3 Minuten
Ethereum-Treasuries bauen aus und folgen dem Firmen-Playbook von Bitcoin
Die unternehmerische Akkumulation digitaler Vermögenswerte geht über Bitcoin hinaus. Institutionelle Narrative, die einst um Persönlichkeiten wie Michael Saylor und große BTC-Treasuries kreisten, entwickeln sich nun auch auf Ethereum. Firmen wie Bitmine und The Ether Machine bauen erhebliche ETH-Bilanzen auf und positionieren Ethereum als zentrales Reservevermögen für langfristige Unternehmens-Treasuries.
Preis‑Kontext: ETH unter kurzfristigem Druck
Trotz wachsender institutioneller Nachfrage stand Ether zuletzt unter Verkaufsdruck. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert ETH bei 4.465 USD — rund 2,8 % weniger in den letzten 24 Stunden und etwa 4,2 % für die Woche. Die Marktvolatilität unterstreicht die Spannung zwischen Akkumulationsstrategien und kurzfristiger Kursentwicklung.
SPAC-Deals und Rückkäufe befeuern Treasury‑Wettbewerb
Der Wettbewerb unter Ethereum-orientierten Treasury-Firmen verschärft sich, da Unternehmen unterschiedliche Wege zur Aufstockung ihrer Bestände verfolgen. Am 17. September reichte The Ether Machine eine vorläufige Registrierungserklärung bei der US-Börsenaufsicht SEC ein, da eine Notierung durch eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten SPAC Dynamix Corporation vorbereitet wird. Die im Juli angekündigte Transaktion soll im vierten Quartal abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre. The Ether Machine hat nach einem Zukauf von 150.000 ETH im August eine beträchtliche Position von 495.362 ETH aufgebaut.

Unternehmensrückkäufe und Bilanzmaßnahmen
Andere Marktteilnehmer nutzen Rückkaufprogramme, um Vertrauen zu signalisieren. SharpLink Gaming gab den Rückkauf von 1 Million Aktien zu einem Durchschnittspreis von 16,67 USD im Rahmen eines laufenden Rückkaufprogramms bekannt. Seit Ende August hat das Unternehmen fast 1,94 Millionen Aktien zurückgekauft und begründet dies mit einer Unterbewertung. SharpLink meldete einen Nettovermögenswert von 3,86 Milliarden USD — ungefähr 18,55 USD pro Aktie — und erklärte, keine ausstehenden Schulden zu haben.
Warum ETH-Treasuries Vorteile haben könnten
Analysten heben strukturelle Vorteile von Ethereum-Treasuries gegenüber Bitcoin und anderen Netzwerken hervor. Geoffrey Kendrick von Standard Chartered wies kürzlich darauf hin, dass auf ETH ausgerichtete Treasuries von Staking-Erträgen profitieren, die Bitcoin nicht bietet. Staking‑Einnahmen können höhere Bewertungen stützen und die langfristige Nachhaltigkeit für Organisationen verbessern, die ETH als digitales Asset-Treasury (DAT) halten.
Marktanteil und Ausblick
Seit Juni haben ETH-Treasuries etwa 3,1 % des umlaufenden Ethereum-Angebots angesammelt. Da die Marktbewertungen bei vielen DATs unter Druck stehen, ist mit einer Konsolidierung der Branche zu rechnen. Dennoch scheinen Ethereum-orientierte Treasury-Firmen an Boden zu gewinnen, indem sie strategische Akkumulation, Börsengänge und Rückkaufprogramme kombinieren, um die institutionelle Exposition gegenüber ETH zu vertiefen.
Quelle: cryptonews
Kommentare