2 Minuten
Google Quantum AI tritt DARPAs Quantum Benchmarking Initiative bei
Google Quantum AI wurde ausgewählt, an der DARPA Quantum Benchmarking Initiative (QBI) teilzunehmen, einem Programm, das konkurrierende Quantencomputing-Architekturen bewertet und Wege zu einem einsatzfähigen, fehlertoleranten Quantencomputer bis 2033 aufzeigt. QBI führt strenge, unabhängige Benchmarks (Quantenbenchmarking) in der Branche ein — ein entscheidender Schritt, um Fortschritte bei der Quantenfehlerkorrektur, der Qubit-Leistung und der Skalierbarkeit von Systemen zu messen.
Warum diese Partnerschaft wichtig ist
Die Zusammenarbeit mit DARPA und seinen technischen Prüfern bietet Forschenden einen unvoreingenommenen Rahmen, um Technologien zu vergleichen. Benchmarking durch Dritte hilft dem gesamten Quantum‑Ökosystem zu verstehen, welche Hardware‑ und Softwareansätze sich am ehesten zu praktischen, fehlertoleranten Systemen skalieren lassen. Für Google Quantum AI bestärkt die Teilnahme das Engagement, produktionsreife Quantenhardware und Software‑Stacks zu entwickeln.
Produktmerkmale und technischer Fokus
- Benchmark-basierte Bewertung der Qubit‑Fidelity und Kohärenzzeiten
- Bewertung von Fehlerkorrekturschemata und dem Overhead logischer Qubits
- Plattformübergreifende Leistungsvergleiche mit standardisierten Metriken
- Integration von Hardware, Steuerelektronik und Compiler-/Software‑Ebenen
Vergleiche und Vorteile
Im Vergleich zu herstellerspezifischen Tests verringern QBIs unabhängige Metriken Verzerrungen und ermöglichen direkte Vergleiche zwischen supraleitenden, gefangenen Ionen-, photonischen und anderen Architekturen. Googles Stärke in Systemengineering, Kontrollsoftware und Algorithmus‑Hardware‑Co‑Design versetzt das Unternehmen in die Lage, zu diesen standardisierten Benchmarks beizutragen und daraus zu profitieren.
Anwendungsfälle und Marktrelevanz
Validierte Fortschritte in Richtung fehlertolerantes Quantencomputing eröffnen hochwirksame Anwendungen, darunter Wirkstoffentdeckung, Material‑ und Energieforschung sowie fortgeschrittene Modelle des maschinellen Lernens. Zuverlässige Benchmarks beschleunigen das Vertrauen von Investoren, steuern F&E‑Prioritäten und helfen politischen Entscheidungsträgern sowie Unternehmen zu bewerten, wann Quantencomputing kommerzielle Vorteile liefern kann.
Wie geht es weiter
Während QBI voranschreitet, sind veröffentlichte Benchmark‑Ergebnisse und technische Zusammenarbeit zwischen Industrie‑teams und DARPA‑Experten zu erwarten. Google Quantum AI wird seine Hardware‑ und Software‑Stacks weiter verfeinern und über seine Mission berichten, Probleme zu lösen, die derzeit außerhalb unserer Reichweite liegen. Für aktuelle Entwicklungen und technische Ressourcen besuchen Sie quantumai.google.
Quelle: blog
Kommentare