HBAR vor möglichem Ausbruch: Grayscale meldet Hedera Trust ETF an

HBAR vor möglichem Ausbruch: Grayscale meldet Hedera Trust ETF an

0 Kommentare

4 Minuten

HBAR bereitet sich auf Kurssprung vor, während Grayscale Hedera Trust registriert

HBAR steht aktuell im Fokus, da sich ein Ausbruch nach oben ankündigt. Der Kurs verdichtet sich in einer bullischen Fortsetzungsformation, die durch die jüngste Nachricht unterstützt wird, dass Grayscale einen Hedera Trust ETF angemeldet hat. Beobachter des Hedera-Kurses (HBAR) sehen einen entscheidenden Durchbruch über den Widerstand des Pennants als Wegbereiter für das nächste Kursziel.

Technische Analyse: Doppelboden, Pennant und gleitende Durchschnitte

Nachdem eine Doppelboden-Formation mit einer Nackenlinie um 0,23 $ überwunden wurde, stieg Hedera kräftig an und testete die 0,30 $-Marke zwei Mal, konnte diese jedoch nicht nachhaltig durchbrechen. Danach folgte eine Korrektur zurück in den Bereich der Ausbruchszone. Bemerkenswert bleibt, dass bei 0,23 $ weiterhin Unterstützung gefunden wurde und das Chartbild somit nicht entkräftet wurde.

Seitdem hat sich der HBAR-Kurs weiter in einem bullischen Pennant verengt – einer Formation, die in starken Trends oft eine weitere Aufwärtsbewegung einleitet. Die immer kleiner werdende Handelsspanne spiegelt kurzfristige Unsicherheit wider, während der übergeordnete Trend intakt bleibt: Der EMA 20 ist inzwischen über den SMA 50 gestiegen und verstärkt so den bullischen Impuls. Auch das Volumenverhalten passt zu einer klassischen Pennant-Struktur: Nach der Korrektur war ein Rückgang des Handelsvolumens zu beobachten, der nun wieder anzieht, während der Kurs an die Pennant-Oberkante stößt.

Wichtige Chartmarken und Kursziele

  • Unterstützung (Nackenlinie): 0,23 $
  • Unmittelbarer Widerstand: 0,30 $
  • Erwartetes Ausbruchsziel: rund 0,37 $ (aus der Höhe der Flaggenstange errechnet); einzelne Marktteilnehmer rechnen bei Beschleunigung der Dynamik sogar mit einem Ziel nahe 0,40 $

Die Tageskerze testet aktuell die obere Trendlinie des Pennants. On-Chain- und Börsenstatistiken zeigen zudem im Tagesvergleich einen Anstieg des Handelsvolumens um rund 30 % – ein weiteres Indiz, dass die Chance auf einen baldigen Ausbruch steigt, je näher die Trendlinien ihrem Schnittpunkt kommen. Gelingt dem HBAR-Kurs ein überzeugender Durchbruch samt steigendem Volumen, rückt der Bereich um 0,37 $ als Kursziel in den Fokus, wobei bei starker Dynamik auch 0,40 $ möglich sind.

Ein erneuter Test innerhalb des Pennants bleibt allerdings möglich. Sollte HBAR zurücksetzen, dabei jedoch die untere Trendlinie verteidigen, bleibt das bullische Szenario bestehen und eine Seitwärtsphase könnte anhalten, bis der Ausbruch eindeutig erfolgt.

Fundamentale Faktoren: Grayscale beantragt Hedera Trust und ETF-Spekulationen

Neben den Charttechniken sorgen auch fundamentale Nachrichten für Rückenwind bei HBAR. Am 12. August reichte Grayscale eine Registrierung für einen Hedera Trust ETF im US-Bundesstaat Delaware ein – ein Schritt, der oft eine spätere S-1-​Einreichung bei der Börsenaufsicht SEC vorbereitet und das institutionelle Interesse an regulierten Token-Investments unterstreicht. Die Grayscale-Einreichung erfolgte zeitgleich mit einer Registrierung für einen Cardano (ADA) ETF, womit das Unternehmen sein Engagement für Spot-Krypto-ETFs auf Layer-1-Infrastrukturen verdeutlicht.

Branchenbeobachter spekulieren zudem, dass weitere große Vermögensverwalter wie BlackRock mit eigenen Hedera-ETF-Anträgen nachziehen könnten. Die Aussicht auf zusätzliche ETF-Produkte taucht regelmäßig als Kurstreiber im Kryptomarkt auf, da eine Zulassung institutionelle und private Nachfrage nach den abgebildeten Tokens erheblich ausweiten kann.

Worauf Anleger jetzt achten sollten

  • Die Preisentwicklung rund um die 0,30 $-Marke und die obere Pennant-Trendlinie – ein klarer Durchbruch über diese Bereiche mit kräftigem Volumen bestätigt das technische Ziel.
  • Die Unterstützung bei 0,23 $ – ein Unterschreiten dieser Zone würde das bullische Szenario negieren und die Wahrscheinlichkeit einer tieferen Korrektur erhöhen.
  • Aktuelle Nachrichten bezüglich ETF-Anmeldungen – weitere Registrierungen oder formale SEC-Anträge von Grayscale oder anderen Institutionen könnten das fundamentale Interesse erneut entfachen.

Quelle: TradingView

Fazit

Bei HBAR ergeben sich derzeit eine mustergültige bullische Pennant-Formation, steigende Volumendynamik und ein positiver Moving-Average-Crossover – während die Registrierung des Grayscale Hedera Trusts für fundamentalen Aufwind sorgt. Trader sollten vor allem auf einen Ausbruch über den Pennant mit erhöhtem Handelsvolumen achten, um die Bewegung auf das Kursziel zwischen 0,37 und 0,40 $ zu bestätigen. Das Risiko sollte jedoch stets an der Unterstützung bei 0,23 $ gemessen werden, die als entscheidender Invalidierungspunkt dient.

Quelle: crypto

Kommentare

Kommentar hinterlassen