ASUS startet Android 16 Beta-Programm für das Zenfone 12 Ultra

ASUS startet Android 16 Beta-Programm für das Zenfone 12 Ultra

0 Kommentare

4 Minuten

ASUS bringt Android 16 Beta für das Zenfone 12 Ultra

ASUS hat das Beta-Programm für Android 16 auf seinem aktuellen Flaggschiff, dem Zenfone 12 Ultra, angekündigt. Nachdem Google die stabile Version von Android 16 veröffentlicht hat, präsentieren viele Hersteller zügig ihre eigenen Beta-Versionen – so laufen beispielsweise die One UI 8 Betas bei Samsungs Galaxy S25- und S24-Serien, während andere Anbieter wie OnePlus limitierte Testphasen anbieten. Nun gibt ASUS den Besitzerinnen und Besitzern des Zenfone 12 Ultra die Möglichkeit, Android 16 noch vor der allgemeinen Veröffentlichung auszuprobieren.

So nehmen Sie an der Android 16 Beta teil

Die Anmeldung erfolgt direkt über das Zenfone 12 Ultra: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Systemupdate, tippen Sie oben auf das Zahnrad und wählen Sie "Am Android Vorschauprogramm teilnehmen." Anschließend loggen Sie sich mit Ihrem ASUS-Account ein und füllen ein kurzes Anmeldeformular aus, um sich für den Beta-Build zu registrieren.

Wichtige Hinweise und Rücksetzungswarnung

Vor der Teilnahme sollten Sie ASUS' klaren Warnhinweis beachten: Ein einfaches Zurücksetzen auf Android 15 ist nicht möglich. Wer zurück möchte, muss das Gerät vollständig zurücksetzen und die Firmware manuell neu installieren. Während der Beta-Phase sind Bugs und gelegentliche Stabilitätsprobleme bis zum finalen Android-16-Release zu erwarten.

Zeitplan und Geräteverfügbarkeit

ASUS hat bislang keinen genauen Fahrplan für das stabile Android-16-Update herausgegeben und auch keine Beta-Programme für ältere Zenfone-Modelle bestätigt. Orientiert man sich am Vorjahr – damals startete die Android 15 Beta beim Zenfone 11 Ultra, wenig später folgte das Zenfone 10 – ist davon auszugehen, dass in den kommenden Monaten weitere Zenfone-Modelle den Beta-Zugang erhalten werden.

Neuerungen in ASUS’ Android 16 Version

Im Ankündigungstext fehlt eine detaillierte Liste mit Änderungen. Da ASUS erfahrungsgemäß ein fast reines Android-Erlebnis mit wenig Zusatzfunktionen bietet, sind umfangreiche UX-Anpassungen unwahrscheinlich. Nutzer dürfen die zentralen Verbesserungen von Android 16 erwarten: optimierte Sicherheit und Berechtigungen, bessere Performance und neue Schnittstellen (APIs) für die Plattform. Eigene Anpassungen von ASUS sind meist dezent und betreffen überwiegend die Optionen für Sperrbildschirm- und Always-On-Display-Anpassung.

Features, Vergleich und Vorteile

Hauptfunktionen und Vorzüge für Zenfone 12 Ultra User, die an der Beta teilnehmen:

  • Frühzeitiger Zugang zu den Systemverbesserungen und Sicherheitspatches von Android 16.
  • Eine beinahe unveränderte ASUS-Oberfläche, die schnelle Performance und gezielte Anpassungen (wie AOD, Lockscreentweaks) ermöglicht.
  • Möglichkeit für Entwickler und Poweruser, Anwendungen frühzeitig anhand der Android 16 APIs zu testen.

Im Vergleich zu Samsungs One UI 8 oder den geschlossenen Betas von OnePlus ist die Variante von ASUS schlanker und näher am originalen Android gehalten – ein Pluspunkt für alle, die wert auf wenig vorinstallierte Apps und zügige Updates legen.

Anwendungsfälle und wer teilnehmen sollte

Interessant ist die Beta vor allem für Entwickler, Tech-Reviewer und fortgeschrittene Nutzer, die mit eventuellen Instabilitäten leben können, um neue Android-16-Funktionen zu testen. Wer dagegen ein zuverlässiges Alltagsgerät benötigt und kein vollständiges Zurücksetzen des Geräts riskieren möchte, sollte von der Beta absehen.

Marktrelevanz und die ROG Phone Serie

Mit der schnellen Bereitstellung von Android-Betas bleibt ASUS im Update-Wettlauf mit anderen Herstellern konkurrenzfähig. Die Zenfone-Serie gibt üblicherweise das Tempo bei Aktualisierungen vor, während die ROG Phones – mit einem eigenen UI für Gaming – ihre Beta-Version meist einige Monate später erhalten. Dadurch optimiert ASUS die Android-Basis erst für Zenfone, bevor sie für das ROG-spezifische Interface angepasst wird.

Fazit

Mit der Android 16 Beta für das Zenfone 12 Ultra macht ASUS einen wichtigen Schritt für Fans und Früh-Tester: Sie profitieren von schnellem Zugang zum neuen System, während die gewohnte schlanke ASUS-Oberfläche erhalten bleibt. Wer teilnehmen möchte, sollte allerdings die Begrenzungen beim Rollback sowie eventuelle Stabilitätsprobleme sorgfältig abwägen.

Quelle: androidauthority

Kommentare

Kommentar hinterlassen