The Beekeeper: Jason Statham’s Action-Thriller erobert die Streaming-Charts

The Beekeeper: Jason Statham’s Action-Thriller erobert die Streaming-Charts

0 Kommentare

5 Minuten

Streaming-Hit ohne großen Wirbel: The Beekeeper klettert auf die Bestenlisten

Der Action-Thriller The Beekeeper mit Jason Statham aus dem Jahr 2024 hat sich leise, aber stetig zu einem weltweiten Streaming-Phänomen entwickelt. Die Erstveröffentlichung erfolgte durch Amazon MGM, in den USA war der Film zunächst auf Prime Video zu sehen. Inzwischen ist die auf Rache und Verschwörung setzende Geschichte in vielen internationalen Regionen auch bei HBO Max verfügbar – und sprang dort unmittelbar in die Top 10 des Anbieters. Bemerkenswert dabei: In den globalen Streaming-Charts überholte The Beekeeper sogar zwei Teile aus Matt Reeves’ Planet-der-Affen-Reihe („Dawn of the Planet of the Apes“ und „War for the Planet of the Apes“).

Handlung: Schonungslose Vergeltungsaktion

Im Mittelpunkt von The Beekeeper steht ein ehemaliger Elite-Soldat, der aus dem Verborgenen heraus einen mächtigen Zirkel außer Gefecht setzen will. Der Film vereint kompromisslose Action mit konspirativem Thrill und begleitet Stathams Figur bei ihrem erbarmungslosen Rachefeldzug gegen die Drahtzieher eines persönlichen Schicksalsschlags. Die Geschichte bietet dabei eine Mischung aus rau inszenierten Nahkämpfen und strategischen Manövern vor dem Hintergrund institutioneller Korruption – ein Spannungsbogen, der sowohl breite Zuschauerschichten als auch Genre-Liebhaber überzeugt hat.

Besetzung & Kreativteam: Hochkarätiges Ensemble und erfahrene Macher

Hauptdarsteller

Jason Statham gibt dem Film sein markantes Gesicht. An seiner Seite spielen Josh Hutcherson (bekannt aus The Hunger Games) und Jeremy Irons (Superhelden-Fans kennen ihn aus Batman v Superman: Dawn of Justice). Deren Zusammenspiel und unterschiedliche Rollenprofile verleihen dem Action-Thriller zusätzlich emotionale Tiefe – weit über spektakuläre Stunts hinaus.

Hinter den Kulissen

Autor des Drehbuchs ist Kurt Wimmer, während David Ayer die Regie bei der Erstverfilmung übernahm. Ayers schonungsloser, dynamischer Stil prägt dabei maßgeblich die Atmosphäre des Werks. Für die angekündigte Fortsetzung heilt Ayer jedoch die Regie an Timo Tjahjanto ab (unter anderem durch Nobody 2 mit Bob Odenkirk in Erinnerung geblieben), da er zeitgleich an seinem kommenden Film „Heart of the Beast“ mit Brad Pitt arbeitet.

Produktion & Einspielergebnis

Mit einem vergleichsweise schlanken Budget von ungefähr 40 Millionen US-Dollar inszeniert, erwies sich The Beekeeper an den Kinokassen als echter Überraschungserfolg: Weltweit spielte das Werk etwa 160 Millionen Dollar ein. Dieser Gewinn bekräftigt nicht nur Amazons Strategie im Streaming- und Lizenzgeschäft, sondern gab auch den Startschuss für eine beschleunigte Fortsetzungsplanung. Die Produktion sticht vor allem durch effektive Stuntarbeit, präzisen Schnitt und gelungene Drehorte hervor – ein Paradebeispiel für unterhaltsames, zielgerichtetes Action-Kino von heute.

Kritik und Resonanz des Publikums

Die Kritikerresonanz fiel mit rund 71% Wertung auf Rotten Tomatoes überwiegend positiv aus. Besonders bemerkenswert ist jedoch die Begeisterung des Publikums: Auf Popcornmeter erreichte der Film stolze 92% und markiert damit einen der begehrtesten Publikumswerte in Stathams Karriere. Dieses Gefälle zwischen Kritikerstimmen und Zuschauerliebe spiegelt einen häufigen Trend im Action-Genre wider: Filme, die auf unmittelbare Spannung und publikumswirksames Storytelling setzen, treffen oft eher den Geschmack der Zuschauer als den der Kritiker.

Nächste Schritte: Sequel, „Mutiny“ und Stathams Zeitplan für 2026

Während die Fortsetzung bereits von Timo Tjahjanto inszeniert wird und David Ayer sich auf die Zusammenarbeit mit Brad Pitt verlagert, fragen sich viele Fans, welchen Weg das Franchise nimmt. Jason Stathams nächster eigenständiger Streifen ist Mutiny – ein Thriller über einen Mann auf der Flucht, der fälschlicherweise des Mordes an seinem Vorgesetzten bezichtigt wird. Regie führt Jean-François Richet, im Cast sind zudem Annabelle Wallis und Adrian Lester. Ursprünglich für Januar 2026 geplant, wurde Mutiny nun auf den Sommer verschoben, da Greenland: Migration mit Gerard Butler den vorher vorgesehenen Starttermin eingenommen hat.

Warum der Film bei Fans punktet: Persönliche Einschätzung

Als langjähriger Filmfreund lässt sich der Erfolg von The Beekeeper auf wenige, aber einleuchtende Faktoren zurückführen: Der Film setzt auf gradlinige Action, ein klares moralisches Motiv und einen Hauptdarsteller in Höchstform. Anspruch auf große Filmkunst erhebt das Werk nicht – dafür ist es ein energetischer Kino-Kick, gemacht für ein breites Publikum und mit klarer Franchise-Perspektive. Der Hype um das Streaming auf HBO Max und die anhaltende Mundpropaganda zeigen, dass dies einer der einflussreichsten Filme in Stathams Laufbahn geworden ist – sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.

Wer Updates zu Streaming-Starts, Fortsetzungen oder Jason Stathams kommenden Projekten sucht, sollte die Entertainment-News nicht aus den Augen verlieren. Der Aufstieg von The Beekeeper macht deutlich, wie das weltweite Streaming das Erbe eines Films quasi über Nacht neu definieren kann.

Quelle: collider

Kommentare

Kommentar hinterlassen