Rivian präsentiert exklusives R1S Unikat auf der Pebble Beach Concours

Rivian präsentiert exklusives R1S Unikat auf der Pebble Beach Concours

0 Kommentare

4 Minuten

Überblick

Rivian hat im Rahmen der Pebble Beach Concours sein allererstes maßgeschneidertes Einzelstück des R1S enthüllt. Dieses besondere Fahrzeug verbindet den Hochleistungselektroantrieb des R1S Quad mit exklusiven Design-Elementen sowohl außen als auch im Innenraum. Der 2026 R1S Quad Pebble Beach, der speziell geschaffen wurde, um Sammler und Automobilenthusiasten auf einer der angesehensten Bühnen der Branche zu begeistern, stellt eher ein Paradebeispiel individueller Handwerkskunst als ein gewöhnliches Serienmodell dar.

Design und Exterieur-Highlights

Die Karosserie erstrahlt in einer eigens entwickelten Monterey Silver-Lackierung, die – je nach Licht und Blickwinkel – subtil zwischen Silbertönen und einem Champagnerfarbton wechselt. Bronzefarbene Akzente setzen stilvolle Kontraste, während spezielle Plaketten und ein kleines Maskottchen auf dem Heckklappengriff die Einzigartigkeit des Modells unterstreichen. Die geschmiedeten 22-Zoll-Räder überzeugen mit einer dreifarbigen Oberfläche, die die Farbstimmung der Karosserie aufgreift. Bremszangen in Laguna Beach Blue bringen einen maritimen Farbtupfer ins Gesamtbild.

Innenraum und Materialauswahl

Das Interieur des R1S Quad Pebble Beach hebt sich deutlich von serienmäßigen Varianten ab und punktet mit individuellen Oberflächen und Veredelungen. Türverkleidungen und Sitze sind mit Pebble Stone Adventex, einem gewebten Textil mit charakteristischer Struktur, bezogen und werden durch Ziernähte sowie Holzeinsätze abgerundet. Edelstahlumrahmungen betonen die Lautsprecher, während von Hand lackierte Fußmatten einen stimmungsvollen Verlauf aufweisen, der an einen Sonnenuntergang an der Küste erinnert.

Fahrzeugdaten im Überblick

Das Pebble Beach-Unikat basiert auf der leistungsstärksten R1S-Ausführung und behält das bewährte Technikpaket bei. Die wichtigsten Daten auf einen Blick:

  • Antrieb: Quad-Motor Allradantrieb (vier Elektromotoren)
  • Leistung: 1.025 PS (764 kW / 1.039 PS)
  • Drehmoment: 1.624 Nm (1.198 lb-ft)
  • Zuglast: Bis zu 3.492 kg (7.700 lb)
  • Geschätzte Reichweite nach EPA: 544 km (338 Meilen)
  • Laden: NACS-kompatible Ladebuchse
  • Räder: Geschmiedete 22-Zoll-Felgen im dreifarbigen Design

Performance und Fahrerlebnis

Mit dem Quad-Motoren-Setup und Allradantrieb liefert der R1S Quad Pebble Beach sofortiges, elektrisches Drehmoment sowie optimale Traktion bei jeder Witterung. So bleiben die beeindruckenden Performancewerte des Standardmodells erhalten. Trotz der maßgeschneiderten Optik und Innenraumdetails gibt es keine technischen Veränderungen hinsichtlich Leistung oder Reichweite – das Fahrzeug setzt auf Exklusivität und Handwerkskunst und führt dennoch weiterhin die Klassen-Bestwerte für Zugkraft und Reichweite unter Elektro-SUVs an.

Marktpositionierung und Auktion

Dieses besondere Einzelstück des R1S wird von Broad Arrow Auctions versteigert. Der Schätzpreis liegt bei über 130.000 US-Dollar – damit übertrifft das Unikat den Grundpreis eines Serien-R1S Quad (121.990 US-Dollar) deutlich und spiegelt seine handgefertigten, speziellen Details wider. Sein erster großer Auftritt ist am 15. August bei The Quail, bevor der Wagen an seinen neuen Besitzer übergeht. Zielgruppe sind anspruchsvolle Käufer und Sammler, die Besonderheit und individuelle Ausgestaltung mehr schätzen als reine Verfügbarkeit.

Vergleich zu anderen Modellen

Im Unterschied zu den regulären R1S-Versionen und anderen luxuriösen Elektro-SUVs steht bei der Pebble Beach-Ausgabe die Veredelung im Vordergrund, nicht eine weitere Leistungssteigerung. Besonders Käufer auf der Suche nach einzigartigen Oberflächen, handwerklich gearbeiteten Innenraummaterialien wie Adventex oder nach einem Sammlerstück werden angesprochen. Wer in erster Linie auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legt, dürfte eher zum Standardmodell R1S Quad oder zu Konkurrenzmodellen mit ähnlichen Leistungsdaten ohne Auktionsaufschlag tendieren.

Ausblick und künftige Einzelstücke

Rivian gibt Hinweise darauf, dass dieses erste maßgefertigte R1S-Modell nur den Anfang weiterer limitierten oder einmaligen Projekte für Sammler bildet. Mit zunehmender Markenreife darf man von Rivian künftig noch mehr individuell gestaltete Fahrzeuge erwarten, die auf der bewährten Elektroarchitektur basieren und für eine exklusive Kundschaft konzipiert werden.

Quelle: carscoops

Kommentare

Kommentar hinterlassen