Mugen rüstet den neuen Honda Prelude mit Carbon-Aero und Sportauspuff auf

Mugen rüstet den neuen Honda Prelude mit Carbon-Aero und Sportauspuff auf

0 Kommentare

4 Minuten

Der neue Honda Prelude ist kaum auf dem Markt, da bereitet der legendäre Tuner Mugen Motorsports bereits ein Aftermarket-Programm vor, das speziell auf das Hybrid-Coupé abgestimmt ist. Mugens geplantes Paket setzt Schwerpunkte auf leichte Carbonfaser-Aerodynamik und einen eigenständigen Sportauspuff, während eine umfangreichere Zubehörpalette den Besitzern erlaubt, das Erscheinungsbild und das Fahrverhalten des Prelude zu individualisieren.

Was Mugen anbietet

Außen-Aerodynamik

Zu den Hauptbestandteilen von Mugen gehören ein Carbonfaser-Frontsplitter, ausgeformte Seitenschweller, ein Heckdiffusor und ein Spoiler — Außenkomponenten, die das Auftreten des Prelude schärfen und das aerodynamische Gleichgewicht verbessern sollen. Diese Elemente sind darauf ausgelegt, optisch harmonisch zu wirken und die Coupé-Proportionen des Prelude zu ergänzen.

Auspuff und Fahrwerkskomponenten

Der Tuner entwickelt außerdem einen eigenen Sportauspuff, der die akustische Präsenz des Coupés verstärken und möglicherweise auch das Ansprechverhalten verbessern soll. Zur Erhöhung der Chassissteifigkeit und für ein direkteres Handling listet Mugen Performance-Dämpfer, die in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt wurden und vorne wie hinten angebracht werden, um Verwindungen unter Last zu reduzieren.

Zubehör und Räder

Neben den zentralen Aero- und Performance-Teilen bietet Mugen bereits kleinere Zubehörteile für den Prelude an: Carbonfaser-Spiegelkappen, ein Satz 19-Zoll geschmiedeter BBS-Felgen, ein Hochleistungs-Ölfilterelement sowie eine Reihe gebrandeter Zubehörteile wie Öl- und Kühlerdeckel, Einstiegsleisten, Fußmatten, Radmuttern und Aufkleber. Einige Artikel dienen hauptsächlich der Optik oder dem Komfort, aber die Felgen, das Dämpferkit und das Ölfilter-Upgrade zielen auf echte Performance-Verbesserungen ab.

Fahrzeugspezifikationen und Antriebsstrang

Der Prelude ist als sportlicher, alltagstauglicher Grand Tourer positioniert und stellt im Wesentlichen eine Coupé-Variante des Civic Hybrid dar. Er teilt sich das Zweimotor-Hybridsystem des Civic Hybrid und entwickelt etwa 200 PS. Ein neuer S+ Shift-Fahrmodus nutzt die Elektromotoren, um das Drehmomentverhalten eines konventionellen Motor-Plus-Getriebe-Setups nachzuahmen und lässt den Verbrennungsmotor sogar hochdrehen, um die Fahrfreude zu steigern — ein Merkmal, das gut mit einem abgestimmten Sportauspuff harmoniert.

Performance und Fahrdynamik

Die Hardware von Mugen konzentriert sich darauf, das Handling und die Rückmeldung für den Fahrer zu schärfen, statt rohe Leistung hinzuzufügen. Die geschmiedeten BBS-Felgen reduzieren ungefederte Massen, die Performance-Dämpfer verringern Chassis-Verwindung und die Carbonfaser-Aero-Teile verbessern die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. In Kombination mit dem Hybridantrieb des Prelude und dem S+ Shift-Modus sollten diese Modifikationen das Coupé auf Landstraßen und Autobahnen verbindlicher und direkter wirken lassen.

Marktpositionierung und Vergleiche

Honda positioniert den Prelude als erschwingliches, sportliches Hybrid-Coupé, das mit anderen kompakten Grand Tourern und premium-orientierten Kompaktcoupés konkurriert. Mit Mugens Aftermarket-Unterstützung könnte der Prelude für Enthusiasten attraktiver werden, die sowohl Alltagstauglichkeit als auch ein schärferes Fahrerlebnis suchen, vergleichbar mit rivalisierenden, getunten Coupés.

Verfügbarkeit

Mugen listet diese Prelude-Teile auf seiner japanischen Website; King Motorsports Unlimited, Mugens US-Distributor, gibt an, dass das komplette Sortiment nächsten Frühling in den USA eintreffen wird, wobei die wichtigsten Aero- und Auspuff-Teile voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen.

Fazit

Für Prelude-Käufer, die werksnahe Optik und Performance-Verbesserungen von einem angesehenen Tuner wünschen, bietet Mugens Kit eine überzeugende Mischung aus Carbonfaser-Aero, Fahrwerks-Upgrades und maßgeschneidertem Zubehör. Es erfindet das Hybrid-Coupé nicht neu, doch es verstärkt seinen Charakter — visuell und fahrdynamisch — für Fahrer, die ihren Prelude personalisieren möchten.

Quelle: motor1

Kommentare

Kommentar hinterlassen