3 Minuten
Samsung developing continuous optical zoom for smartphone cameras
Samsung Electro-Mechanics entwickelt Berichten zufolge ein Telemodul mit kontinuierlichem optischen Zoom, eine Fähigkeit, die die Smartphone‑Fotografie neu definieren könnte. Im Gegensatz zu den heute üblichen festen Teleobjektiven, die zwischen festen Zoomstufen wie 3x, 5x oder 10x umschalten und dazwischen auf digitales Zuschneiden setzen, verlagert ein kontinuierlicher optischer Zoom das Objektiv stufenlos über die Brennweiten und erhält dabei feine Details und Schärfe.
How the technology works and key features
Optical design and mechanics
Das Design des kontinuierlichen optischen Zooms teilt das Objektiv in mehrere Gruppen, die sich unabhängig bewegen, um die Brennweite zu verändern. Diese präzisen Bewegungen erhalten den optischen Strahlengang über den gesamten Zoombereich und liefern eine gleichbleibende Bildqualität auch bei Zwischenbrennweiten. Samsung hat 2024 und 2025 Patente angemeldet, was auf anhaltende F&E und Verfeinerungen der Mechanik des Telemoduls hindeutet.
Trade-offs and engineering challenges
Die Vorteile bringen technische Kosten mit sich: ein größeres, komplexeres Kameramodul, empfindliche mechanische Toleranzen sowie die Notwendigkeit präziser Ausrichtung und Stabilisierung. Hersteller müssen bei der Integration dieser Module in Flaggschiffe Dicke und Gewicht gegen die optische Leistung abwägen.
Comparisons and market context
Die meisten Flaggschiff‑Smartphones kombinieren heute feste Teleoptiken mit fortschrittlicher Bildverarbeitung. Unternehmen wie Google setzen eher auf computational photography statt auf sperrige Hardware und nutzen KI, um gezoomte Aufnahmen zu verbessern. Sony hat zuvor nahtlosen optischen Zoom in Geräten wie dem Xperia 1 VII untersucht, das eine echte optische Bewegung von etwa 3,5x bis 7,1x bot. Die Hardware funktionierte gut, doch Xperia‑Modelle erreichten nie breiten kommerziellen Erfolg.

Advantages and practical use cases
Kontinuierlicher optischer Zoom verbessert die Fotoqualität bei Sport, Tierfotografie, Reisen und im Journalismus, da Schärfe und Dynamikumfang über den gesamten Zoombereich erhalten bleiben. Er verringert außerdem die Abhängigkeit von aggressivem Digitalzoom und Überverarbeitung, die Artefakte erzeugen können. Bei Videoaufnahmen erzeugt ein sanfter optischer Zoom zudem cinematicer wirkende Ergebnisse, ohne an Auflösung zu verlieren.
Who will adopt it first and why it matters
Berichten zufolge bietet Samsung das Modul chinesischen Marken wie Xiaomi an, die häufig experimentelle Kamerahardware übernehmen. Für Samsung Electro‑Mechanics ist der Verkauf von hochwertigen Modulen wie kontinuierlichem optischen Zoom, variablen Blenden und dünneren Linsenstapeln eine strategische Antwort auf den verlangsamten Markt für Smartphone‑Komponenten. Gelingt dies, könnte kontinuierlicher optischer Zoom Super‑Zoom‑Marketing vom Gimmick zur echten Funktion machen – chinesische Flaggschiffe dürften die erste Welle der breiten Einführung anführen.
Outlook
Der Zeitplan für eine breite Verfügbarkeit bleibt ungewiss, doch Patente und die Ansprache von Zulieferern deuten auf Dynamik hin. Für Fotografen und Technikinteressierte ist der kontinuierliche optische Zoom eine Entwicklung, die es zu beobachten gilt, während Smartphone‑Hersteller die Grenzen der Kameratechnik und Optik vorantreiben.
Quelle: gizmochina
Kommentare