Brabus verwandelt Mercedes-AMG G 63 in kraftvollen Pickup

Brabus verwandelt Mercedes-AMG G 63 in kraftvollen Pickup

0 Kommentare

4 Minuten

Brabus verwandelt den Mercedes-AMG G 63 in einen kühnen Pickup

Tuninghaus Brabus hat den aktuellen Mercedes-AMG G 63 genommen und ihn in einen pickup-ähnlichen Abenteuertruck verwandelt, den Brabus XLP 800 Adventure. Gebaut als vierrädrige Version der üppigen 6x6-Umbauvariante des Tuners, kombiniert der XLP 800 Adventure maßgeschneiderte Karosseriearbeiten, verbesserte Offroad-Fähigkeiten und einen stark überarbeiteten V8 zu einer hochwertigen, limitierten Alternative zur serienmäßigen G‑Klasse.

Design und Außenaufwertungen

Die Umrüstung ist sofort sichtbar: Die hintere Dachlinie wurde zurückgeschnitten, um hinter der Kabine eine offene Ladefläche zu schaffen, während der Rest des Kits dem XLP eine markante, aggressive Präsenz verleiht. Wichtige visuelle und praktische Aufwertungen umfassen:

  • Breite Kotflügelverbreiterungen und neue Front- und Heckstoßfänger
  • Neu gestaltete Motorhaube und Kühlergrill, einzigartig für den Brabus-Umbau
  • 9,5x22-Zoll-Räder mit 325/55er Reifen für verbesserten Offroad-Grip
  • Erhöhte Bodenfreiheit und ein Dachträger-Anschluss für zusätzliches Ladegut und Ausrüstung
  • Hilfs-LED-Leiste über der Windschutzscheibe und zusätzliche Beleuchtungsoptionen
  • Beleuchtete, elektrisch einfahrbare Trittstufen und nach hinten bis 90 Grad öffnende Heckklappen

Diese Änderungen richten sich an Käufer, die die Präsenz und Fähigkeiten der G‑Klasse wünschen, aber in einer funktionaleren, auffälligen Ausführung.

Innenraum und Feinarbeiten

Im Inneren wendet Brabus seine charakteristische Manufakturbehandlung an: maßgeschneiderte Lederbezüge (das gezeigte Exemplar zeigt einen auffälligen Türkis-Ton), Carbon-Akzente und zahlreiche Brabus-Embleme im Innenraum. Die Umrüstung umfasst praktische Anpassungen, die dem Außenbereich entsprechen – sie erleichtern den Zugang und lassen das Interieur wie ein individuell gestaltetes, hochwertiges Cockpit wirken, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für Wochenendausflüge geeignet ist.

Leistung: mehr Power, ähnliche Beschleunigung

Unter der Haube erhält der XLP 800 Adventure Brabus' umfassende Motorabstimmung und unterstützende Hardware, um die Leistung deutlich über dem serienmäßigen Mercedes-AMG G 63 anzuheben. Zum Vergleich: Der serienmäßige G 63 verwendet einen Bi-Turbo-V8 mit 4,0 Litern, der 577 bhp (585 PS / 430 kW) und 627 lb-ft (850 Nm) Drehmoment liefert, mit einer 0–62 mph-Zeit von etwa 4,5 Sekunden.

Brabus steigert die Leistung auf 800 PS (788 bhp / 588 kW) und 737 lb-ft (1.000 Nm) Drehmoment, wobei das maximale Drehmoment bei rund 3.600 U/min und die Spitzenleistung nahe 6.600 U/min anliegt. Aufgrund des schwereren Umbaus und der zusätzlichen Ausrüstung ist der XLP etwa 0,3 Sekunden langsamer auf 62 mph als der serienmäßige G 63, und die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 mph (210 km/h).

Womit er sich misst

Im Vergleich zum vollständigen 6x6 Brabus XLP 800 6x6 Adventure – einer ultraexklusiven, sechsrädrigen Interpretation – ist der 4x4 XLP praktischer, aber weiterhin sehr kostspielig. Für den 6x6 wird ein Berichtspreis von €1.333.774,61 (etwa 1,6 Millionen US-Dollar zum aktuellen Wechselkurs) genannt, während Brabus den 4x4 XLP 800 Adventure mit €893.532,44 (etwas über 1 Million Dollar) angibt. Zum Vergleich beginnt ein serienmäßiger Mercedes-AMG G 63 in einigen Märkten bei etwa 186.100 US-Dollar (ohne Zielgebühren), was zeigt, wie Aftermarket-Umbauten den Preis in den Super-Luxus-Bereich treiben.

Highlights:

  • Maßgeschneiderter Pickup-Umbau für den Mercedes-AMG G 63
  • 788 bhp und 1.000 Nm nach Brabus-Tuning
  • Einzigartige Widebody- und nutzorientierte Außenkit
  • Preis: circa €893.532,44 laut Brabus-Website

Ob sich ein Käufer für den dramatischen 6x6 oder den vielseitigeren 4x4 XLP entscheidet, hängt von Einsatzzweck und Budget ab. Beide demonstrieren, wie High-End-Tuner das G‑Klasse-Universum für Sammler und Enthusiasten erweitert haben, die Exklusivität und gesteigerte Fähigkeiten jenseits der Serienaustattung suchen.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen