Kompakter Mini Gaming‑PC: Desktop‑Leistung im Mac mini‑Format

Kompakter Mini Gaming‑PC: Desktop‑Leistung im Mac mini‑Format

0 Kommentare

3 Minuten

Kompaktes Design, Desktop‑Leistung

Ein neuer Mini‑Gaming‑PC, der die geringe Stellfläche des Mac mini erreicht, zeigt, dass High‑End‑PC‑Gaming keine große Desktop‑Tower erfordern muss. Wie in einem aktuellen ETA PRIME‑Video (via NotebookCheck) gezeigt, packt der Yohris Mini Gaming‑PC Laptop‑taugliche Prozessoren und eine RTX 4050 in ein kompaktes Windows‑Gehäuse, das AAA‑Titel mit dreistelligen Bildraten antreiben kann und dabei sehr portabel sowie preislich attraktiv bleibt.

Wichtige Produktmerkmale

Kernhardware

Der Yohris Mini basiert auf einem Intel Core i7‑13620H‑Prozessor und einer Nvidia GeForce RTX 4050‑GPU. Standardkonfigurationen werden mit 16 GB DDR5‑RAM und einer 512‑GB‑SSD ausgeliefert, mit Aufrüstoptionen bis zu 64 GB RAM und 2 TB internem Speicher. Die Kombination aus DDR5‑Arbeitsspeicher, PCIe‑Speicher und den RTX‑40‑Serien‑Funktionen wie Raytracing verschafft diesem kleinen Formfaktor‑PC viele moderne Gaming‑Fähigkeiten.

Leistungs‑Highlights

Die vom Technik‑YouTuber gezeigten Benchmarks dokumentieren starke Werte: Forza Horizon 5 überstieg bei 1440p auf hohen Einstellungen die 100‑fps‑Marke, während Cyberpunk 2077 bei hohen Einstellungen mit DLSS Quality ebenfalls dreistellige Bildraten erreichte. Das Aktivieren der NVIDIA Frame Generation hob die Durchschnittswerte auf über 120 fps. Der kompetitive Multiplayer‑Titel Marvel Rivals bewegte sich mit aktivierter DLSS Quality bei 1080p um circa 108 fps.

Yohris Mini Gaming‑PC

Vorteile und Einsatzbereiche

Dieser Mini‑Gaming‑PC richtet sich an Nutzer, die Desktop‑Leistung ohne sperrige Hardware wünschen. Zu den Vorteilen gehören:

  • Echte Portabilität für LAN‑Events und kleine Schreibtische
  • Konsole‑ähnliche Laufruhe in anspruchsvollen AAA‑Titeln dank RTX 4050 und DLSS
  • Anpassungs‑ und Aufrüstmöglichkeiten, die bei Konsolen oder versiegelten Mini‑Systemen nicht gegeben sind
  • Leiser Betrieb und geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu großen Desktop‑Systemen

Die Einsatzbereiche reichen vom Wohnzimmer‑Gaming über kompakte Home‑Offices und Streaming‑Setups bis hin zu portablen Entwicklungs‑ oder Kreativ‑Workstations, wenn zusätzlicher RAM und Speicher hinzugefügt werden.

Vergleich mit Mac mini und Konsolen

Im Vergleich zum Mac mini stellt der Yohris die Gaming‑Performance in den Vordergrund — während der Mac mini macOS‑Workflows und Mediennutzung priorisiert. Gegenüber Konsolen bietet er flexible Spielbibliotheken, höhere Spitzen‑Bildraten und PC‑exklusive Features wie Mods und erweiterte Grafikoptionen. Preislich wird der Yohris in beobachteten Angeboten für etwa $510 gelistet, was ihn als attraktives Preis‑Leistungs‑Verhältnis für Spieler positioniert, die einen Kompromiss aus Kosten, Größe und Leistung suchen.

Marktrelevanz

Kompakte Gaming‑PCs gewinnen an Beliebtheit, da die Effizienz von Chips steigt und Hersteller mehr Leistung in kleine Gehäuse packen. Das Yohris‑Modell zeigt, wie Intel‑Mobile‑CPUs und GPUs der RTX‑40‑Serie sinnvolle Gaming‑Erlebnisse auf tragbare Desktops bringen und die Vorstellung widerlegen, dass PC‑Gaming zwangsläufig sperrig oder unerschwinglich sein muss.

Insgesamt bietet dieses Mac mini‑große System eine überzeugende Mischung aus Portabilität, Konfigurierbarkeit und mit Konsolen konkurrierenden Bildraten — eine starke Option für Spieler und Kreative, die kompakte Leistung benötigen.

Quelle: gizmochina

Kommentare

Kommentar hinterlassen