Große Ausstattung zum kleinen Preis: Die Oppo Enco Buds 3 Pro im Überblick

Große Ausstattung zum kleinen Preis: Die Oppo Enco Buds 3 Pro im Überblick

0 Kommentare

4 Minuten

Überblick: Hochwertige Features für kleines Geld

Oppo hat die Enco-Produktpalette um die neuen Enco Buds 3 Pro erweitert – günstige True-Wireless-Stereo (TWS) Ohrhörer, die sich besonders an Nutzer richten, die eine lange Akkulaufzeit, überzeugende Klanghardware und moderne Konnektivität schätzen, dafür aber nicht tief in die Tasche greifen möchten. Mit einem Preis unter 2.000 Rupien vereinen diese Ohrstöpsel große Treiber, Multi-Device-Pairing und einen latenzarmen Modus für Gamer und bieten damit ein vielseitiges Audioerlebnis für den Alltag.

Zentrale Spezifikationen und Hardware

Treiber und Klangqualität

Die Enco Buds 3 Pro verfügen über 12,4-mm-Dynamiktreiber mit Titanbeschichtung, die speziell entwickelt wurden, um Bässe druckvoller und Klangdetails klarer wiederzugeben. Oppo richtet diese Kopfhörer an Einsteiger, die kräftige Tiefen und ein ausgewogenes Klangbild zu einem erschwinglichen Tarif wünschen.

Konnektivität und Codecs

Die Verbindung läuft über Bluetooth 5.4, wobei Google Fast Pair eine besonders zügige Kopplung mit Android-Geräten ermöglicht. Für die Audioübertragung werden die Codecs SBC sowie AAC unterstützt. Ein spezieller Ultra-Niedriglatenzmodus reduziert die Verzögerung auf etwa 47 ms – insbesondere für mobile Spieler und Nutzer, die Filme ohne Tonversatz genießen möchten, ein entscheidender Vorteil.

Akkulaufzeit und Laden

Die Akkuleistung sticht hervor: Jede Hörmuschel ist mit einer 58-mAh-Batterie ausgestattet, die bis zu 12 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe ermöglicht. Das Ladecase mit 560 mAh erweitert die Gesamtlaufzeit auf beeindruckende 54 Stunden. Dank Schnellladefunktion reichen 10 Minuten Ladezeit, um rund 4 Stunden Musikgenuss aus den Hörern und ungefähr 8 Stunden mit der Ladebox herauszuholen – ideal für spontane Unternehmungen.

Funktionen, Bedienung und Kompatibilität

Neben den technischen Klangmerkmalen bieten die Enco Buds 3 Pro die Fähigkeit, zwei Geräte parallel zu verbinden. So kann mühelos zwischen Smartphone, Tablet oder Laptop gewechselt werden. Besitzer eines Oppo-Smartphones profitieren von einer doppelten Antipp-Geste, die zur Kamerasteuerung genutzt werden kann und das Fotografieren erleichtert. Die Farbvarianten heißen Graphite Gray und Glaze White.

Einsatzszenarien und Vorteile

  • Pendler und Studierende: Die lange Akkulaufzeit und das kompakte Ladecase machen sie zu idealen Begleitern für einen ganzen Tag.
  • Gelegenheits-Gamer: Der Modus mit 47 ms geringer Latenz sorgt für nahezu verzögerungsfreie Tonübertragung und verbessert das Spielen am Smartphone.
  • Multitasker: Durch die Verbindung von zwei Geräten ist ein fließender Wechsel zwischen Anrufen am Handy und Medienwiedergabe an Laptop oder Tablet möglich.
  • Sparfüchse: Hochwertige Spezifikationen wie die Titan-beschichteten 12,4-mm-Treiber und das Schnellladen werden zu einem Preis unter 2.000 Rupien geboten.

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten

Im Vergleich zu anderen günstigen TWS-Ohrhörern stechen die Enco Buds 3 Pro durch ihr Zusammenspiel aus großen Treibern, einer Gesamtlaufzeit von 54 Stunden und Multi-Device-Kopplung hervor. Konkurrenzprodukte bieten meist nicht alle diese Eigenschaften in dieser Preisklasse. Die Unterstützung gängiger Codecs (SBC/AAC) und die moderne Bluetooth 5.4-Verbindung sorgen für zuverlässige Performance.

Marktbedeutung und Verfügbarkeit

Parallel zur K13 Turbo-Serie hat Oppo die Enco Buds 3 Pro in Indien zu einem attraktiven Preis von 1.799 Rupien vorgestellt. Der Verkauf startet am 27. August 2025 über den offiziellen Oppo-Shop sowie Flipkart. Das Modell veranschaulicht für internationale Leser, wie etablierte Marken hochwertige Features wie niedrige Latenz und Multi-Device-Konnektivität bereits im unteren Preisbereich anbieten – und so moderne kabellose Audioinnovationen für viele Menschen zugänglich machen.

Fazit

Nutzer, die Wert auf ausdauernden Akku, spieleoptimierte Latenz und komfortables Multi-Device-Pairing legen, treffen mit den Oppo Enco Buds 3 Pro eine gelungene Wahl. Diese Ohrhörer vereinen solide Hardware (12,4-mm-Titan-Treiber), aktuelle Verbindungsmöglichkeiten (Bluetooth 5.4, Google Fast Pair) und praktische Vorteile (Schnellladen, lange Laufzeit) und präsentieren sich als attraktive Budget-Lösung.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen