3 Minuten
Oppo Find X9: Markteinführung und Branchenumfeld
Chinesische Smartphone-Hersteller bringen passend zu den neuesten Chipsatz-Innovationen ihre neuen Flaggschiffe an den Start. Während Xiaomi seine 16er-Serie gegen Ende September vorstellt und Vivo seine X300-Reihe parallel zur Einführung des MediaTek Dimensity 9500 präsentieren könnte, bereitet sich Oppo darauf vor, mit der Find X9-Familie nachzuziehen. Erwartet werden die ersten Teaser schon im September, ehe die Vorstellung der Find X9- und Find X9 Pro-Modelle voraussichtlich im Oktober erfolgt.
Offizielle Bestätigung vom Produktverantwortlichen
Zhou Yibao, Produktmanager für die Find-Serie bei Oppo, hat diesen Zeitraum bekräftigt. Während einer Geschäftsreise nach Brasilien testete er zwei bisher unveröffentlichte Geräte – aller Wahrscheinlichkeit nach Find X9-Modelle – und bestätigte, dass Oppo unmittelbar nach seiner Rückkehr nach China noch in diesem Monat mit der Veröffentlichung erster Teaser beginnen wird. Damit decken sich seine Aussagen mit vorherigen Insider-Leaks, die auf einen Oktober-Launch hindeuten.
Chipsatz-Wettlauf und Launch-Rhythmus
Laut aktuellen Berichten stellt MediaTek den Dimensity 9500 am 22. September vor, wobei Vivo mit der X300-Serie als erstes Endgerät auf diesen Chip setzen dürfte. Oppos Find X9 und Find X9 Pro, die als Oktober-Flaggschiffe positioniert sind, könnten somit entweder auf die neue Dimensity-Plattform oder je nach Region auch auf andere leistungsstarke SoCs setzen. Spätestens Mitte September ist mit den offiziellen Marketing-Teasern zum neuen Lineup zu rechnen.
.avif)
Find X9 Ultra für zweites Quartal 2026 bestätigt
Außerdem verriet Yibao, dass das Spitzenmodell Find X9 Ultra erst im zweiten Quartal 2026 erscheinen wird. Anders als die Standard- und Pro-Varianten wird die Ultra-Ausführung voraussichtlich über Qualcomms Snapdragon 8 Elite 2 Plattform verfügen und so die Leistungsspitze bei Oppo markieren. Darüber hinaus könnten noch kompakte Varianten – mutmaßlich als Find X9s und Find X9s+ – die Modellfamilie ergänzen.
Eigenschaften, Vergleiche und Vorteile
- Leistung: Die Modelle bieten erstklassige Performance – das Ultra-Modell mit dem Snapdragon 8 Elite 2 und die Pro-/Standard-Ausführungen mit Top-Dimensity oder Snapdragon-Optionen. Damit eignen sie sich hervorragend für Gaming, anspruchsvolle KI-Anwendungen und Multitasking.
- Display & Kamera: Die Find-Serie ist bekannt für hochwertige OLED-Displays mit hohen Bildwiederholraten und fortschrittliche Kameratechnologien, ideal für mobile Fotografen und Content Creators.
- Akkulaufzeit & Aufladen: Große Akkus sowie schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden adressieren den Bedarf an langer Ausdauer im Alltag.
Einsatzbereiche und Marktrelevanz
Die kommenden Geräte richten sich insbesondere an mobile Fotografen, Power-User und Gamer, die Wert auf maximale Performance und erstklassige Bildschirme legen. Mit der gestaffelten Einführung der Find X9-Familie positioniert sich Oppo direkt im Wettbewerb zu Xiaomis 16-Serie und Vivos X300-Reihe. Das Ultra-Modell soll als spätes Highlight bis in die Mitte des Jahres 2026 hinein für Impulse am Markt sorgen.
Fazit
Oppos Strategie, im September mit Teasern zu beginnen und im Oktober die Find X9-Serie zu enthüllen, passt perfekt ins Branchenumfeld. Das Find X9 Ultra wird im zweiten Quartal 2026 mit Snapdragon 8 Elite 2 einen eigenen Highend-Moment schaffen, ergänzt durch mögliche kompakte Modelle, um verschiedene Zielgruppen abzudecken. Halten Sie Ausschau nach den kommenden Teaser-Kampagnen ab Mitte September und den Chipset-Updates, die die finalen Spezifikationen und regionale Varianten beeinflussen könnten.
Quelle: gizmochina
Kommentare