Porsche Macan GTS (2026): Sportlicher Elektro-SUV fürs Fahren

Der Porsche Macan GTS 2026 ist der erste elektrische Macan mit GTS‑Emblem. Er kombiniert einen 100‑kWh‑Akku, starken Dual‑Motor‑Antrieb, Track Endurance Mode und sportliches Fahrwerk für kurvenreiche Straßen und Rennstrecken.

Kommentare
Porsche Macan GTS (2026): Sportlicher Elektro-SUV fürs Fahren

10 Minuten

Porsche's first electric Macan GTS arrives — built for twisty roads and track days

Porsche hat seine elektrische Macan-Familie um ein neues Spitzenmodell erweitert: den Macan GTS 2026. Dies ist der erste Macan Electric mit dem GTS-Emblem und wurde mit einer klaren Zielsetzung entwickelt — mehr fahrdynamische Präzision, schärfere Optik und maximale Performance, ohne Alltagstauglichkeit zu opfern. Oberhalb von Macan 4 und Macan Turbo positioniert, kombiniert der GTS einen kräftigen Dual‑Motor-Antrieb mit einem agil abgestimmten Fahrwerk und ist damit die sportlichste Variante des Macan Electric bis dato.

Powertrain and performance figures

Unter der Haube (im übertragenen Sinn) teilt sich der Macan GTS den 100‑kWh‑Akkupack, der in der gesamten elektrischen Macan‑Baureihe zum Einsatz kommt, sowie denselben robusten Hinterradmotor, der bereits im Macan Turbo verwendet wird. Dieser Hinterradmotor — der größte, der je in einem Macan verbaut wurde — besitzt einen Rotor mit etwa 230 mm Durchmesser und einer aktiven Länge von rund 210 mm. Kombiniert wird er mit einem 900‑Ampere‑Pulsinverter, der Siliziumkarbid‑(SiC)Transistoren nutzt, um Effizienz und Ansprechverhalten zu verbessern.

Im Alltagsbetrieb liefert das System rund 380 kW (509 PS). Mit aktiviertem Launch Control schaltet der GTS ein Overboost‑Peak von 563 PS (571 PS) frei und erreicht ein maximales Drehmoment von 704 lb‑ft (rund 955 Nm). Diese Werte positionieren den Macan GTS klar im Segment der hochperformanten elektrischen Crossovers, bleiben aber im Rohleistungsvergleich leicht hinter dem Taycan GTS zurück.

Wesentliche Leistungsdaten:

  • Combined Overboost‑Leistung: bis zu 563 PS
  • Spitzendrehmoment: 704 lb‑ft
  • 0–60 mph (0–97 kph): 3,6 Sekunden (Porsche‑Angabe)
  • 1/4 Meile: 12,0 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 155 mph (250 kph)

Die Kraft wird über ein einstufiges Getriebe übertragen, dessen robuster Übersetzungsgrad (9,0:1) auf höhere Belastungen und dauerhaftes Leistungsabrufen ausgelegt ist. Diese Übersetzung trägt zu spontanem Ansprechverhalten und effizienter Kraftübertragung bei, gerade wenn längere Leistungsanforderungen vorliegen, wie bei schnellen Runden auf der Rennstrecke oder anspruchsvollen Bergstrecken.

Charging and track durability

Die Ladefähigkeit entspricht der des Macan Turbo: DC‑Schnellladung mit bis zu 270 kW. Unter optimalen Bedingungen gibt Porsche an, dass der 100‑kWh‑Pack in etwa 21 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden kann — eine wichtige Kennzahl für sportlich orientierte Fahrer, die schnelle Zwischenladungen zwischen Runden oder auf längeren Reisen benötigen. In der Praxis hängen Ladezeiten natürlich von Außentemperatur, Ladeinfrastruktur und Batteriezustand ab, doch die hohe Peak‑Leistung ermöglicht kurze Aufenthalte an Hochleistungsstationen.

Der Macan GTS führt zudem als Teil des serienmäßigen Sport Chrono Pakets den Track Endurance Mode ein — eine Funktion, die aus der Taycan‑Familie übernommen wurde. Dieser Modus steuert aktiv die Batterietemperatur, um thermisches Derating bei längeren und intensiven Fahrphasen hinauszuzögern. Durch gezielte Vorkonditionierung und Temperaturmanagement bleibt die Leistungsabgabe über wiederholte, hochbelastete Runden auf der Rennstrecke oder bei ausgedehnten Bergaufpassagen konstanter.

Für Fahrer, die regelmäßig auf der Rennstrecke unterwegs sind, ist dieses Batterie‑Thermalmanagement ein entscheidender Vorteil: gleichbleibende Performance, weniger Leistungsverlust und geringeres Risiko für stop‑and‑go‑Zwangspausen aufgrund von Überhitzung. Zudem erlaubt die Kombination aus hoher Ladeleistung und verbesserter Temperaturkontrolle effizientere Zeitnutzung zwischen Sessions.

Chassis, handling and drive systems

Die Fahrwerksabstimmung differenziert den GTS deutlich von den übrigen Macan Electric Modellen. Porsche verbaut eine sportlich abgestimmte Luftfederung mit Niveauregulierung sowie ein neu kalibriertes Porsche Active Suspension Management (PASM). Die Bodenfreiheit ist niedriger als bei anderen Macan Electrics, was dem GTS den niedrigsten Schwerpunkt der Macan‑Baureihe verschafft und die Kurvenstabilität verbessert.

Hervorzuhebende Fahrwerks- und Dynamikmerkmale:

  • Sportlich abgestimmte Luftfederung mit überarbeitetem PASM
  • Speziell kalibrierte Dämpfer und verstärkte Stabilisatoren für direkteres Ansprechverhalten
  • Porsche Traction Management (ePTM) für ultraschnelle Drehmomentverteilung
  • Elektronisch geregeltes hinteres Sperrdifferenzial kombiniert mit Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus)
  • Optionales Hinterachslenkungssystem für schärfere Einlenkmanöver bei niedrigen Geschwindigkeiten und gesteigerte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten

Porsche gibt ein ungefähres Front‑/Heck‑Gewichtsverhältnis von 48/52 an — eine bewusste Verlagerung, um einen betonten hinterradgetriebenen Charakter zu erhalten, obwohl es sich um einen Allrad‑Elektro‑SUV handelt. Das ePTM‑System reagiert deutlich schneller als konventionelle Drehmomentmanagement‑Lösungen, was Traktion und Agilität in kritischen Fahrsituationen verbessert. In Kombination mit dem optionalen Hinterachslenkungssystem ergibt sich eine ungewöhnlich direkte Lenkung und ein sehr kontrolliertes Kurvenverhalten für ein Elektro‑SUV dieser Größe.

Zusätzlich setzen die Ingenieure auf Fahrwerkskomponenten mit erhöhter thermischer und mechanischer Belastbarkeit, sodass Bremsen, Achsen und Kühlung auch bei wiederholten Track‑Sessions konstant arbeiten. Durch diese technische Auslegung eignet sich der Macan GTS sowohl für den täglichen Einsatz als auch für ambitionierte Rundenfahrten.

Sound, design and sport aesthetic

Obwohl es sich um einen batterieelektrischen SUV handelt, bringt der Macan GTS ein modell­spezifisches akustisches Profil über Porsche Electric Sport Sound (PESS). Fahrer können zwischen zwei markanten Soundprofilen in den Fahrprogrammen Sport und Sport Plus wählen — ein akustisches Feedback, das die ansonsten sehr gedämmte EV‑Fahrt für den Fahrer emotional auflädt.

Optisch folgt der GTS der bekannten GTS‑Designsprache von Porsche mit zahlreichen schwarz abgesetzten Akzenten an Front, Seite und Heck. LED Matrix Design‑Scheinwerfer, aggressive Airblades und eine schärfer gezeichnete Frontpartie unterstreichen die sportliche Präsenz. Abgedunkelte Front‑ und Heckleuchten, verbreiterte Schweller sowie ein sichtbarer Diffusor mit schwarzer Inlay‑Optik grenzen den GTS klar von weniger dynamischen Macan‑Varianten ab.

Ab Sommer 2026 bietet Porsche über die gesamte Macan Electric Modellpalette ein neues Sport Design Paket an, wobei der GTS dieses Paket zuerst erhält. Es umfasst neu gestaltete Stossfänger, kontrastierende schwarze Elemente, Seitenblades, Radhausverbreiterungen und eine schwarze Lippe auf dem adaptiven Heckspoiler — Details, die die aerodynamische Funktionalität mit einer betonten Sportlichkeit verbinden.

Räder und Farben:

  • Serienmäßig: 21‑Zoll Macan Design Räder in Anthrazitgrau
  • Optional: 22‑Zoll RS Spyder Design Räder in derselben Ausführung
  • Neue GTS‑Lackierungen für 2026: Chalk, Carmine Red (klassische GTS‑Farbe) und Lugano Blue (erstmals im Macan verfügbar)
  • Weitere Auswahl: 15 Standardfarben und rund 60 individuelle Paint‑to‑Sample Töne

Die Farbpalette und Radoptionen erlauben gezielte Personalisierung, die sowohl optische Differenzierung als auch Werterhalt über den Lebenszyklus des Fahrzeugs unterstützt. Gerade Performance‑Kunden legen Wert auf abgestimmte Akzente, die sowohl optisch als auch funktional Sinn ergeben.

Interior — sporty, tactile and customizable

Im Innenraum verbindet der GTS schwarze Lederausstattung mit Race‑Tex‑Mikrofaserbezügen. Race‑Tex kommt unter anderem am Multifunktions‑GTS‑Lenkrad, an den Armauflagen der Mittelkonsole, an den Türverkleidungen und rund um den Schalthebelbereich zum Einsatz. Die Sitze sind 18‑fach elektrisch verstellbare Sportsitze mit Race‑Tex‑Mittelpartien und Lederseitenwangen, die Halt und Komfort für lange Tage auf der Straße oder intensive Runden auf dem Kurs kombinieren.

Verfügbare Innenraum‑Upgrades zur weiteren Individualisierung:

  • GTS Interior Package: kontrastierende Nähte abgestimmt auf die Außenfarbe (Carmine Red, Slate Gray Neo, Lugano Blue) sowie farbige GTS‑Gurte/Applikationen
  • Carbon Fiber Interior Package: Carbon‑Einlagen für Lenkrad, Türverkleidungen und Mittelkonsole

Digitale Elemente runden das Interieur ab: Das Porsche Communication Management (PCM) Display zeigt ein 3D‑Modell des Fahrzeugs in der gewählten Außenfarbe, und der Instrumentencluster präsentiert ein GTS‑Logo. Sport Chrono‑Funktionen sind im PCM integriert und ermöglichen Rundenzeiten, Telemetrie‑Datenaufzeichnung sowie Streckenlayouts — eine Funktionalität, die ambitionierte Fahrer im Alltag und auf der Rennstrecke gleichermaßen schätzen werden.

Tech, driver assistance and practical notes

Der Macan GTS profitiert von der überarbeiteten Fahrerassistenz‑ und Infotainment‑Suite, die in der 2026er Macan Electric Modellreihe angeboten wird. Zu den Highlights zählen der Porsche Digital Key als Ergänzung zum physischen Schlüssel, verbesserte Park Assist Funktionalitäten für enge Manöver sowie ein aufgebohrter Voice Pilot mit KI‑Unterstützung. Das Infotainment‑System bietet zusätzlich erweiterte Entertainment‑Optionen, inklusive verbesserter Gaming‑Funktionen für größere Fahrzeuge, in denen Fahrer und Passagiere längere Aufenthalte komfortabler gestalten möchten.

Praktische Daten: Porsche hat die Anhängelast auf 5.500 Pfund (2.495 Kilogramm) erhöht, was die Nutzbarkeit des Macan GTS über reine Performance hinaus ausdehnt. Diese Anhängelast schafft zusätzliche Flexibilität für Kunden, die beispielsweise Sportgeräte oder leichte Bootsanhänger transportieren möchten, ohne auf das sportliche Fahrerlebnis verzichten zu müssen.

Weitere technische Details, wie das Lademanagement, Onboard‑Thermalmanagement und optionale Fahrerassistenzpakete, sind Teil des modularen Angebots, das es Kunden erlaubt, ihr Fahrzeug genau an ihre Bedürfnisse anzupassen — sei es maximaler Komfort, optimierte Rennstreckenperformance oder erhöhter Alltagsnutzen.

Price, availability and rivals

Der Porsche Macan GTS 2026 ist ab sofort bestellbar; die Auslieferungen in den USA sind für das Frühjahr 2026 geplant. Der Basispreis beginnt bei 103.000 USD vor Optionen und Liefergebühren — eine Positionierung, die den GTS direkt in Konkurrenz zu anderen hochperformanten elektrischen Crossovers stellt.

Wichtige Wettbewerber im Blick:

  • Tesla Model Y Performance
  • BMW iX M60
  • Mercedes‑AMG EQE SUV
  • Audi SQ8 e‑tron

Alle genannten Wettbewerber bieten hohe Motorleistung und umfangreiche Technologiepakete, doch der Macan GTS möchte sich durch Porsches traditionell starke Fokussierung auf Fahrwerksbalance, Fahrfreude und streckentaugliche Hardware absetzen. Entscheidende Differenzierungsmerkmale sind die spezifische Fahrwerksabstimmung, das ePTM‑System und die Integration von Track‑spezifischen Funktionen wie dem Track Endurance Mode.

Why the Macan GTS matters

Der Macan GTS ist aus zwei Gründen bedeutsam: Er bestätigt Porsches Strategie, GTS‑Sportlichkeit in die elektrischen SUV‑Modelle zu tragen, und er bietet Käufern eine überzeugende Kombination aus EV‑Drehmoment und traditionellen Porsche‑Dynamikmerkmalen. Für Fahrer, die einen elektrifizierten Alltags‑SUV suchen, der sich gleichzeitig auf einer Bergstraße oder Rennstrecke genießen lässt, ist der Macan GTS eine technisch durchdachte und emotionale Antwort.

Schnelle Zusammenfassung:

  • Der GTS ist der bislang sportlichste Macan Electric, mit starkem Dual‑Motor‑Output und eigener Fahrwerks‑Hardware.
  • Lade‑ und Batteriemanagement‑Funktionen richten sich an Fahrer, die ihr Fahrzeug über längere Zeiträume hart beanspruchen.
  • Optische und Interieur‑Details signalisieren den Performance‑Anspruch und bieten umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten.

Ob Sie nun einen leistungsorientierten elektrischen Crossover kaufen möchten oder einfach nur neugierig sind, wie Porsche EV‑Technik mit Fahrgefühl kombiniert: Der Macan GTS lohnt eine Probefahrt — besonders auf kurvigen Nebenstrecken, wo seine abgestimmte Federung, das schnelle Drehmomentmanagement und die Track Endurance Funktionen voll zur Geltung kommen.

„Dies ist ein Macan, der Fahrer erfreuen soll — ein Elektrofahrzeug, das durch sein Fahrverhalten zu Ihnen spricht“, sagte ein Porsche‑Ingenieur während der Modellvorstellung und brachte so das zentrale Versprechen des GTS auf den Punkt: elektrische Leistung, ohne die Freude am Fahren zu verlieren.

Quelle: autoevolution

Kommentar hinterlassen

Kommentare