Bitcoin-Ausblick: Onchain-Signale deuten Aufschwung an

Bitcoin-Ausblick: Onchain-Signale deuten Aufschwung an

0 Kommentare

4 Minuten

Bitcoin-Ausblick: Onchain-Signale deuten erneuten Aufwärtstrend an

Bitcoin (BTC) bleibt in einem stabilen Aufwärtstrend, und neue Onchain-Analysen von CryptoQuant legen nahe, dass Raum für eine Preis„expansion“ in Richtung $117.000 und möglicherweise noch höher in den kommenden Monaten besteht. Bei BTC-Kursen um $115,884 signalisieren mehrere führende Indikatoren — darunter der Network Value to Transactions (NVT) Golden Cross —, dass die Marktbedingungen noch nicht überhitzt sind und eine weitere Aufwärtsbewegung unterstützen könnten.

Was der NVT golden cross anzeigt

Der NVT-Golden-Cross (NVT-GC) vergleicht die Marktkapitalisierung mit dem Wert der Onchain-Transaktionen und wird weithin als Frühindikator für Bitcoin-Spitzen und -Böden verwendet. Historisch gingen NVT-GC-Werte, die in stark negative Bereiche fielen, oft beträchtlichen BTC-Rallys voraus, während Werte oberhalb bestimmter positiver Schwellen mit Korrekturen korrelierten.

Bitcoin NVT-GC

CryptoQuants aktuelle Quicktake hebt hervor, dass sich der gegenwärtige NVT-GC in einer neutralen Zone befindet. Werte unter etwa -1,6 signalisieren typischerweise bullische Bedingungen und gehen einer Aufwärtsdynamik voraus, während eine anhaltende Bewegung oberhalb von rund 2,2 historisch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für eine bärische Umkehr verbunden war. Das jüngste Long-Signal trat im Juli auf, als der NVT-GC bei ungefähr -2,8 lag, bevor er wieder in Richtung Neutralität zurückkehrte.

Warum das für Trader und Investoren wichtig ist

Ein neutraler oder moderater NVT-GC — kombiniert mit anderen Metriken — deutet darauf hin, dass Bitcoin noch nicht in der Blasenphase ist. CryptoQuant-Mitwirkende Pelin Ay fasste die Daten so zusammen, dass sie eher einen gesunden Aufwärtstrend als extreme Über- oder Unterbewertung anzeigen und damit Raum für weitere Preisfindung lassen. Für Marktteilnehmer bedeutet das, dass das Risiko einer sofortigen, scharfen Umkehr geringer sein könnte als bei früheren Spitzenphasen.

Unterstützende Indikatoren: MACD, STH-Kennzahlen und realisierter Preis

Über den NVT hinaus stützen zusätzliche Onchain- und technische Indikatoren die Auffassung, dass der Bullenmarkt noch Substanz haben könnte. Im Juli gab der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) ein Kaufsignal, ein weithin verwendeter Momentum-Indikator. MVRV-Z-Scores der Kurzfristhalter (STH) sowohl für das 155-Tage- als auch für das 365-Tage-Fenster liegen nahe null und signalisieren ein Gleichgewicht zwischen Gewinnmitnahmen und Akkumulation.

CryptoQuant-Mitarbeiter Axel Adler Jr. bemerkte, dass BTC kürzlich knapp über dem STH Realized Price gehandelt wurde — dem durchschnittlichen Einstandspreis von Wallets mit Coins bis zu sechs Monaten —, was darauf hindeutet, dass einer erneuten Bewegung zu neuen historischen Höchstständen (ATH) möglicherweise eine Konsolidierungsphase vorausgehen könnte. Adler schlug vor, dass die Preisfindung in den kommenden Wochen wieder einsetzen könnte.

Preisziele und Zeitrahmen

Die Analyse von CryptoQuant skizziert ein konservatives kurzfristiges Expansionsniveau um $117.000 und einen breiteren Q4-Bereich, in dem BTC historischen Mustern folgend $120.000–$150.000 testen könnte. Während Prognosen keine Garantien sind, stützt die Kombination aus neutralem NVT-GC, ausgeglichenen STH-Kennzahlen und Momentum-Bestätigung durch den MACD ein Szenario, in dem neue ATHs innerhalb von Wochen bis wenigen Monaten auftreten könnten.

Risikofaktoren und ausgewogene Einschätzung

Trotz der konstruktiven Signale mahnen Analysten zur Vorsicht. NVT und andere Indikatoren können sich schnell umkehren, und makroökonomische oder regulatorische Entwicklungen können die Markttrends stark beeinflussen. CryptoQuants Fazit ist, dass sich Bitcoin derzeit in einer vergleichsweise geringeren Risikozone gegenüber früheren Spitzen befindet, Anleger jedoch NVT-GC-Schwellen, realisierte Preisniveaus und makroökonomische Katalysatoren beobachten sollten, um Anzeichen einer veränderten Marktstruktur rechtzeitig zu erkennen.

Zusammenfassend deutet die Onchain-Forschung von CryptoQuant auf anhaltendes Aufwärtspotenzial für BTC hin: Technische und Onchain-Indikatoren lassen Raum für eine weitere Preisfindung in Richtung $120K–$150K in den kommenden Monaten, sofern die aktuellen Bedingungen anhalten.

Quelle: cointelegraph

Kommentare

Kommentar hinterlassen