4 Minuten
MJ Motorsports, ein Aftermarket-Betrieb mit Sitz in Waipahu, Hawaii, ist bekannt für schnelle, wirkungsvolle Toyota‑Umbauten — von Land Cruisers und Tundras bis hin zu N400 Tacoma‑Pickups und N500 4Runnern. Ihr neuestes Projekt ist ein Underground (dunkelgrauer) 2025 Toyota Tacoma, das zeigt, dass subtile Werksfarben mit den passenden Felgen und Reifen trotzdem Aufmerksamkeit erregen können. Die Werkstatt setzte auf ein schlichtes Rezept: polierte Fünf‑Speichen‑Felgen, wuchtige All‑Terrain‑Bereifung und ein geplantes Lift‑Kit.
Design und Außenaufwertungen
Auf den ersten Blick wirkt dieser Tacoma zurückhaltend, mit in Wagenfarbe lackierten Kotflügelverbreiterungen, die eher an eine SR-, SR5‑ oder TRD Sport‑Ausstattung erinnern als an TRD Off‑Road oder TRD Pro. MJ Motorsports ergänzte das Fahrzeug mit einem Satz polierter SCS (Stealth Custom Series) BR6 Fünf‑Speichen‑Felgen, die die Underground‑Lackierung schön akzentuieren. Das klare, klassische Felgendesign gibt dem Tacoma einen zeitlosen Auftritt, der Straßenstil und Offroad‑Absichten ausbalanciert.
Felgen- und Reifenspezifikationen
Felgen: SCS BR6 poliert, Fünf‑Speichen, 17 x 8.5 Zoll, +20 Offset.
Reifen: Falken Wildpeak AT4, 285/70R17 — eine beliebte, grobe All‑Terrain‑Wahl, die Traktion und Präsenz auf der Straße verbessert und gleichzeitig alltagstauglich bleibt. Diese Kombination füllt die Radkästen gut aus, noch bevor eine Höherlegung installiert ist.
Leistung und Antrieb
Der Umbau basiert auf dem serienmäßigen i‑Force‑Antriebsstrang des Tacoma. Toyota bietet den i‑Force im 2025 Tacoma mit zwei nah beieinanderliegenden Leistungsangaben an: 270 hp in Verbindung mit dem Handschaltgetriebe und 278 hp mit Automatik. MJ Motorsports beließ die Mechanik vorerst unverändert und konzentrierte sich auf Fahrwerk und Räder; ein Lift‑Kit zur Erhöhung der Bodenfreiheit, besseren Achsbewegung und Offroad‑Fähigkeit ist laut Angaben geplant.

Marktpositionierung und Ausstattungslinien
Die Preise für den Tacoma Double Cab beginnen bei 33.790 USD, und die 2025er Tacoma‑Modellpalette umfasst elf Ausstattungsvarianten: SR, SR5, TRD PreRunner, TRD Sport, TRD Off‑Road, TRD Sport i‑FORCE MAX, TRD Off‑Road i‑FORCE MAX, Limited, Limited i‑FORCE MAX, Trailhunter und TRD Pro. Trailhunter und TRD Pro bilden mit Einstiegspreisen von rund 63.135 USD bzw. 64.135 USD die Spitze. Dieses Underground‑Projekt begann sehr wahrscheinlich als ein mittleres Modell — vermutlich SR5 oder TRD Sport — bei dem Aftermarket‑Upgrades im Vergleich zum Kauf einer teureren Werksausstattung ein sehr gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis bieten.
Vergleich und Hinweise für Käufer
Im Vergleich zu auffälligeren Werksfarben wie Bronze Oxide, Terra, Supersonic Red, Blue Crush Metallic oder Wind Chill Pearl ist Underground (ein dunkles Grau in Richtung Celestial Silver Metallic) dezent. Das macht die Lackierung zu einer hervorragenden Basis für geschmackvolle Modifikationen. Die Herangehensweise von MJ Motorsports — moderate optische Aufwertungen, All‑Terrain‑Bereifung und anschließend eine Höherlegung — ist eine kosteneffiziente Methode, um sowohl Fahrkomfort als auch Offroad‑Fähigkeiten schrittweise zu steigern. Für Käufer, die Offroad‑Leistung ohne den Preis einer Top‑Ausstattung suchen, liefert dieser Weg oft mehr Wert und Individualisierung.
Fazit
Dieser Underground 2025 Toyota Tacoma zeigt, wie eine konservative Werksfarbe und einige gut gewählte Aftermarket‑Teile — klassische SCS BR6 Fünf‑Speichen‑Felgen und 285/70R17 Falken Wildpeak AT4 Reifen — die Statur und Ausstrahlung eines Trucks verändern können. Mit einer angekündigten Höherlegung wird der Umbau von dezent zu ernsthaft Offroad‑tauglich. Für Enthusiasten, die zwischen Werksausstattungen und individueller Nachrüstung abwägen, ist dieser Tacoma ein überzeugendes Beispiel dafür, wie sich Persönlichkeit und Leistungsfähigkeit ohne übermäßige Ausgaben freisetzen lassen.
Quelle: autoevolution
Kommentare