5 Minuten
Roush tritt der Nissan-Frontier-Familie bei
Roush Performance, der in Livonia (Michigan) ansässige Hersteller von Aftermarket- und Spezialfahrzeugen, der vor allem für seine Ford-Projekte bekannt ist, baut seine Präsenz mit dem neuen 2026 Nissan Frontier Pro-4X R auf die Nissan-Palette aus. Aufbauend auf den für 2025 eingeführten Mid‑Cycle‑Aktualisierungen bringt die Modellreihe 2026 feine Verbesserungen über die Ausstattungsvarianten hinweg sowie ein bemerkenswertes neues, von Roush veredeltes Modell, das Offroad-Fähigkeit und markantes Design verbindet.
Was ist neu für 2026
Nissan nimmt für den Frontier 2026 nur zurückhaltende Änderungen vor, darunter eine geringe Erhöhung des Basis‑MSRP um 100 US‑Dollar. Das Einstiegsmodell beginnt nun bei 32.150 US‑Dollar (zuzüglich der 1.695 US‑Dollar für Lieferung und Bearbeitung). Nissan hat die Auswahl an Ausstattungen gestrafft, indem die oberste SL‑Variante entfiel, und neue Optionen hinzugefügt, beispielsweise das Dark Armor Paket für SV‑Modelle, das auffällige Citrus Strike als Lackierung für Pro‑Versionen, einen überarbeiteten Fahrmodus‑Wähler, verbesserte Komfortmerkmale bei den Pro‑Ausstattungen, LED‑Leuchten bei S‑ und SV‑Modellen sowie ein All‑Weather‑Paket für die SV‑Variante.
Vorstellung des Frontier Pro-4X R
Die Schlagzeile für 2026 ist der von Roush aufgebaute Frontier Pro‑4X R. Roush Performance — bekannt für den Roush F‑150 2025, die Nitemare‑ und Super‑Duty‑Umbauten sowie ein umfangreiches Sortiment an Mustang‑ und Ford‑Teilen — hat ein speziell abgestimmtes Upfit für den Nissan Frontier entwickelt, das sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die optische Aggressivität steigert. Roush beschreibt den Pro‑4X R als eine auf Offroad ausgelegte Variante für Fahrer, die verbesserte Performance, Schutz und maßgeschneidertes Styling in einem Mittelklasse‑Pickup wünschen.

Roush Performance-Upgrades und Außenstyling
Das Roush‑Paket umfasst ein zwei Zoll hohes Roush Performance x Öhlins 2.0 Off‑Road Fahrwerk inklusive Remote‑Reservoir‑Stoßdämpfern sowie Roush Offroad‑obere Querlenker vorne für mehr Federweg und höhere Robustheit. Zur Optik und Funktion zählen titanfärbige Kühlergrill‑Einsätze, eine verstärkte Offroad‑Abdeckplatte unter der Front sowie eine verstärkte untere Frontschürze und R‑markierte Elemente am Grill, an den Kotflügeln und der Heckklappe, die dem Pickup eine eigenständige Identität verleihen. Im Innenraum rüstet Roush zusätzlich R‑bestickte Kopfstützen der Vordersitze nach, um dezente Markenzeichen zu setzen.
Räder, Reifen und Unterbodenschutz
Seriell beim Pro‑4X R sind 17 Zoll große Roush‑Felgen mit Titanfinish, bestückt mit Hankook Dynapro AT2 Xtreme 265/70 R17 Geländereifen, schwarze, verstärkte Radmuttern und maßgeschneiderte Roush‑„R“ Nabenkappen. Der offroadorientierte Unterbodenschutz des Pakets sowie die verstärkte untere Frontschürze legen den Schwerpunkt auf Schutz der Fahrzeugunterseite bei anspruchsvollem Terrain.
Leistung, Garantie und Verfügbarkeit
Roush betont, dass der Frontier Pro‑4X R so konstruiert ist, anspruchsvolle Trails zu bewältigen, zugleich aber auch optische Aufwertungen für den Straßenbetrieb bietet. Alle von Roush eingebauten Komponenten und Accessoires sollen über Roush Performance separat erhältlich sein; Details zu Verfügbarkeit und Einbaugrößen will das Unternehmen noch bekanntgeben. Roush gewährt auf seine Arbeiten eine umfassende beschränkte Garantie von drei Jahren bzw. 36.000 Meilen, und der Frontier Pro‑4X R beginnt bei einem MSRP von 47.960 US‑Dollar.
Marktpositionierung und Preisvergleich
Mit einem Einstiegspreis von 47.960 US‑Dollar wird der Frontier Pro‑4X R zum teuersten Frontier‑Angebot 2026 und übertrifft damit das werkseitige Spitzenmodell Pro‑4X Crew Cab 4x4 (mit sechs Fuß Ladefläche), das bei 42.370 US‑Dollar startet (ohne Lieferung und Bearbeitung). Die Modellpalette beginnt mit dem 2026 Frontier S King Cab 4x2 bei 32.150 US‑Dollar, sodass die Roush‑Edition preislich deutlich über den Standardvarianten liegt, sich jedoch an Käufer richtet, die Aftermarket‑Performance, unverwechselbares Design und gesteigerte Offroad‑Fähigkeiten priorisieren.
Für wen eignet sich der Pro-4X R?
Die von Roush veredelte Frontier spricht Enthusiasten an, die von einem Mittelklasse‑Pickup mehr als die serienmäßigen Fähigkeiten erwarten — Käufer, die eine werklich gestützte Plattform mit einem verlässlichen Aftermarket‑Upgrade‑Weg schätzen. Ob für Trail‑Einsätze, Overlanding oder einfach für ein aggressiveres Aussehen und bessere Fahrwerksleistung: Der Pro‑4X R fasst bewährte Offroad‑Hardware in eine schlüsselfertige Lösung zusammen.
Zusammenfassung
Die 2026er Nissan Frontier‑Reihe erhält sinnvolle Aktualisierungen, neue Pakete und eine geringe Preisanpassung, doch das auffälligste Element ist die Kooperation mit Roush Performance. Der Frontier Pro‑4X R kombiniert Fahrwerksverbesserungen, Unterbodenschutz, charakteristische Design‑Akzente und gebrandete Accessoires und bietet so eine überzeugende, höherpreisige Option für Käufer, die von Anfang an einen voll ausgestatteten Mittelklasse‑Pickup wollen.
Quelle: autoevolution
Kommentare