Großer Komfort im unter 6 m langen Campingbus: Karmann Dexter 560 4x4

Großer Komfort im unter 6 m langen Campingbus: Karmann Dexter 560 4x4

0 Kommentare

6 Minuten

Großer Komfort in einem unter 6 m langen Campingbus

Der Karmann Dexter 560 4x4 ist ein durchdachtes Beispiel effizienter Wohnmobilkonstruktion: ein voll ausgestatteter, allradgetriebener Camper auf Ford-Transit-Chassis, der nur 5,99 Meter (19,65 Fuß) lang ist und dennoch volle Stehhöhe sowie ein richtiges Badezimmer bietet. Für Paare, die ein wendiges, ganzjährig nutzbares Reisemobil suchen, das sowohl rauere Pisten als auch städtische Parkplätze bewältigt, stellt dieser ultrakompakte Campingbus eine starke Option dar.

Markenhintergrund und Modellübersicht

Karmann Mobil ist ein deutscher Freizeitfahrzeugspezialist, gegründet 1977, mit speziellem Fokus auf Campervans seit 2011. Das Unternehmen entwickelte die Modellreihen Dexter und Davis als seine Flaggschiff-Serien und bietet mehrere Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse an. Der Dexter 560 gehört zur Allroad-Familie, was bedeutet, dass er Allradantrieb und Offgrid-Funktionen zur bekannten Dexter-Grundrissgestaltung hinzufügt.

Aufbau und Innenraumkonzept

Primär als Reisemobil für Paare konzipiert, nutzt der Dexter 560 jeden Zentimeter clever. Die Grundanordnung sieht vorne eine Dinette, mittig Küche und Bad und hinten den Schlafbereich vor, unter dem sich eine großzügige Garage unter dem festen Bett befindet. Trotz seiner unter 6 m langen Außenmaße bietet der Dexter eine Dinette für vier (davon drei mit Gurten), eine kompakte Küchenzeile, ein festes Doppelbett, reichlich Stauraum und ein Nassbad mit Kassettentoilette — ein beeindruckendes Paket für ein Fahrzeug, das in vielen Märkten noch mit dem Führerschein Klasse B gefahren werden darf.

Dinette und Wohnbereich

Die vordere Lounge kombiniert eine nach vorn gerichtete Sitzbank mit Stauräumen, die beiden drehbaren Fahrersitze sowie einen geteilten Esstisch mit optionaler Verlängerung, sodass vier Erwachsene komfortabel essen können. Karmann schafft überall, wo Platz ist, zusätzlichen Stauraum: Stofftaschen an den Seiten der Bank, Oberschränke mit offenen Regalfächern und weiterer Stauraum über dem Fahrerhaus. Die Innenausstattung der höherwertigen Versionen umfasst Kunstlederpolster, wandverkleidung in Lederoptik und indirekte Ambientebeleuchtung, die trotz der kompakten Abmessungen ein hochwertiges Ambiente erzeugt.

Küche: Stil versus Praxistauglichkeit

Die Küchenzeile ist eine einteilige Einheit, optimiert für einen kleinen Fußabdruck. Zur Ausstattung gehören ein Zweiflamm-Gasherd (ohne Glasabdeckung), eine runde Edelstahleinbauspüle mit Abdeckung sowie ein 50-Liter-Zweifach-Kühlschrank neben dem Küchenblock. Unter der Arbeitsplatte gibt es Stauraum, zusätzlich eine ausziehbare Mini-Vorrats-/Gewürzschublade und begrenzte Oberschränke. Zwar fügt sich die Küche stilistisch in das elegante Interieur ein, die bescheidene Arbeitsfläche und das Fehlen einer Arbeitsplattenerweiterung machen die Essenszubereitung jedoch enger als in größeren Campervans.

Badezimmer: ein überraschender Pluspunkt

Das Nassbad gehört zu den hervorstechenden Merkmalen des Dexter 560. Statt einer beengten Nasszelle mit kombinierter Waschbecken-Duschlösung bietet Karmann eine zweiteilige Trennwand, die Toilette und Waschbecken vom Duschbereich isoliert. Die Trennwand verbirgt die Duschbrause und ermöglicht ein echtes Duscherlebnis. Das Bad umfasst außerdem eine Kassettentoilette, ein einklappbares Waschbecken, das in dieser Klasse mehr Beckenfläche bietet, als man erwarten würde, sowie mehrere Taschen und Ablagen — eine gut durchdachte Lösung für Reisende, die Bordkomfort priorisieren.

Schlafbereich und Garagenflexibilität

Der feste hintere Schlafbereich besteht aus einem modularen Doppelbett, das aus drei separierbaren Sektionen aufgebaut ist. Diese lassen sich zur Seite schieben, um das Garagenvolumen für sperriges Gepäck, Fahrräder oder Motorräder zu vergrößern, was den Dexter 560 flexibel für längere Abenteuer und unterschiedliche Ladungen macht. Oberschränke und ein Kleiderschrank mit Kleiderstange runden die Stauoptionen im Schlafbereich ab.

Technische Daten und Performance

Der vollständige Name lautet Karmann Dexter 4x4 DE 560 AW und basiert auf der Ford-Transit-Plattform. Serienmäßig wird ein 2,0-Liter-Turbodiesel mit rund 130 PS eingesetzt, in vielen Märkten sind leistungsstärkere Motoren optional erhältlich. Das Allroad-4x4-Paket umfasst mechanische Aufrüstungen und Funktionen, die auf Geländetauglichkeit und ganzjährige Nutzung ausgerichtet sind.

Wichtige Spezifikationen

  • Chassis: Ford-Transit-Basis
  • Motor: 2,0-Liter-Diesel (serie 130 PS, optional höhere Leistungsstufen)
  • Länge: 5,99 m (19,65 ft)
  • Innen-Stehhöhe: volle Innenhöhe
  • Antrieb: Allrad / 4x4 (Allroad-Serie)
  • Frischwassertank: 100 Liter (26,4 gal)
  • Abwassertank: 60 Liter (15,8 gal), beheizbare Option verfügbar
  • Heizung: Combi D4 Diesel (auf Hybrid D 6E aufrüstbar)
  • Elektrik: optional 120 Ah Lithiumbatterie im Allroad-Paket
  • Kühlschrank: 50 Liter, Zweifachbetrieb
  • Maximales zulässiges Gesamtgewicht (zGG): standardmäßig 3.500 kg (Aufrüstkits verfügbar)

Verhalten auf Straße und im Gelände

Auf asphaltierten Straßen liefert die Ford-Transit-Basis vorhersehbares Handling und Fahrkomfort für ein Fahrzeug dieser Größe. Mit aktiviertem Allroad-4x4-Setup ist der Dexter für rauere Wege und widrige Witterungsbedingungen gerüstet und erweitert die möglichen Stellplätze weit über befestigte Wege hinaus. Die Dieselheizung und die optionale Lithiumbatterie machen das Fahrzeug für längere Aufenthalte und Wintercamping geeignet.

Optionen, Pakete und Preisgestaltung

Karmann bietet eine Vielfalt an Sonderausstattungen, um den Dexter 560 an persönliche Reisegewohnheiten anzupassen. Das Allroad-Paket zählt zu den attraktivsten Optionen für Käufer, die Offgrid-Unabhängigkeit suchen: Es umfasst eine 120-Ah-Lithiumbatterie, einen elektrischen Einstieg, eine Esstischerweiterung, einen beheizten Abwassertank und eine Rückfahrkamera. Weitere gängige Aufrüstungen sind eine Erhöhung des Fahrgestellgewichts, Hybridheizung und stärkere Motorvarianten.

Die Listenpreise hängen stark von Ausstattung und Händlergebiet ab. Als Beispiel hatte ein voll ausgestattetes Exemplar auf einer Messe einen Listenpreis knapp über €90.000; mit einem begrenzten Messerrabatt wurde es für €76.200 angeboten — etwa $105.000 bzw. $88.900 zum damaligen Wechselkurs. Typische Preise konkurrieren mit ähnlichen kompakten, premiumorientierten Campervans auf dem Markt.

Marktpositionierung und Wettbewerber

Der Dexter 560 richtet sich an Käufer, die ein kompaktes, stilvolles und leistungsfähiges Reisemobil für zwei Personen suchen, das auch ganzjährig praktisch ist. Die Kombination aus einem vollwertigen Nassbad, festem Bett, flexibler Garage und AWD-Fähigkeit positioniert ihn in einer Nische neben anderen premiumorientierten Unter-6-m-Campingbussen für aktive Paare und Overlander. Wettbewerber sind kompakte Modelle etablierter europäischer Van-Ausbauer und werksseitige Wohnmobilserien, doch nur wenige bieten dieselbe Balance aus Geländetauglichkeit und Innenraumvollständigkeit bei so kurzer Gesamtlänge.

Für wen eignet sich der Dexter 560?

Empfohlene Käufer sind Paare, die ein kompaktes Wohnmobil als langfristige mobile Basis nutzen möchten, Abenteurer, die Allradfähigkeit brauchen, ohne auf ein großes Wohnmobil umzusteigen, und Enthusiasten, die ein richtiges Badezimmer und eine nutzbare Garage in einem sehr kurzen Aufbau schätzen. Wenn Sie Wendigkeit, ganzjährigen Komfort und die Möglichkeit, abgelegene Routen zu erkunden, priorisieren, verdient der Dexter 560 eine Probefahrt und eine genaue Betrachtung der verfügbaren Paketoptionen.

Fazit

Der Karmann Dexter 560 4x4 ist eine überzeugende Wahl für Fahrer, die die Praktikabilität einer Ford-Transit-Basis mit cleverer deutscher Raumnutzung und Geländetauglichkeit verbinden möchten. Er zeigt, dass ein unter 6 m langer Campingbus ein echtes Zuhause auf Rädern sein kann und in einer kompakten, gut verarbeiteten Lösung überraschend viel Funktionalität und Komfort bietet. Für Käufer, die Größe, Komfort und Gelände-Potenzial abwägen, bietet der Dexter eine ausgereifte Option.

Quelle: autoevolution

Kommentare

Kommentar hinterlassen