4 Minuten
Der Lamborghini Revuelto hat bereits die moderne Formel des Plug-in-Hybrid-Supersportwagens mit seinem elektrifizierten 6,5‑Liter Saug‑V12 neu definiert. Jetzt hat der Aftermarket‑Spezialist Zacoe Performance die Präsenz des Revuelto mit einer dramatischen Widebody‑Umrüstung verstärkt, die das serienmäßige Fenomeno im Vergleich überraschend zurückhaltend wirken lässt. Dieser getunte Revuelto verbindet rennsportgeprägte Designakzente mit straßenzugelassenen Merkmalen und einer vollständigen Carbonfaser‑Ausführung, die zugleich aggressiv und edel erscheint.
Design: Radikales Carbonfaser‑Styling
Foto: Instagram | zacoe.performance
Zacoe Performance's Widebody‑Kit bewahrt die unverkennbare Silhouette des Revuelto, übertreibt jedoch seine Präsenz deutlich. Die Umrüstung umfasst eine dreiteilige Frontschürze, die an die OEM‑Stoßstange angepasst wird, eine aggressive neue Motorhaube, verlängerte vordere Kotflügel, integrierte Seitenschwelleransätze und verbreiterte hintere Kotflügel. Am Heck erhält das Fahrzeug einen ausgeprägten Diffusor, überarbeitete Endrohre, einen hohen Heckflügel sowie eine funktionale Dachöffnung, die den hinten montierten V12 mit Frischluft versorgt. Wie bei vielen hochwertigen Tunern bestehen alle von Zacoe eingeführten sichtbaren Verkleidungsteile aus Carbonfaser, um Gewicht zu sparen und eine markante Optik zu erzielen.

Visueller Charakter
Das Ergebnis ist ein Revuelto, der eher wie ein rennstreckenorientierter Prototyp als wie ein Ausstellungsstück wirkt — denken Sie an Rennwagen‑Aerodynamik kombiniert mit Straßenzulassung. Beobachter bemerkten, dass eine matte schwarze Folierung, gelb getönte Scheinwerfer und maßgeschneiderte Felgen die „Batmobile“‑Ästhetik, die viele Enthusiasten schätzen, weiter verstärken würden.
Fahrzeugspezifikationen
Obwohl Zacoes Paket primär visueller Natur ist, bleiben die Grunddaten des Revuelto für Käufer und Leser wichtige Bezugspunkte:
- Antriebsstrang: Elektrifizierter 6,5‑Liter Saug‑V12 kombiniert mit Elektromotoren (Plug‑in‑Hybrid)
- Gesamtleistung: Etwas über 1.000 PS (kombinierte Systemleistung)
- 0–60 mph (0–97 km/h): Ungefähr 2,5 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: Rund 217 mph (350 km/h)
- Bauliche Highlights: Karosserieteile aus Carbonfaser, fortschrittliche Hybridsysteme

Leistung und Fahrverhalten
Zacoes Widebody‑Umrüstung legt den Fokus auf Optik und aerodynamische Ergänzungen statt auf Motoroptimierung. Das Paket erhöht nicht die Leistung des Revuelto, sodass Besitzer die explosive Beschleunigung und das Hochgeschwindigkeits‑Verhalten des serienmäßigen Antriebsstrangs behalten. Die aerodynamischen Komponenten — einschließlich des großen Heckflügels und des überarbeiteten Diffusors — können jedoch je nach Abstimmung und Einsatz auf der Rennstrecke die Hochgeschwindigkeitsstabilität und die Verteilung des Abtriebs beeinflussen.
Marktpositionierung und Preisgestaltung
Als exklusives, kostenintensives Aftermarket‑Upgrade für einen bereits hochpreisigen Supersportwagen wird Zacoes Widebody voraussichtlich am oberen Ende des Tuning‑Spektrums angesiedelt sein. Zacoe hat noch keine Preisangaben veröffentlicht, aber vergleichbare Carbonfaser‑Widebody‑Kits für andere Exoten erzielten Summen im fünfstelligen Bereich (zum Beispiel erreichten einige Kits für den eingestellten McLaren 720S etwa 50.000 US‑Dollar). Da ein Revuelto in den USA bei deutlich über 600.000 US‑Dollar beginnt, richtet sich diese Umrüstung an eine sehr spezielle Klientel, die für Exklusivität und visuelle Wirkung bereit ist, viel auszugeben.

Vergleich: Revuelto Widebody vs. Fenomeno
Das Fenomeno, Lamborghinis auf der Revuelto‑Plattform basierende, limitiert produzierte Evolution, ist ein werkseitig entwickeltes, ultra‑exklusives Vorzeigeauto. Zacoes Widebody‑Revuelto zeigt hingegen, wie Aftermarket‑Kreativität ein Erscheinungsbild erzeugen kann, das manche sogar noch exotischer empfinden als das Fenomeno. Der entscheidende Unterschied liegt in der Zielsetzung: Das Fenomeno ist ein Markenstatement mit ingenieurtechnisch abgestimmten Leistungsverbesserungen, während Zacoes Projekt dramatisches Styling und individualisierte Optik in den Vordergrund stellt, ohne den Antriebsstrang zu verändern.
Für wen ist das gedacht?
Das Zacoe‑Paket spricht Sammler, Tuning‑Enthusiasten und Revuelto‑Eigentümer an, die eine auffällige, carbonfaser‑betonte Widebody‑Optik wünschen, die wie ein straßenzugelassener Rennwagen wirkt. Stehen hingegen werksseitige Leistungssteigerungen im Vordergrund, sollten potenzielle Käufer die optischen Vorteile des Widebody gegen werkseitige oder spezialisierte Antriebsoptimierungen abwägen.

Fazit
Zacoe Performance's Widebody‑Revuelto ist ein mutiges Statement in der Welt des Supercar‑Tunings: eine visuell extreme Carbonfaser‑Umrüstung, die Lamborghinis aggressive Designsprache verstärkt, ohne die bemerkenswerte Leistung des elektrifizierten V12 anzutasten. Ob man das werkseitige Fenomeno oder Zacoes Aftermarket‑Vision bevorzugt, ist eine Frage des Geschmacks — eines ist jedoch sicher: Die Revuelto‑Plattform ist flexibel genug, um in den richtigen Händen zu einer noch exotischeren Ikone zu werden. Bevorzugen Sie das serienmäßige Fenomeno oder Zacoes Widebody‑Revuelto?
Quelle: autoevolution
Kommentare