3 Minuten
OnePlus beendet Zusammenarbeit mit Hasselblad und setzt auf eigene Bildverarbeitung
OnePlus hat das Ende seiner Zusammenarbeit mit dem legendären Kamerahersteller Hasselblad bestätigt. Seit der OnePlus-9-Serie beeinflussten Hasselblad-Branding und Bildabstimmung die Farbgebung und Kameraprofile der OnePlus-Flaggschiffe. Nun hat OnePlus-CEO Pete Lau einen strategischen Wechsel angekündigt: Das Unternehmen entwickelt eigene Bildtechnik namens DetailMax Engine.
Was ist die DetailMax Engine?
Die DetailMax Engine ist OnePlus' neue Plattform für computational imaging, basierend auf fortschrittlichen Algorithmen und maschinellem Lernen. Laut Pete Lau läutet DetailMax eine "neue Ära der Computational Imaging" für OnePlus-Geräte ein und liefert "Bilder mit unvergleichlicher Tiefe und Realismus". Frühe Prototypentests durch Lau sollen beeindruckende Ergebnisse bei Detailerhalt, Dynamikumfang und natürlicher Farbwiedergabe gezeigt haben.
Wesentliche Merkmale und erwartete Vorteile
- Fortschrittliche Bildverarbeitungsalgorithmen für verbesserte Schärfe und Textur.
- Verbesserte Tiefenwahrnehmung und natürlich wirkendes Bokeh durch softwaregestützte Rechenfotografie.
- Optimiertes HDR- und Low-Light-Verhalten durch neuronale Verarbeitung und Multi-Frame-Stacking.
- Engere Hardware‑Software‑Integration, die Rauschen reduzieren soll, ohne übermäßiges Glätten.
Wie sich DetailMax von der Hasselblad-Partnerschaft unterscheidet
Hasselblad lieferte OnePlus die charakteristische Farbabstimmung und Kameraprofile, die die wahrgenommene Bildqualität und Markenprestige erhöhten. DetailMax verlagert den Schwerpunkt auf proprietäre Algorithmen und interne Bildforschung. Während Hasselblad auf kalibrierte Farbwissenschaft setzte, verspricht DetailMax ein breiteres Set an rechnerischen Werkzeugen — Tiefenkartierung, KI‑Rauschunterdrückung und algorithmische Texturwiederherstellung —, die eng auf OnePlus‑Hardware optimiert sind.

Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Für mobile Fotografen und Prosumer zielt DetailMax darauf ab, das Alltagsfotografieren zu verbessern: bessere Porträttrennung, natürlichere Hauttöne und überlegene Aufnahmen bei wenig Licht. Für Content-Ersteller bedeuten verbesserter Dynamikumfang und Texturtreue weniger Nachbearbeitung. Strategisch stärkt der Schritt OnePlus' geistiges Eigentum im Bereich Bildverarbeitung, gerade in einer Zeit, in der Innovationen bei Smartphone-Kameras ein entscheidender Wettbewerbsfaktor im Flagship‑Segment sind.
Wie sieht es mit Hasselblad auf anderen Smartphones aus?
Die Muttergesellschaft von OnePlus, Oppo, hat ihre eigene Partnerschaft mit Hasselblad kürzlich erneuert. Das bedeutet, dass Hasselblad-gestützte Bildtechnik weiterhin auf den kommenden Oppo Find X9‑Geräten zu finden sein wird, während OnePlus seine unabhängige DetailMax Engine entwickelt.
Erwarten Sie, dass die DetailMax Engine im OnePlus 15 debütiert; das Unternehmen hebt verbesserte Algorithmen und das Versprechen hervor, "Bilder mit unvergleichlicher Tiefe und Realismus" zu liefern. Für Verbraucher und Branchenbeobachter signalisiert dieser Übergang OnePlus' Ambition, mehr Teile des Imaging‑Stacks zu kontrollieren, während das breitere Markenökosystem über Oppo weiterhin Verbindungen zu Hasselblad hält.
Quelle: gsmarena
Kommentare