4 Minuten
Ford eröffnet Long Beach Zentrum und setzt neue Maßstäbe für erschwingliche E-Fahrzeuge
Mit der Einweihung seines hochmodernen Entwicklungszentrums für Elektrofahrzeuge in Long Beach, Kalifornien, hat die Ford Motor Company einen entscheidenden Schritt zur breiten Zugänglichkeit elektrischer Mobilität gemacht. In dem 23.000 Quadratmeter großen Innovationszentrum liegt der Hauptfokus auf der Konzeption und Entwicklung von erschwinglichen Elektroautos – insbesondere auf einem mittelgroßen, elektrisch angetriebenen Pickup, der als ernstzunehmende Konkurrenz für den Ford Ranger in den Startlöchern steht.
Hightech-Einrichtungen für die Mobilität von morgen
Im Herzen dieses EV-Campus haben Ingenieur:innen von Ford Zugang zu modernsten Ausstattungselementen. Dazu gehören digitale Visualisierungsbereiche, ein praxisnaher Freibereich für Fahrzeug-Reviews, hochmoderne Fräs- und Fertigungswerkstätten sowie umfangreiche Prüflabore für Elektrofahrzeuge. Diese Infrastruktur ermöglicht schnelle Prototypentwicklung, kreatives Teamdesign und umfassende Tests – Voraussetzungen, um Fahrzeuge zu bauen, die den aktuellen Bedürfnissen und Trends der Automobilbranche gerecht werden.
Blick in die Zukunft: Ein erschwinglicher Elektro-Pickup
Der elektrische Pickup von Ford, dessen Marktstart für 2027 anvisiert ist, richtet sich vor allem an kostenbewusste Kund:innen und urbane Berufspendler. Genaue technische Details zum Modell sind bislang noch nicht veröffentlicht. Erste Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass der neue Truck in Bezug auf Größe und Funktionalität mit dem Ford Ranger mithalten wird. Im Mittelpunkt stehen hierbei Erschwinglichkeit, Alltagstauglichkeit und eine überzeugende Reichweite – Faktoren, die elektrische Pickups für die breite Masse zugänglich machen sollen.

Technologieführerschaft und Innovationsgeist
Die Leitung dieses Projekts hat Alan Clarke, Fords Director für Advanced EV Development, übernommen. Er sammelte zuvor bei Tesla Erfahrung und gilt als Innovator im Bereich EV-Plattformen. Sein wachsendes Team in Long Beach – aktuell 350 Mitarbeitende – arbeitet eng mit dem Entwicklungsstandort in Dearborn, Michigan zusammen, um Fords erste kostengünstige E-Plattform zu entwickeln. Ziel dieser transatlantischen Zusammenarbeit ist es, neue Maßstäbe in Sachen Einfachheit und Effizienz im E-Segment zu setzen.
Design, Leistung und Marktpositionierung
Auch wenn Ford bislang noch keine genauen Angaben zu technischen Daten oder zur Performance des mittelgroßen Elektro-Trucks gemacht hat, ist die Erwartungshaltung hoch. Es wird davon ausgegangen, dass das Modell die Robustheit und Vielseitigkeit eines Rangers mit emissionsfreier Technologie, moderner Vernetzung und fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen kombiniert. Das günstige Preisniveau dürfte das Segment der mittelgroßen Pickups gehörig aufmischen und sowohl Kund:innen von Verbrennern als auch Anhänger:innen teurerer Elektrotrucks ansprechen.
Strategisches Bekenntnis zu Elektromobilität
Mit dem neuen Standort in Long Beach untermauert Ford seinen verstärkten Einsatz für Innovation, gemeinschaftliche Entwicklung und Effizienz im Bereich der E-Fahrzeug-Herstellung. Nach Schließung des früheren Designstudios in Irvine wurden Kompetenzen und Ressourcen gezielt in Long Beach und Dearborn gebündelt – was eine offene, teamorientierte Kultur fördere. Ann Diep, leitende Programmmanagerin bei Ford, lobt das Zentrum als inspirierendes, kollaboratives Umfeld, das sich ganz der Entwicklung begeisternder Produkte für Fahrende verschrieben hat.

Tradition in Long Beach: Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Mit der Rückkehr nach Long Beach würdigt Ford auch seine geschichtsträchtige Verbindung zur Region. Bereits zwischen 1930 und 1958 betrieben die Amerikaner hier ein großes Montagewerk, in dem legendäre Ford-, Lincoln- sowie Mercury-Modelle gefertigt wurden – ein stolzes Erbe, an das nun mit dem Schritt in die elektrische Zukunft angeknüpft wird.
Mit Spannung werden weitere Details erwartet, besonders im Zuge der geplanten strategischen Ankündigungen von Ford im August. Technikfans und E-Mobility-Enthusiasten weltweit schauen gespannt nach Kalifornien. Bleiben Sie auf dem Laufenden für zusätzliche Informationen zu technischen Daten, Preisen und Veröffentlichungsterminen – Fords Ziel ist es, die Kategorie erschwinglicher E-Trucks neu zu definieren.
Quelle: carscoops
Kommentare