Geely präsentiert den neuen Emgrand der 5. Generation

Geely präsentiert den neuen Emgrand der 5. Generation

0 Kommentare

3 Minuten

Geely stellt den neuen Emgrand der 5. Generation vor

Geely hat offizielle Fotos und zentrale Details der komplett neuen fünften Generation der Limousine Emgrand veröffentlicht. Das überarbeitete Benzinmodell ist in den Abmessungen gewachsen, erhält ein modernisiertes Außen- und Innenraumdesign und verfügt über einen deutlich stärkeren Turbomotor – ein Hinweis darauf, dass Geely den Emgrand im Segment der Kompaktsedans wettbewerbsfähig halten möchte.

Schnelle Übersicht

  • Länge: 4,815 mm, breiter und länger als das bisherige Modell
  • Motor: 1.5T mit 133 kW (178 PS) und 290 Nm
  • Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
  • Innenraum: 14,6-Zoll schwebender Touchscreen mit Flyme Auto Cockpit

Die aktuelle vierte Generation des Emgrand kostet etwa 68.900–86.900 Yuan (rund 9.700–12.200 USD). Seit dem Debüt 2009 hat die Emgrand-Familie kommerziellen Erfolg erzielt – im Juni wurden mehr als vier Millionen verkaufte Einheiten überschritten. Die Produktion ist weiterhin in der Provinz Zhejiang, China, konzentriert, mit zusätzlicher Montage in Ägypten für Exportmärkte.

Design und äußere Änderungen

Geelys neues Design zeigt einen polygonalen Wasserfall-Kühlergrill, bestehend aus zwölf vertikalen Zierleisten, mit einer lockereren Struktur als beim vorherigen Emgrand. Die Scheinwerfergrafik wurde überarbeitet und soll eine Beleuchtungsreichweite von über 170 Metern bieten. Am Heck verbinden schlanke, horizontal gestreckte Rückleuchten ein Zierpanel mit der Aufschrift GEELY, während die untere Stoßstange silberne Akzente und zwei Auspuffendrohre erhält, die der Limousine eine sportlichere Haltung verleihen.

Abmessungen und Innenraum

Der Emgrand der fünften Generation misst 4,815/1,885/1,480 mm (L/B/H) bei einem Radstand von 2,755 mm – damit fällt er deutlich größer aus als die vorherige Generation (4,638/1,820/1,460 mm; Radstand 2,650 mm). Im Innenraum wurde modernisiert: Ein Multifunktionslenkrad mit abgeflachtem unteren Kranz, ein volldigitales Kombiinstrument und ein 14,6-Zoll schwebender Zentralbildschirm mit Flyme Auto prägen das Cockpit. Chromapplikationen werden gezielt eingesetzt, um die wahrgenommene Qualität zu steigern.

Praktische Details umfassen eine Mittelkonsole mit 50W kabelloser Ladefunktion für Smartphones, erhaltene physische Tasten für häufig genutzte Funktionen und ein überarbeitetes Design des Gangwählhebels.

Antriebsstrang und Leistung

Die Antriebskraft liefert ein neuer 1.5T-Turbomotor mit 133 kW (178 PS) und 290 Nm Drehmoment – ein spürbarer Fortschritt gegenüber dem bisherigen 1,5-Liter-Aggregat mit 88 kW (118 PS) und 150 Nm, das mit einer 8‑Gang-CVT kombiniert war. Geely nennt eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h für das neue Modell, was sich in verbesserter Alltagsdynamik und Überholperformance niederschlagen sollte.

Marktpositionierung

Mit größeren Abmessungen, moderner Technologie und einem stärkeren Motor zielt der Emgrand der 5. Generation auf Käufer, die ein preiswertes, gut ausgestattetes Sedan-Modell suchen, das Komfort, Konnektivität und effiziente Leistung verbindet. Die Kombination aus erwarteter wettbewerbsfähiger Preisgestaltung und Kapazitätserweiterung in den Werken deutet darauf hin, dass Geely den Emgrand als globales Volumenmodell etablieren möchte.

„Größer, intelligenter und leistungsstärker“ fasst Geelys Ausrichtung für die Emgrand-Baureihe zusammen – mit dem Ziel, die Attraktivität in einem Segment zu schärfen, in dem Design, Innenraumtechnik und kraftstoffeffiziente Performance besonders wichtig sind.

Quelle: smarti

Kommentare

Kommentar hinterlassen