Xiaomi 16 rückt mit EEC-Zertifizierung näher an globalen Marktstart

Xiaomi 16 rückt mit EEC-Zertifizierung näher an globalen Marktstart

0 Kommentare

3 Minuten

Xiaomi 16 erhält EEC-Zertifizierung und bereitet weltweiten Launch vor

Xiaomi steht kurz vor dem nächsten großen Flaggschiff-Launch: Das lang erwartete Xiaomi 16 ist nun in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftsunion (EEC) aufgetaucht. Dieser Meilenstein deutet darauf hin, dass Xiaomi plant, die neue Flaggschiff-Smartphone-Serie künftig auch außerhalb Chinas, auf internationalen Märkten, einzuführen – obwohl ein konkretes Launch-Datum noch auf sich warten lässt.

Modellbestätigung und internationale Expansionsstrategie

Das neue Xiaomi-Smartphone wird unter der Modellnummer 25113PN0EG gelistet, die ebenfalls in der IMEI-Datenbank zu finden ist und das Modell klar als Xiaomi 16 identifiziert. Bemerkenswert ist das „G“ am Ende der Modellbezeichnung, das auf die globale Version hinweist. Parallel dazu sind Varianten für China (25113PN0EC) und Indien (25113PN0EI) geplant. Mit dieser mehrgleisigen Markteinführung zeigt Xiaomi klar sein Engagement, Produkte gezielt für verschiedene Regionen zu optimieren.

Zeitplan: Was frühere Marktstarts zeigen

Der Weg von der Zertifizierung bis zum offiziellen Launch ist bei Xiaomi erfahrungsgemäß nicht unmittelbar. So erhielt das Xiaomi 15 bereits im Mai 2024 die EEC-Genehmigung, wurde jedoch erst im März 2025 – gemeinsam mit der Ultra-Version – international veröffentlicht. Entsprechend ist zu erwarten, dass das Xiaomi 16 zuerst ab September 2025 in China erscheint, begleitet vom Xiaomi 16 Pro und 16 Ultra. Der globale Launch könnte dann im ersten Quartal 2026 folgen.

Innovative Ausstattung und Hardware-Highlights

Das Xiaomi 16 könnte das erste Smartphone überhaupt werden, das mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor ausgestattet ist – ein echter Fortschritt für anspruchsvolle Nutzer. Gerüchte sprechen zudem von einem 6,3 Zoll großen RGB-OLED-Display mit scharfer 2K-Auflösung, das brillante Farben für Streaming und Mobile-Gaming bieten soll. Auch der große Akku mit einer Kapazität von fast 7.000 mAh sticht hervor und garantiert langanhaltende, intensive Nutzung.

Foto-Fans dürfen sich auf eine flexible Triple-Kamera freuen, die mit drei 50-Megapixel-Sensoren (Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Periskop-Teleobjektiv) keine Wünsche offenlässt. Voraussichtlich wird das Xiaomi 16 mit HyperOS 3.0 auf Android 16-Basis ausgeliefert, was ein aktuelles und benutzerfreundliches Software-Erlebnis sicherstellt.

Marktwirkung und Wettbewerbsvorteile

Mit seinen High-End-Spezifikationen und innovativen Features nimmt das Xiaomi 16 gezielt den Wettbewerb zu Flaggschiff-Smartphones von Herstellern wie Samsung und Apple auf. Modernste Prozessorleistung, Spitzen-Display und ein flexibel einsetzbares Kamerasystem machen das Xiaomi 16 für Technikbegeisterte und Profis besonders attraktiv.

Ausblick

Auch wenn Xiaomi das weltweite Release-Datum noch nicht offiziell bestätigt hat, spricht die neue EEC-Zertifizierung deutlich für einen breit angelegten Marktstart. Technik-Fans und Branchenbeobachter können gespannt bleiben – das Xiaomi 16 könnte neue Standards für Android-Smartphones setzen, auch wenn der weltweite Verkaufsstart erst 2026 erfolgen dürfte.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen