3 Minuten
Fiat Grande Panda: Übersicht und Preise
Fiat hat in Großbritannien die Bestellbücher für den neuen Grande Panda geöffnet, einen retro‑futuristischen kleinen Crossover, der gezielt preisbewusste Käufer anspricht. Die Preise beginnen bei £18,035 für das Mild‑Hybrid‑Modell, während die batterieelektrische Grande Panda ab £21,035 erhältlich ist. Als Best Small Car bei den Autocar Awards 2025 ausgezeichnet, unterbietet der Grande Panda wichtige Konkurrenten beim Preis und bringt prägnantes Design in das bereits dichte Segment der kompakten Crossover.
Design und Marktpositionierung
Der Grande Panda kombiniert Retro‑Anklänge mit modernen Details zu einem markanten Look im Segment der kompakten Crossover. Fiat positioniert ihn als erschwinglichen, designorientierten Stadtcrossover — eine Alternative für Käufer, die neben Praktikabilität auch Charakter suchen. Die Preisstrategie stellt das Mild‑Hybrid‑Modell gegen den Renault Clio und platziert die EV‑Variante unter Wettbewerbern wie dem Hyundai Inster, wodurch sowohl im Verbrennungs‑ als auch im Elektrosegment ein starkes Preis‑Leistungs‑Verhältnis geboten wird.
Fahrzeugspezifikationen
Mild‑hybrid
Das Mild‑Hybrid kombiniert einen 1,2‑Liter Turbo‑Dreizylinder‑Benzinmotor mit einem 29 bhp starken Elektromotor, der in ein sechsstufiges Automatikgetriebe integriert ist. Die Gesamtleistung liegt bei 109 bhp und 107 lb ft Drehmoment, was eine Beschleunigung von 0–62 mph in 10,0 Sekunden ermöglicht — ein praxisorientierter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch für Stadtverkehr und Vororte.

Elektrische Variante (EV)
Die elektrische Grande Panda nutzt einen einzelnen frontmontierten Motor mit 111 bhp und 90 lb ft, der 0–62 mph in 11,0 Sekunden ermöglicht. Eine 44 kWh Batterie liefert eine offizielle Reichweite von rund 199 Meilen und unterstützt DC‑Laden mit bis zu 100 kW für schnellere Ladevorgänge.
Leistung, Effizienz und Laden
Beide Antriebsarten legen Wert auf Alltagstauglichkeit. Das Mild‑Hybrid verbessert den Kraftstoffverbrauch und das Ansprechverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten, während das EV eine wettbewerbsfähige elektrische Reichweite und schnelle Ladefähigkeit an öffentlichen 100‑kW‑Ladepunkten bietet. Diese Eigenschaften machen den Grande Panda geeignet für tägliches Pendeln, städtische Fahrten und gelegentliche längere Strecken.
Verfügbarkeit, Anreize und Händler-Tour
Die Auslieferungen sollen im November beginnen. Obwohl das elektrische Modell derzeit nicht für den staatlichen Electric Car Grant infrage kommt, hat Fiat seine eigene £1.500‑„e‑grant“ wieder eingeführt, um den EV‑Preis zu senken. Ausgewählte Händler werden den Grande Panda landesweit auf einer Tour vom 4. September bis zum 11. Oktober präsentieren. Fiat meldet großes Interesse, mit mehreren tausend potenziellen Käufern, die sich vor dem Start registriert haben.
Wie er sich vergleicht
Mit £18,035 unterbietet der Mild‑Hybrid‑Grande Panda Modelle wie den Renault Clio (ab £18,995), und die £21,035 teure elektrische Version liegt preislich unter Rivalen wie dem Hyundai Inster (ab £23,505). Für Käufer, die Erschwinglichkeit, markantes Design und praktische städtische Leistung priorisieren, ist der Grande Panda eine überzeugende neue Wahl im Markt der kompakten Crossover.
Quelle: autocar.co
Kommentare