Apple Watch Ultra 3 – was ist neu?

Apple Watch Ultra 3 – was ist neu?

0 Kommentare

5 Minuten

Apple Watch Ultra 3, was ist neu?

„Apple“ hat gerade seine neueste High‑End‑Smartwatch vorgestellt — die Apple Watch Ultra 3. Es ist die fortschrittlichste und bislang teuerste Apple‑Uhr, die ein größeres Display, verbesserte Akkulaufzeit, stärkeres Signal und neue Gesundheits‑ sowie Sicherheitsfunktionen vereint, darunter auch eine Satellitenverbindung (satellite connectivity).

Wesentliche Merkmale und technische Neuerungen

Display und Design

Die Ultra 3 verfügt über das größte Display in der Geschichte der Apple Watch mit LTPO3‑Technologie — es ist heller, und die Gehäuseränder wurden um 24% reduziert, ohne dass das Gehäuse insgesamt größer wurde als bei früheren Modellen. Durch die schmaleren Ränder erhalten Nutzer mehr sichtbare Bildschirmfläche, und im Always‑On‑Modus aktualisiert sich das Display jede Sekunde, sodass die Sekundenanzeige angezeigt werden kann, ohne das Handgelenk anzuheben.

Akkulaufzeit und Laden

Eines der am meisten erwarteten Verbesserungsfelder ist die Akkulaufzeit. Im normalen Nutzungsmodus erreicht die Apple Watch Ultra 3 bis zu 42 Stunden, im Energiesparmodus bis zu 72 Stunden. Beim Sport mit aktiviertem GPS erlaubt der Energiesparmodus die Herzfrequenzüberwachung bis zu 20 Stunden. Die Schnellladefunktion liefert in 15 Minuten genug Energie für etwa 12 Stunden Laufzeit.

Verbindung: Satellit, 5G und Antennendesign

Die wichtigste Neuerung ist die Satellitenverbindung. Apple hat Antenne und Funkmodule neu entwickelt und die Signalstärke verdoppelt, um Verbindungen zu Satelliten in rund 800 Meilen Höhe zu ermöglichen. Das erlaubt das Senden von Notnachrichten, das Teilen des Standorts und Telefonate, wenn kein Mobilfunknetz oder WLAN verfügbar ist. Zudem wurde die 5G‑Verbindung verbessert und eine neue Algorithmus‑Logik integriert, die bei schwachem Signal zwei Antennen gleichzeitig aktiviert, um den Datentransfer zu beschleunigen.

Gesundheitsüberwachung und Software‑Neuerungen

Indikator für Bluthochdruck und Schlafanalyse

Die Ultra 3 erhielt eine neue Funktion zur Erkennung chronischer Blutdruckveränderungen — die Uhr analysiert die Reaktion der Gefäße auf die Herzfrequenz über einen Zeitraum von 30 Tagen. Apple gibt an, dass diese Funktion im ersten Jahr dazu beitragen könnte, mehr als eine Million zuvor unerkannter Fälle von hohem Blutdruck zu entdecken. Die Schlafüberwachung liefert jetzt eine qualitative Bewertung unter Berücksichtigung von Schlafdauer, Stabilität der Schlafphasen, Aufwachereignissen und der Zeit in den einzelnen Schlafstadien sowie Empfehlungen, die mit den Richtlinien von Schlafmedizinern abgestimmt sind.

Workout Buddy und Apple Intelligence

Die Funktion „Workout Buddy“, unterstützt durch Apple Intelligence, liefert während des Trainings akustische Motivationshinweise, basierend auf Herzfrequenz, Tempo, Distanz und früheren Trainingseinheiten. Aktuell ist diese Funktion in Englisch für die beliebtesten Trainingsarten verfügbar und soll Motivation und Trainingsergebnisse verbessern.

Anwendungsfälle und Vorteile

Die Apple Watch Ultra 3 richtet sich an aktive Nutzer, Reisende und Fachleute, für die zuverlässige Verbindungen und erweiterte Gesundheitsfunktionen wichtig sind. Satellitenkommunikation und automatische Notfallbenachrichtigung nach Stürzen oder Unfällen machen sie besonders wertvoll für Außendienstler, Extrem‑Sportler und Abenteurer. Die längere Akkulaufzeit und das schnelle Laden sind praktisch für längere Reisen, ohne ständig an die Stromversorgung denken zu müssen.

Vergleich mit der Vorgängergeneration und Marktbedeutung

Im Vergleich zu früheren Ultra‑Modellen bringt das neue Modell erhebliche Fortschritte bei der Displaytechnologie (LTPO3), beim Akku und bei der Verbindung (Satellit und 5G). Das stärkt Apples Position im Premiumsegment der Smartwatches und macht die Uhr zur ernsten Konkurrenz für spezialisierte Sport‑ und Outdoor‑Geräte. Funktionen für Unternehmen und Profis erweitern zudem den Einsatzbereich für Firmen, die Wert auf Sicherheit und Kommunikation unter schwierigen Bedingungen legen.

Preis, Farben und Verfügbarkeit

Die Apple Watch Ultra 3 wird mit einem Titangehäuse in Schwarz (black titanium) oder in natürlicher Titanoptik angeboten. Zusätzlich wurden neue Armbandvarianten vorgestellt, darunter das Trail Loop mit reflektierenden Kanten sowie aktualisierte Ocean‑ und Alpine‑Armbänder. Der Startpreis liegt bei 799 US‑Dollar, der Verkauf beginnt am Freitag, den 19. September.

Fazit

Die Apple Watch Ultra 3 ist ein äußerst ambitioniertes Upgrade: Sie bietet ein größeres, helleres Display, bessere Akkuleistung, Satellitenverbindung und neue Möglichkeiten der Gesundheitsanalyse. Sie richtet sich an Technikbegeisterte und Profis, die eine zuverlässige und vielseitige Smartwatch benötigen.

Quelle: digin

Kommentare

Kommentar hinterlassen