3 Minuten
Die Anhänger der erfolgreichen Netflix-Serie 'Wednesday' dürfen sich auf eine außergewöhnliche Überraschung freuen: Weltstar Lady Gaga steuert eigens für die zweite Staffel einen brandneuen Song namens 'Death Dance' bei. Das Lied wurde exklusiv für die Mystery-Serie geschrieben und erhält mit einem aufwendig produzierten Musikvideo, inszeniert von Filmlegende Tim Burton, ein passendes visuelles Pendant. Fans können sich damit auf eine einzigartige Verbindung aus musikalischem Innovationsgeist und Burton’s charakteristischem, künstlerischen Stil freuen.
Handlung im Rückblick: Das mysteriöse Universum von ‚Wednesday‘
Die Serie 'Wednesday' fasziniert ihr Publikum mit einer düsteren Atmosphäre, bissigem Humor und einer spannenden Coming-of-Age-Geschichte rund um die unnachahmliche Wednesday Addams, die an der Nevermore Academy dunklen Geheimnissen auf die Spur geht. Die Vorfreude auf Staffel 2 ist durch die Rückkehr des hochkarätigen Ensembles, allen voran Jenna Ortega als Wednesday, zusätzlich angeheizt – und erhält durch Lady Gagas Engagement einen weiteren Höhepunkt. Während Teil eins der neuen Staffel bereits seit dem 6. August neue Rätsel präsentiert, können sich Zuschauer auf den zweiten Akt mit Gagas spektakulärem Gastauftritt ab dem 3. September freuen.
Besetzung und Kreativteam: Größen treffen aufeinander
Netflix machte Lady Gagas mit Spannung erwartetes Special zu 'Wednesday' auf dem diesjährigen Tudum-Fanevent offiziell – nachdem diverse Gerüchte schon seit Monaten die Runde machten. Regisseur Tim Burton, der bereits zwei Staffeln und insgesamt acht Episoden maßgeblich prägte, zeigte sich inspiriert von Wednesdays facettenreicher Persönlichkeit: „Sie ist subtil, sie ist einzigartig, und ihre Geschichte lädt geradezu dazu ein, weiter erzählt zu werden“, sagte Burton erst kürzlich – und betonte damit seine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Charakters.
Blick hinter die Kulissen: Dreh in Mexiko bringt neue Farben ins Spiel
Wie Branchenkreise berichten, entstand das Musikvideo zu 'Death Dance' in den pulsierenden Straßen Mexikos – pünktlich zu Gagas April-Konzerten in Mexiko-Stadt. Diese exotische Kulisse verleiht der visuellen Welt von 'Wednesday' neue kulturelle Tiefe und verschafft dem Publikum ein weiteres, filmisch-musikalisches Highlight, das Fernsehen und Musik nahtlos verbindet.
Kritische Stimmen & persönliche Eindrücke
Erste Reaktionen von Branchenkennern zeichnen 'Death Dance' als typischen Gaga-Track aus: dramatisch, einprägsam und hervorragend abgestimmt auf Burtons verspielten Gothic-Stil. Nach jüngsten Erfolgen wie ihrem gefeierten Auftritt beim Coachella-Festival und der neuen Mayhem Ball Arena-Tour, sowie Burtons unverwechselbarer Handschrift, deutet alles darauf hin, dass diese ungewöhnliche Kollaboration von Zuschauern und Kritikern gleichermaßen umjubelt werden wird.
Bedeutung dieser Zusammenarbeit
Der Schritt von Lady Gaga in die Welt der TV-Serien – und das unter der Regie von Tim Burton – setzt neue Maßstäbe für die Zusammenarbeit zwischen Musik- und Streaming-Industrie. 'Death Dance' dürfte mit seinem Einfluss über die Mauern der Nevermore Academy hinauswachsen und weltweit für Gesprächsstoff sorgen, was der Serie 'Wednesday' einen festen Platz unter den erfolgreichsten und meistdiskutierten Produktionen des Jahres sichert.
Quelle: hollywoodreporter
Kommentare