4 Minuten
iOS 26 schaltet stillschweigend 25W Qi2 für iPhone 16 frei
Das kommende iOS 26-Update von Apple erweitert still und leise die Kompatibilität des kabellosen Ladens und ermöglicht 25W Qi2-Ladegeschwindigkeiten für die iPhone 16-Familie – mit einer auffälligen Ausnahme. Entdeckt in der neuesten iOS 26-Beta, erlaubt die Änderung schnelleres Qi2 25W kabelloses Laden mit Drittanbieterzubehör. Besitzer können somit kompatible Ladegeräte von Marken wie Belkin nutzen, anstatt auf Apple-eigene MagSafe-Lösungen beschränkt zu sein.
Was hat sich in iOS 26 geändert?
Früher konnten iPhone 16-Modelle 25W kabelloses Laden nur erreichen, wenn sie mit Apples verbessertem MagSafe-Ladegerät und einem 30W-Netzteil kombiniert wurden. Mit iOS 26 scheint diese Einschränkung aufgehoben: Die iPhone 16-Serie akzeptiert 25W-Laden über jedes zertifizierte Qi2.2- oder Qi2-25W-Zubehör. Die neue Richtlinie erweitert das Ökosystem für das kabellose Laden — ein bedeutender Schritt für Nutzer, die Drittanbieter-Ladegeräte oder individuelle Schreibtisch-Setups bevorzugen.
Kompatibilitätshinweis
Alle iPhone 16-Modelle erhalten Qi2-25W-Unterstützung bis auf das iPhone 16e, das derzeit den Qi2-Standard für kabelloses Laden nicht unterstützt. Apple hat diese Änderung noch nicht offiziell angekündigt; die Entdeckung stammt aus der iOS 26-Beta und soll mit der öffentlichen Veröffentlichung nächsten Monat bei allen Nutzern ankommen.
Produktmerkmale und Drittanbieter-Optionen
Belkin hat bereits ein Trio von Qi2-25W-Ladegeräten vorgestellt, die für die iPhone 16-Serie beworben werden und einen Ladefortschritt von 0–50 % in etwa 30 Minuten versprechen — dieselbe Kennzahl, die Apple für seine MagSafe-Lösung angab. Wichtige Merkmale, auf die Nutzer beim Kauf eines Qi2-25W-Ladegeräts achten sollten, sind: magnetische Ausrichtung und Stabilität, zertifizierte Qi2-Konformität, Wärme- bzw. Thermomanagement sowie die angegebene Ladeleistung des Ladepads. Die Kombination eines zertifizierten Qi2-25W-Pads mit einem passenden Netzteil liefert das schnellste kabellose Ladeerlebnis auf unterstützten iPhone 16-Geräten.
Vergleich: iPhone 16-Serie vs. Pixel 10 Pro beim kabellosen Laden
Googles jüngste Pixel 10-Ankündigung hob ebenfalls die verbesserte Leistung beim kabellosen Laden hervor, insbesondere beim Pixel 10 Pro. Da iOS 26 die breitere 25W Qi2-Unterstützung für iPhone 16-Geräte (außer 16e) ermöglicht, gleichen sich die Voraussetzungen an: Beide Ökosysteme treiben schnellere Standards fürs kabellose Laden voran. Verbraucher, die sich zwischen Geräten entscheiden, sollten reale Ladegeschwindigkeiten, thermisches Drosseln, das Ladegeräte-Ökosystem und die Verfügbarkeit von Zubehör berücksichtigen.
Vorteile und Anwendungsfälle im Alltag
Zu den Vorteilen der iOS 26-Änderung zählen größere Zubehörwahl, kostengünstigere Optionen und einfachere Integration in Multi-Device- oder themenbezogene Schreibtisch-Setups. Typische Anwendungsfälle, die durch die 25W Qi2-Unterstützung möglich werden:
- Schnelle Nachladungen am Arbeitsplatz oder zu Hause mit leistungsfähigen kabellosen Pads
- Ein-Kabel-Schreibtischlösungen, die das Gerät mit Strom versorgen und magnetisch ausrichten
- Tragbare Qi2-Ladegeräte für Reisen, die mit der Bequemlichkeit des kabelgebundenen Ladens konkurrieren

Marktrelevanz und Auswirkungen auf das Ökosystem
Die Ermöglichung von Drittanbieter-Qi2-25W-Ladegeräten, die volle Ladegeschwindigkeiten auf iPhone 16-Modellen freischalten, kann das Wachstum des Zubehörmarktes ankurbeln, die Nachfrage nach Zertifizierungen erhöhen und konkurrierende OEMs dazu bringen, ihre kabellosen Standards zu verbessern. Es signalisiert außerdem Apples Bereitschaft, breitere Industriestandards zu unterstützen — vorteilhaft für Zubehörhersteller und Verbraucher, die Interoperabilität statt proprietärer Lösungen schätzen.
Wie man sich vorbereitet und was zu erwarten ist
Um die neue Funktion zu nutzen, sobald iOS 26 verfügbar ist, prüfen Sie, ob Ihr Ladegerät für Qi2-25W-Ausgang zertifiziert ist, und verwenden Sie gegebenenfalls ein kompatibles Hochleistungs-Netzteil. Achten Sie auf die offiziellen Apple-Release-Notes für endgültige Kompatibilitätsdetails — die Änderung wurde zuerst in der Beta identifiziert und könnte bei der öffentlichen Freigabe näher erläutert werden.
Schlussgedanken
Das iOS 26-Update ist ein willkommener Schritt hin zu flexiblerem und schnellerem kabellosen Laden für iPhone 16-Besitzer. Während das iPhone 16e vorerst eine Ausnahme bleibt, verbessert das Öffnen der 25W-Qi2-Unterstützung für Drittanbieter-Zubehör die Auswahl und den Wettbewerb im Markt für kabelloses Laden — ein Gewinn für Verbraucher und Zubehörhersteller.
Quelle: wccftech
Kommentare