3 Minuten
Leck vor der IFA 2025: Was die Schweizer Listung verrät
Eine Schweizer Händler-Listung hat HMD Globals kommendes Pulse 2 Pro faktisch bestätigt, noch bevor das Gerät voraussichtlich auf der IFA Berlin vorgestellt wird. Der Leak enthält detaillierte Spezifikationen, offiziell wirkende Bilder und einen preisgünstigen Preis, der das Gerät im Einstiegsbereich der Android-Smartphones attraktiv positioniert.
Design- und Hardware-Übersicht
Das Pulse 2 Pro (Modell TA-1687) soll in den Farben Schwarz und Grün erscheinen und setzt auf eine überarbeitete, zweifarbige Kamerainsel, die sich vom ursprünglichen Pulse unterscheidet. Auf der Rückseite sind zwei vertikal angeordnete Kamerasensoren mit LED-Blitz zu sehen, und HMD hat dem Hauptsensor eine optische Bildstabilisierung (OIS) spendiert.
Display und Selfie-Kamera
Auf der Vorderseite verwendet das Telefon ein 6,72 Zoll großes IPS-LCD mit FHD+-Auflösung und einer Punch-Hole-Aussparung für die 50‑MP-Selfie-Kamera. Das Display-Design entspricht dem üblichen Standard in dieser Preisklasse, inklusive eines deutlich sichtbaren unteren Randes (Chin).

Leistung, Speicher und Akku
Im Inneren setzt das Pulse 2 Pro auf einen Unisoc T615-Chipsatz in Kombination mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher, der sich per microSD erweitern lässt — ein nützliches Merkmal für preisbewusste Nutzer, die zusätzlichen Speicher benötigen. Als Software ist Android 15 ab Werk angegeben. Die Energie liefert ein 5.000‑mAh-Akku; die Händler-Listung erwähnt Schnellladen, nennt aber keine genaue Wattzahl.
Abmessungen, Gewicht und Preis
Die offiziellen Maße werden mit 166,14 x 76,58 x 8,3 mm angegeben, das Gewicht mit 198 Gramm. In der Listung erschien das Pulse 2 Pro zu einem Preis von CHF 169 (~€180 / $211), was es zu einer attraktiven Option im Budgetsegment macht, sofern die Spezifikationen stimmen.

Vergleich, Vorteile und Einsatzbereiche
Im Vergleich zu vielen Einstiegsmodellen stechen beim Pulse 2 Pro die 50‑MP-Hauptkamera mit OIS, 6 GB RAM und Android 15 hervor. Zielgruppe sind Käufer, die lange Akkulaufzeiten, solide Alltagsleistung für Social Media, Streaming und Casual-Gaming sowie erweiterbaren Speicher für Fotos und Medien suchen. In preissensitiven Märkten könnte HMDs Angebot für Käufer attraktiv sein, die aktuelle Software und eine leistungsfähige Kamera ohne Mittelklasse-Preise wünschen.
Marktbedeutung und Ausblick
Sollte das Gerät offiziell auf der IFA vorgestellt werden, würde das Pulse 2 Pro HMD Globals Vorstoß in preisorientierte Geräte stärken, die sauberes Android, verlässliche Akkulaufzeit und Kamera-Verbesserungen betonen. Achten Sie auf die formale Ankündigung zur IFA Berlin für bestätigte Angaben zum Laden, zur Verfügbarkeit und zu regionalen Preisen.
Quelle: gsmarena
Kommentare