Abschied einer Legende: Der BMW M850i Edition M Heritage als Hommage an die 8er-Reihe

Abschied einer Legende: Der BMW M850i Edition M Heritage als Hommage an die 8er-Reihe

0 Kommentare

5 Minuten

Überblick: Eine große GT-Ikone verabschiedet sich

Mit dem Auslaufen der Produktion des aktuellen 8er Gran Coupé verabschiedet sich BMW von seinem Luxus-GT. Zur Ehrung bereitet der Münchener Hersteller ein edles Abschiedsmodell vor: Der BMW M850i Edition M Heritage für das Modelljahr 2026, limitiert auf 500 Exemplare, würdigt die erste 8er-Generation, den E31 aus den 1990er-Jahren. Vorgestellt auf der Monterey Car Week, vereint diese Sonderedition nostalgische Farbgebungen mit moderner M-Performance und exklusivem Luxus – und zählt damit zu den begehrenswertesten Varianten der 8er-Modellgeschichte.

Design und Farbauswahl mit Tradition

Fünf legendäre Lackierungen

Die Serie ist ausschließlich als M850i xDrive Gran Coupé erhältlich und erstrahlt in fünf ausgewählten BMW Individual Tönen, die ihren Ursprung direkt in der Farbpalette des E31 finden: Bright Red, Mauritiusblau metallic, Cosmos-Schwarz metallic, Oxfordgrün metallic sowie Daytona-Violett metallic. Das M Carbon-Dach mit klassischen M-Streifen – serienmäßig – schlägt optisch elegant die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Außendesign und Felgen

Auf der Straße macht die Edition M Heritage durch 20 Zoll große Orbit Grey Doppelspeichenräder im Design 895M eine imposante Figur. Reifen mit Sommer-Performance-Charakter unterstreichen den sportlichen Anspruch. Serienmäßig ist das M Sport Professional Paket an Bord, das M Sportbremsen mit schwarzen Bremssätteln, M Shadowline Leuchten und erweiterte Shadowline Exterieur-Details umfasst – Elemente, die einen souverän-sportlichen Auftritt garantieren.

Innenraum: Maßgeschneiderte Materialien und Wertarbeit

Im Innenraum hebt sich die M850i Edition M Heritage durch exklusive Ausstattung wirkungsvoll vom Serienmodell ab. Die M Sportsitze sind mit BMW Individual Vollleder Merino in Schwarz gepolstert und mit Alcantara in einem markanten Rautenmuster kombiniert. Alcantara zieht sich zudem über Dachhimmel, Armaturentafel und obere Türverkleidungen und sorgt so für ein rundum erstklassiges Ambiente. M-typische Kontrastnähte in den klassischen Farben zieren Sitze, Sicherheitsgurte und Türverkleidungen, während ein spezielles, nicht-leuchtendes M-Emblem dezent in die vorderen Kopfstützen eingelassen ist.

Zu den weiteren Highlights zählen eine mattierte Carbon-Mittelkonsole, ein gläserner Gangwählhebel und ein iDrive-Controller aus Glas. Prägende Details für Sammler: Einstiegsleisten und die Cupholder-Abdeckung tragen Gravuren mit dem Schriftzug M850i Edition M Heritage sowie der Individualnummerierung 1/500.

Technik und Ausstattung

BMW liefert die Heritage Edition als voll ausgestattetes Gesamtpaket aus. Zum serienmäßigen Umfang gehören das hochklassige Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System und das Driving Assistance Professional Paket. Die einzige Wahl bleibt die Außenfarbe – zusätzliche Ausstattungsoptionen gibt es keine.

Performance und technische Werte

Unter der Motorhaube bleibt der bewährte N63 4,4-Liter TwinPower Turbo V8 erhalten. Die Leistung liegt weiterhin bei 523 PS und 750 Nm Drehmoment, übertragen über eine 8-Gang-Automatik auf den xDrive Allradantrieb. Die Beschleunigung von 0 auf 60 mph gelingt in etwa 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist wie gewohnt elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Damit positioniert sich der M850i weiterhin auf Augenhöhe mit anderen luxuriösen Hochleistungstourern.

Marktpositionierung und Konkurrenz

Die Edition M Heritage präsentiert sich als exklusive, sammlerorientierte Topversion der 8er-Modellreihe. Die kleine Stückzahl, besonderen Farbtöne und Vollausstattung richten sich an Käufer, die einen einzigartigen GT mit bester Herkunft und nachhaltigem Sammlerwert suchen. Typische Wettbewerber sind der Mercedes-AMG GT 4-Türer und die Topmodelle des Porsche Panamera – alle bieten luxuriöse Gran-Turismo-Eigenschaften und enorme V8-Power, doch mit unverwechselbarem M-Design setzt sich der BMW ab.

Preis, Produktion und Auslieferung

Der Preis für den BMW M850i Edition M Heritage beträgt 130.400 US-Dollar zuzüglich 1.175 Dollar für den Versand und die Abwicklung. Der Produktionsstart ist für November 2025 vorgesehen, und die ersten Exemplare werden im ersten Quartal 2026 ausgeliefert. Aufgrund des strengen Limits auf 500 Fahrzeuge und der Vollausstattung dürfte das Sondermodell auf großem Sammlerinteresse stoßen und einen hohen Wiederverkaufswert erzielen.

Unterschiede zum regulären M850i

Im Vergleich zum Standard-M850i unterscheidet sich das Heritage-Modell durch exklusive BMW-Individual-Lacke, besonders gestaltete Interieurflächen und prägnante Sondermodellbadges. Die Technik bleibt identisch – im Fokus stehen Seltenheit und optische Differenzierung, weniger die Performance.

Originalfarben der E31 8er-Reihe in Nordamerika

Für alle, die sich für die historischen Farbvarianten der 8er-Reihe interessieren: Diese Farben waren für die US-Version des E31 verfügbar:

  • Alpinweiß II (218)
  • Alpinweiß III (300)
  • Arktissilber metallic (309)
  • Brilliantrot (308)
  • Hellrot (314)
  • Calypso-rot metallic (252)
  • Cosmos-schwarz metallic (303)
  • Diamantschwarz metallic (181)
  • Gletscherblau metallic (280)
  • Lagoon-grün metallic (266)
  • Mauritiusblau metallic (287)
  • Orientblau metallic (317)
  • Oxfordgrün metallic (324)
  • Schwarz I (086)
  • Schwarz II (668)
  • Sterlingsilber metallic (244)

Mit der M850i Edition M Heritage schlägt BMW gekonnt die Brücke von der eigenen Historie zur Gegenwart. Die Rückkehr beliebter E31-Farben auf einem modernen V8-Gran-Tourer macht die Edition für Liebhaber zum begehrten Finale einer legendären Modellgeneration.

Quelle: bmwblog

Kommentare

Kommentar hinterlassen