2 Minuten
Überblick
vivo hat das G3 vorgestellt, ein Mittelklasse-Smartphone, das konsequent auf Ausdauer ausgelegt ist. Im Mittelpunkt steht der große 6.000-mAh-Akku, kombiniert mit dem modernen MediaTek Dimensity 6300 SoC. Das Gerät richtet sich an Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeiten, verlässliche Alltagstauglichkeit und funktionale Hardware zu einem attraktiven Preis legen.
Zentrale Merkmale
Akku und Leistung
Das Hauptaugenmerk liegt klar auf dem 6.000 mAh starken Akku, der für stundenlanges Display-Nutzen und mehrere Tage Standby bei normaler Nutzung ausgelegt ist. Für die alltägliche Performance sorgt der effiziente MediaTek Dimensity 6300, der 5G-Unterstützung bietet und sich für gängige Anwendungen, Streaming sowie leichtes Multitasking eignet.
Speicher, RAM und Sicherheit
Der vivo G3 ist in zwei Varianten erhältlich: entweder mit 6 GB RAM und 128 GB Speicherplatz oder mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Die Entsperrung erfolgt dank eines seitlich in der Power-Taste integrierten kapazitiven Fingerabdrucksensors schnell und komfortabel.
Design und Maße
Mit Abmessungen von 167,3 x 76,95 x 8,19 mm und einem Gewicht von 204 g bietet das Smartphone einen gelungenen Kompromiss zwischen viel Akkukapazität und alltagstauglicher Handhabung.
Vergleich und Stärken
Im Vergleich zu anderen Mittelklassen bringt das G3 durch den großen 6.000-mAh-Akku klare Vorteile – besonders für Vielnutzer, die oft unterwegs sind und selten laden möchten. Auch die Kombination aus Dimensity 6300 SoC und bis zu 8 GB RAM garantiert eine solide Performance und hält die Kosten in einem günstigen Rahmen. Damit positioniert sich das Gerät als attraktive Wahl im akkuorientierten Mittelklassesegment.
Einsatzszenarien
Das vivo G3 richtet sich insbesondere an Pendler, Nutzer mit hohem Medienkonsum, Außendienstmitarbeiter und Reisende, die auf zuverlässige Akku-Performance setzen. Ob Streaming, soziale Netzwerke, Navigation oder produktives Arbeiten unterwegs – das Smartphone überzeugt durch seine Ausdauer.
Marktbedeutung und Preisgestaltung
In China ist das G3 von vivo ausschließlich in der Farbe Schwarz erhältlich. Das Modell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher startet bei 1.499 CNY (etwa 208 USD), während die 8GB/256GB-Version auf 1.999 CNY (rund 278 USD) kommt. Angaben zum internationalen Marktstart gibt es bislang nicht – interessierte Technik-Fans sollten Neuigkeiten zu regionalen Veröffentlichungen im Auge behalten.
Fazit
Mit dem G3 präsentiert vivo ein auf den Alltag zugeschnittenes Mittelklasse-Smartphone, das insbesondere durch seinen riesigen Akku, den sparsamen Dimensity 6300-Chip und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Gerade preisbewusste Käufer mit Fokus auf Ausdauer und solide Grundfunktionen werden hier fündig.
Quelle: gsmarena
Kommentare