3 Minuten
Silver Z f vereint Vintage-Stil mit moderner Vollformat-Performance
Nikon hat die Z f-Familie um eine neue Silber-Edition der spiegellosen Vollformatkamera im FX-Format erweitert und reagiert damit auf Wünsche von Anwendern nach einem Modell, das an klassische Filmkameras erinnert, ohne die aktuelle Bildqualität zu opfern. Angekündigt am 8. September 2025, ist die silberne Oberfläche so gestaltet, dass sie die Chrombeschichtung von Nikons ikonischen Filmkameras – besonders der Nikon F – nachahmt und der Z f eine metallische Struktur sowie ein heritage-inspiriertes Aussehen verleiht.
Produktmerkmale: Design, Anpassung und kommende Filmkorn-Firmware
Die Silver Z f behält die gleichen grundlegenden Bild- und Autofokusfähigkeiten wie die Standard-Z f, bietet jedoch erweiterte Personalisierungsoptionen. Nikon führt außerdem drei neue Premium-Exterior-Farben ein: Cognac-Braun (mit geprägter Oberfläche), Türkisblau und Mauve-Pink, sodass Fotografen das Aussehen der Kamera an ihren kreativen Stil anpassen können.
Filmkorn per Firmware-Update
In einem bemerkenswerten softwaregesteuerten Upgrade wird Nikon in einem kommenden Firmware-Update eine Filmkorn-Funktion hinzufügen. Die Funktion erlaubt es Nutzern, Korn sowohl auf Fotos als auch auf Videos anzuwenden, mit drei auswählbaren Korngrößen und sechs Intensitätsstufen. Filmkorn lässt sich mit Nikons herunterladbaren Imaging Recipes und bestehenden Picture Controls kombinieren und bietet Kreativen so eine flexible Möglichkeit, analoge Texturen und Töne direkt in der Kamera zu erzielen, ohne aufwendige Nachbearbeitung.

Vergleich: Position der Z f unter spiegellosen Vollformat-Kameras
Im Gegensatz zu minimalistischen, komplett modernen spiegellosen Gehäusen ist die Z f als retro-inspirierte Vollformat-FX-Kamera positioniert, die dennoch moderne Systeme beibehält: Sie verfügt über fortschrittlichen Autofokus, hochwertige Sensoren und Kompatibilität mit Nikon-Z-Objektiven. Die Silber-Edition betont die ästhetische Unterscheidbarkeit gegenüber anderen Vollformat-Spiegellosen auf dem Markt, während Softwareerweiterungen wie Filmkorn die Lücke zwischen digitaler Aufnahme und analoger Ästhetik weiter schließen sollen.

Vorteile: Warum Fotografen und Videofilmer aufmerksam werden
- Heritage-Design mit moderner Ergonomie — eine auffällige visuelle Identität für Kreative und Marken.
- Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten — neue Premium-Exterior-Farbtöne, um individuellen Stil auszudrücken.
- Filmkorn in der Kamera — native, filmähnliche Texturen für Fotos und Video, die den Nachbearbeitungsaufwand reduzieren.
- Kompatibilität mit Imaging Recipes und Picture Controls — größere Kontrolle über Ton, Farbe und Stil.
- Erhaltene optische Leistung — Nikon legt weiter Priorität auf Objektiv- und Bildqualität für Vollformat-FX-Systeme.

Einsatzbereiche und Marktrelevanz
Die Silver Z f richtet sich an hybride Anwender, die taktiles Design und kreative Steuerungen in der Kamera schätzen: Street- und Porträtfotografen, die nach Retro-Looks suchen, Hochzeits- und Editorial-Fotografen, die filmähnliche Ergebnisse bei effizienten Workflows wünschen, sowie Content-Ersteller, die stilisierte Videos produzieren. Marktseitig erkennt Nikons Ansatz die wachsende Nachfrage nach Personalisierung und softwarebasierten Bildästhetiken an und stärkt die Z f damit als eine nischenhafte, aber einflussreiche Option im hart umkämpften Vollformat-Spiegellos-Segment.
Verfügbarkeit und Preis
Nikon hat die Z f Silver Edition auf der Nikon-Website zur Vorbestellung gelistet zum Preis von $2.199,95. Das Firmware-Update, das Filmkorn einführt, wird in einem zukünftigen Release ausgeliefert; Nikon hat noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum genannt, betont aber weiterhin laufende Verbesserungen der optischen Leistung und benutzerorientierter Funktionen.
Quelle: gizmochina
Kommentare