Mercedes‑Maybach S680 Edition Emerald Isle: Exklusive Luxuslimousine inspiriert von der Küste Kaliforniens

Mercedes‑Maybach S680 Edition Emerald Isle: Exklusive Luxuslimousine inspiriert von der Küste Kaliforniens

0 Kommentare

5 Minuten

Überblick: Ein Maybach mit Küsten-Flair zur Monterey Car Week

Mercedes‑Maybach präsentiert auf der Monterey Car Week das streng limitierte Meisterwerk S680 Edition Emerald Isle – eine von Hand gefertigte Flaggschiff-Limousine, die die landschaftliche Vielfalt der kalifornischen Küste widerspiegelt. Dieses Sondermodell kombiniert maßgeschneiderte Manufaktur-Veredelungen, den renommierten V12-Antrieb und herausragenden Komfort im Fond, um einen der exklusivsten Maybachs aller Zeiten zu schaffen.

Design & Exterieur

Das Erscheinungsbild der Edition Emerald Isle besticht durch sein auffälliges Zweifarben-Konzept: Der untere Bereich glänzt im Manufaktur Moonlight White Metallic, während die obere Karosserie in Manufaktur Mid Ireland Green Metallic schimmert. Laut Mercedes‑Maybach erinnert das tiefe Grün an die Monterey-Zypressen, während das Weiß an die Sandstrände von Pebble Beach angelehnt ist. Prägnante Chromapplikationen und markante 21-Zoll-Schmiederäder im "Champagne Flute"-Stil setzen zusätzliche Akzente und unterstreichen die edle Erscheinung des Fahrzeugs.

Interieur & Luxusausstattung

Das Interieur ist ein Schaufenster für die Handwerkskunst der Manufaktur. Aufwendig vernähtes Nappaleder in Hellbraun schmückt die Sitze, ergänzt durch einen Dachhimmel aus schwarzem Nappaleder im Rautenmuster. Exklusive Hölzer wie Manufaktur Black Piano Lacquer Flowing Lines, speziell gestaltete Einstiegsleisten sowie das unverkennbare „Edition Emerald Isle 1 of 25“-Emblem in der Mittelkonsole sorgen für unverwechselbare Details. Edle Fußmatten mit hellbrauner Nappa-Ledereinfassung und gesticktem Mercedes‑Maybach Logo runden das individuelle Ambiente ab.

Besondere Extras

In Zusammenarbeit mit erfahrenen Parfümeuren entstand ein eigens für diese Edition entwickelter Air Balance Duft, der an Zedernholz, Zypresse und eine Prise Meersalz erinnert. Zusätzlich ist ein handgefertigtes Geschenkset aus dem Manufaktur Studio enthalten, edel verpackt in hellbraunem Nappaleder – darin finden sich zwei Fahrzeugschlüssel sowie der Duftflakon stilvoll untergebracht.

Komfort im Fond & Komfortmerkmale

Die S680 Edition Emerald Isle ist mit dem Executive Rear Seat Package Plus ausgestattet. Im Fond erwarten die Passagiere zwei individuell einstellbare Sitze, getrennt durch eine durchgehende Mittelkonsole samt klappbaren Tischen, Komfortkissen, integriertem Kühlschrank und Champagnerflöten – alles, was man von einer Spitzenklasse-Limousine erwartet.

Motorisierung & Fahrleistungen

Im Zentrum des S680 schlägt ein 6,0-Liter-V12-Biturbo, der satte 621 PS (463 kW / 630 PS) und ein maximales Drehmoment von 899 Nm (664 lb-ft) liefert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein automatisches Neungang-Getriebe an alle vier Räder, was der Limousine (Gewicht: 2.425 kg) ermöglicht, in etwa 4,5 Sekunden von 0 auf 96 km/h (0–60 mph) zu sprinten – eine beeindruckende Leistung für eine Luxusklasse-Limousine in dieser Größe.

Marktpositionierung & Verfügbarkeit

Von der Edition Emerald Isle gelangen lediglich 25 Exemplare auf den US-Markt – maximale Exklusivität ist garantiert. Die Auslieferung startet im Herbst dieses Jahres. Preise wurden bislang nicht genannt; als Referenz: Eine reguläre Maybach S‑Klasse beginnt in den USA bei etwa 240.500 Dollar. Die streng limitierte Stückzahl und die umfangreichen Manufaktur-Extras positionieren die Edition Emerald Isle klar über dem Standard-S680, sowohl in puncto Exklusivität als auch Individualisierung.

Vergleich mit Wettbewerbern

Im Kontrast zu Fahrzeugen wie dem Rolls‑Royce Ghost oder Bentley Flying Spur setzt die S680 Edition Emerald Isle nicht nur auf Handarbeit und den V12-Antrieb, sondern auch auf die Möglichkeiten des Maybach Manufaktur-Programms. Sie trägt ein einzigartiges, von der Küste inspiriertes Design, das in der Welt der absoluten Luxuslimousinen Seltenheitswert hat und dem Besitzer eine besondere Verbindung zu Monterey gibt.

Technische Eckdaten

  • Motor: 6,0-Liter V12 Biturbo
  • Leistung: 621 PS (463 kW / 630 PS)
  • Drehmoment: 899 Nm (664 lb-ft)
  • Getriebe: 9-Gang-Automatik
  • Antrieb: Allrad
  • Beschleunigung 0–60 mph: ca. 4,5 Sekunden
  • Leergewicht: 2.425 kg (5.346 lb)
  • Limitierte Produktion (USA): 25 Exemplare

Fazit

Mit der Mercedes‑Maybach S680 Edition Emerald Isle definiert sich Luxus durch den Bezug zur kalifornischen Küstenlandschaft und technische Perfektion: Ein V12-Flaggschiff, detailverliebt veredelt in der Manufaktur, mit eigens kreiertem Duft sowie einem Arrangement exklusiver Fond-Annehmlichkeiten. Für Sammler und Enthusiasten, die außergewöhnliche Seltenheit, markanten Auftritt und die ganze Leistungsfähigkeit einer Oberklasse-Limousine suchen, zählt dieses Sondermodell zu den begehrenswertesten Maybach Raritäten des Jahres.

Hinweis: Sämtliche Originalbilder, Platzierungen und Bildunterschriften wurden wortgetreu übernommen und müssen unverändert bleiben.

Quelle: carscoops

Kommentare

Kommentar hinterlassen