den Lake Michigan und der Himmel weitet sich darüber aus. Daraus entstand eine durchdachte Beklebung und eine Lackierung, die quasi zum Wesen des Broncos einlädt – dezent, gezielt und mehr als nur ein paar dekorative Streifen.

Personalisierung: Umbau in nur einer Stunde

Zentral ist die Botschaft, dass Individualisierung für jeden zugänglich ist: Viele der Modifikationen der Silver Lake Dunes-Modelle bestehen aus gängigen Ford-Zubehör- und Performance-Teilen. Modulare Stoßfänger, Bronco-Bolzen und abnehmbare Komponenten verdeutlichen, wie unkompliziert und rasch Besitzer ihr Offroad-SUV mit einfachem Werkzeug in etwa einer Stunde anpassen können. Das Konzept betont das Grundprinzip des Broncos: offene Fahrfreude, selbst Hand anzulegen und das Fahrzeug dem persönlichen Stil anzupassen.

Gezeigte Ausstattungen und Zubehör

  • Paddleboard-Halter und Dachträger von Yakima für Overlanding-Anwendungen
  • Lightbars von Rigid Industries für bessere Sicht bei Nachtabenteuern abseits der Straße
  • Bullbars und Abschlepphaken für Schutz und Bergung
  • Kundenspezifische Folierung und lackierte Kotflügel für einzigartige Optik

Performance & Räder

Wenngleich diese Silver Lake Dunes-Modelle die Themen Individualisierung und Design in den Fokus rücken, verfügen sie dennoch über die bewährte Offroad-Technik des Broncos. Das präsentierte Bronco-Modell rollt auf lackierten Bronco Heritage-Felgen, bereift mit BFGoodrich T/A KO3 All-Terrain-Reifen – perfekt für Sand, Dünen und gemischtes Gelände. Der Bronco Sport Silver Lake Dunes setzt auf Mustang Mach-E Rally-Räder, kombiniert mit BFGoodrich XL TRTETRA-Reifen; so wird die Vielfalt im Ford Performance- und Zubehörprogramm sichtbar. Diese Kombinationen bieten zusätzliche Traktion und Robustheit, während sie gleichzeitig den Alltagskomfort nicht beeinträchtigen.

Marktpositionierung und Zielgruppe

Die Bronco Silver Lake Dunes-Modelle richten sich gezielt an Enthusiasten, die ein robustes, individualisierbares Offroad-SUV mit authentischen Traditionsmerkmalen suchen. Zwischen lifestyle-orientierten Crossovern und kompromisslosen Geländewagen positioniert, bieten Bronco und Bronco Sport Komfort für den Alltag sowie großes Potenzial für nachträgliche Anpassungen. Das breite Angebot an Ford Performance-Teilen und direkt beim Händler erhältlichem Zubehör erleichtert es Käufern, ihren Bronco für Strandbesuche, Trails oder urbane Abenteuer auszurüsten.

Vergleich: Bronco und Bronco Sport

Beide Silver Lake Dunes-Versionen setzen auf Personalisierung, sprechen jedoch unterschiedliche Anforderungen an. Der klassische Bronco legt den Schwerpunkt auf maximale Geländegängigkeit, mehr Bodenfreiheit und robuste Hardware (wie die Sasquatch-Pakete und fortschrittliche 4x4-Systeme). Der Bronco Sport hingegen punktet mit kompakter Größe und agilerem Auftritt, wodurch er sich besser für den täglichen Gebrauch eignet und dennoch echte Offroad-Kompetenz besitzt. Beide bieten ein breites Zubehörangebot, aber gerade bei Rädern, Bereifung und Unterbodenschutz unterscheiden sie sich klar je nach Einsatzzweck.

Fazit

Mit den Silver Lake Dunes-Konzepten zeigen Ford und die Bronco-Community eindrucksvoll, wie ein moderner Offroader schnell und kostengünstig personalisiert werden kann. Ob Yakima-Träger, Rigid-Lichtleisten, Bullbars oder modulare Stoßfänger – jeder kann sein Fahrzeug individuell gestalten und auf seine Outdoor-Bedürfnisse anpassen. Für alle, die ein vielseitiges, offenherziges SUV mit jahrzehntelanger Abenteuertradition suchen, bieten diese Sondermodelle einen eindrucksvollen Beweis: Bronco-Kultur lebt von Gestaltungskraft, Leistung und einer kreativen, gemeinschaftlichen Haltung.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen